Schlagwort: Impfpflicht

Alle Ausgaben

Mai 2023

Ausgabe 19/23

Mal kräftig nach oben, dann wieder abwärts. Und schließlich wieder aufwärts in rekordverdächtige Höhen. Der Goldpreis zeigte sich in den zurückliegenden 14 Monaten reichlich volatil. Nun stehen die Chancen gut, dass das gelbe Edelmetall noch in diesem Jahr neue Höchststände erklimmen könnte.

ZUR AUSGABE
Eine überwältigende Mehrheit im EU-Parlament hat einen sofortigen Lieferstopp von Öl, Kohle und Gas aus Russland gefordert. Damit soll – so die Botschaft – Putin bestraft und der Krieg in der Ukraine beendet werden. Ein Gasembargo würde den Europäern aber mehr als den Russen schaden, es käme einem wirtschaftlichen Selbstmord gleich. Das Ziel, den Krieg zu beenden, wird damit ebenfalls nicht erreicht. Eine Lose-Lose-Situation.
April 2022

Ausgabe 16/22

Eine überwältigende Mehrheit im EU-Parlament hat einen sofortigen Lieferstopp von Öl, Kohle und Gas aus Russland gefordert. Damit soll – so die Botschaft – Putin bestraft und der Krieg in der Ukraine beendet werden. Ein Gasembargo würde den Europäern aber mehr als den Russen schaden, es käme einem wirtschaftlichen Selbstmord gleich. Das Ziel, den Krieg zu beenden, wird damit ebenfalls nicht erreicht. Eine Lose-Lose-Situation.

ZUR AUSGABE
100 Milliarden Euro will Bundeskanzler Olaf Scholz in die Bundeswehr investieren. In eine Armee, die viele Linke noch vor wenigen Tagen am liebsten ganz entsorgt hätten. In den Mainstream-Medien ist derzeit viel von Patriotismus, Kampfbereitschaft, Mut und wenig von Genderproblemen oder LGBT-Rechten zu hören. Der Krieg in Osteuropa stellt viele linke Gewissheiten infrage.
März 2022

Ausgabe 11/22

100 Milliarden Euro will Bundeskanzler Olaf Scholz in die Bundeswehr investieren. In eine Armee, die viele Linke noch vor wenigen Tagen am liebsten ganz entsorgt hätten. In den Mainstream-Medien ist derzeit viel von Patriotismus, Kampfbereitschaft, Mut und wenig von Genderproblemen oder LGBT-Rechten zu hören. Der Krieg in Osteuropa stellt viele linke Gewissheiten infrage.

ZUR AUSGABE
Der Einfluss der Multimilliardäre wächst gefühlt ständig. Ihre Mittel und Methoden haben sich über die Zeit hinweg kaum geändert, doch heute verfügen sie mehr denn je über optimale Bedingungen, Meinungsmacht auszuüben. Vielen Zeitgenossen ist leider gar nicht bewusst, wie massiv diese kleine Personengruppe die Leitmedien kontrolliert.
Februar 2022

Ausgabe 5/22

Der Einfluss der Multimilliardäre wächst gefühlt ständig. Ihre Mittel und Methoden haben sich über die Zeit hinweg kaum geändert, doch heute verfügen sie mehr denn je über optimale Bedingungen, Meinungsmacht auszuüben. Vielen Zeitgenossen ist leider gar nicht bewusst, wie massiv diese kleine Personengruppe die Leitmedien kontrolliert.

ZUR AUSGABE
Dass Medien die politische Richtung mitbestimmen, ist bekannt. In welchem Ausmaß dies jedoch geschieht, zeigt sich aktuell am Beispiel von Marc Walder, dem Konzernchef und Teilhaber des Schweizer Ringier-Medienkonzerns. Wie unverfroren diese Komplizenschaft zwischen Staats- und Medienmacht betrieben wird, ist in Zeiten von Corona insbesondere in den sozialen Medien zu spüren.
Januar 2022

Ausgabe 3/22

Dass Medien die politische Richtung mitbestimmen, ist bekannt. In welchem Ausmaß dies jedoch geschieht, zeigt sich aktuell am Beispiel von Marc Walder, dem Konzernchef und Teilhaber des Schweizer Ringier-Medienkonzerns. Wie unverfroren diese Komplizenschaft zwischen Staats- und Medienmacht betrieben wird, ist in Zeiten von Corona insbesondere in den sozialen Medien zu spüren.

ZUR AUSGABE

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär