Autor: ITLOGWARE Websupport

Alle Ausgaben

Kritiker und Warner mahnten, dass das Vorgehen der Politik in den Coronajahren als Blaupause für weitere Einschränkungen in Bezug auf die Durchsetzung der ideologieinitiierten Klimapolitik dienen werde. »Von der Corona- in die Klima-Diktatur«, so die als Verschwörungstheorie geframte Befürchtung. Die Realität zeigt, dass der nun ausgerufene nationale Hitzeaktionsplan dem Coronadrehbuch folgt. Hinter dem Projekt stecken Akteure aus der Öko-Lobby, die aus der Graichen-Affäre bekannt sind und am Klima-Lockdown mitarbeiten.
Juni 2023

Ausgabe 25/23

Einst waren sie die Stars konservativ eingestellter Anleger: Offene Immobilienfonds eröffneten die Chance, mit wenig Geld in einen werthaltigen Sachwert zu investieren. Die zurückgehende Nachfrage nach Büroimmobilien sowie steigende Zinsen ließen diesen Glanz verblassen. Auf was man achten sollte, wenn man trotzdem in solche Fonds investiert, erklärt der folgende Beitrag.

ZUR AUSGABE
April 2023

Ausgabe 15/23

Die Teuerungsrate ist weiterhin hoch, die Kauflaune der Bürger entsprechend niedrig. Das bringt den stationären, aber auch den Onlinehandel unter Druck. Im März dieses Jahres ist der Umsatz des Einzelhandels entgegen den Prognosen weiter gesunken. Immer mehr Händler und Handelsketten müssen schließen. Eine direkte Folge der Energiewende und der EU-Schuldenpolitik.

ZUR AUSGABE
April 2023

Ausgabe 14/23

Sind Sie bereit, die Industrialisierung rückabzuwickeln, ersatzlos nahezu alle Maschinen und Apparate abzuschalten und umfassend auf die technischen Segnungen und medizinischen Fortschritte der Gegenwart zu verzichten, um die Erderwärmung zu stoppen? Dann willkommen in der schönen neuen Welt der »Postwachstumsökonomie«

ZUR AUSGABE
März 2023

Ausgabe 13/23

Dass große Ideen manchmal ganz klein anfangen, nämlich unspektakulär in einer Garage, dafür steht das Silicon Valley. Spätestens durch Steve Jobs, den Mitbegründer des heutigen Tech-Giganten Apple, symbolisiert das Silicon Valley den amerikanischen Traum. Im Glauben daran, dass freier Wettbewerb und harte Arbeit die Schlüssel zum Erfolg sind, finanzierte die kalifornische Silicon Valley Bank (SVB) seit den 1980er-Jahren aufstrebende Tech-Unternehmen. Damit ist jetzt Schluss.

ZUR AUSGABE
März 2023

Ausgabe 12/23

»Alles halb so schlimm«, hieß es nach dem Zusammenbruch der SVB in den USA und der Schieflage der Credit Suisse zunächst. Doch dann spitzte sich die Situation über das vergangene Wochenende dramatisch zu. So sehr, dass die Schweizerische Nationalbank und die Berner Regierung auf eine Zwangsfusion der schlingernden Credit Suisse mit der UBS, ihrem größten Rivalen, hinarbeiteten. »Ein Zombie ist weg, doch ein Monster entsteht«, kommentierte die NZZ.

ZUR AUSGABE
März 2023

Ausgabe 11/23

Über ein Jahr ist es jetzt her, dass russische Truppen in die Ukraine ein marschierten. Trotz nicht enden wollender Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine müssen sich mittlerweile selbst Militärexperten die Frage gefallen lassen, ob die militärisch weit überlegene Weltmacht Russland tatsächlich keinen Sieg erringen kann. Oder soll hier etwa bewusst ein schwelender Konflikt erzeugt werden, um im Hintergrund die globalistische Agenda voranzutreiben?

ZUR AUSGABE
März 2023

Ausgabe 10/23

Das 2018 gegründete Unternehmen bewertet Medien. Anscheinend hat NewsGuard die Wahrheit gepachtet, also darf man sich wohl darauf verlassen, dort gut informiert zu werden. Im Jahr 2022 publizierte der »Dienst« erneut zwei Listen: die glaubwürdigsten und die unglaubwürdigsten Nachrichtenseiten im Internet. Das Schema orientiert sich per fekt an sanktionierter politischer Korrektheit.

ZUR AUSGABE

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär