Michael Brückner

Der weichgespülte Euro und die importierte Inflation

Wer hätte das gedacht? Der Euro wird immer schwächer – und der Rubel behauptet sich trotz des Ukraine-Krieges und der gegen Russland verhängten Sanktionen gegenüber dem US-Dollar. Halb so schlimm, versichert uns der Mainstream. Ein schwacher Euro komme doch der deutschen Exportindustrie zugute. Grundsätzlich richtig, gleichzeitig steigt aber die importierte Inflation.

Jessica Horn

Italien: Wenn einer Halbinsel das Wasser ausgeht

Während die italienische Regierung in fünf nördlichen Regionen aufgrund der anhaltenden Trockenheit den Notstand ausgerufen hat, formiert sich, allen voran auf Telegram, die Bewegung »No-siccità« (»Keine Dürre«). Die angebliche Dürre werde nur dazu genutzt, um die Bevölkerung in ständigem Alarmzustand zu halten und mittels Verordnung immer neue Restriktionen umzusetzen, so die Gruppierung. Als Beweis hierfür werden Fotos und Videos von Flüssen wie dem Po gepostet, die zeigen, dass dieser immer noch voller Wasser ist.

Werner Reichel

Simbabwe: Neue Goldwährung gegen Hyperinflation

Mit 191 Prozent hat die Inflation im vergangenen Monat im afrikanischen Simbabwe einen weiteren Spitzenwert erreicht. Jetzt soll eine neue Goldwährung das Vertrauen der Wirtschaft und der Bevölkerung in die jahrzehntelange verfehlte Geldpolitik wiederherstellen. In Brüssel begeht man derzeit genau jene Fehler, die man in Simbabwe aufgrund katastrophaler Entwicklungen nun zu beheben versucht.

Peter Orzechowski

Russland: Auch an der Südgrenze wird es unruhig

Niemand wird den Strategen des Pentagons mangelndes Können vorwerfen: Auch der nächste Coup neben dem Krieg an Russlands Westgrenze zeigt, wie USA und NATO Moskau weiter schwächen wollen. Im Süden der Russischen Föderation brodelt es. Die Mainstream-Medien verschweigen diese Eskalation.

Michael Grandt

Russlands Raketen können auch Berlin erreichen

Was geschieht, wenn Russland Deutschland angreift? Ein Szenario, an das wir nicht denken wollen, das aber doch Realität werden könnte. Doch unser Land ist fast wehrlos: Die gendergerechte Bundeswehr, wohlstandsverwöhnte Rekruten, der desaströse Zustand des Materials, nicht funktionierende Waffen und eine völlig unfähige Verteidigungsministerin würden unser Land in nur wenigen Tagen in die Katastrophe führen.

F. William Engdahl

Toxikologie gegen Virologie: Das Rockefeller-Institut und der kriminelle Polio-Betrug

Seit das vermeintlich neue SARS-CoV-2-Virus 2019 in die öffentliche Wahrnehmung rückte, hat der medizinische Fachbereich der Virologie in den Medien eine nahezu gottgleiche Statur angenommen. Nur wenige Menschen kennen die Ursprünge der Virologie und wissen, wie sie eine führende Rolle in der heutigen medizinischen Praxis einnehmen konnte. Dafür müssen wir uns die Anfänge und die Politik des ersten medizinischen Forschungsinstituts, des Rockefeller Institute for Medical Research (der heutigen Rockefeller-Universität), und seine Arbeit an einem angeblichen Poliovirus ansehen.

Birgit Stöger

Werden Bauernproteste zum Flächenbrand?

Als erster Kontinent soll Europa bis 2050 klimaneutral werden. Von grüner Klimaideologie getrieben, bewegt sich Europa jedoch auf eine Katastrophe zu. Vorboten sind die immer stärker anschwellenden niederländischen Bauernproteste, über die unsere Autorin Jessica Horn bereits in der letzten Ausgabe von Kopp exklusiv berichtete. Jetzt könnten die Proteste allmählich weitere Länder erfassen und einen Flächenbrand auslösen.

Andreas von Rétyi

Unbequeme Wahrheiten: Gloria von Thurn und Taxis redet Tacheles

Einst galt sie als »flippige Fürstin«, eine schrille Adlige, die stets mit verrückten Frisuren, extravaganter Kleidung und ungewöhnlichen Ansichten auffiel. Was geblieben ist, sind vor allem Ansichten, die oft nicht ins etablierte Schema passen wollen, um das sich die mittlerweile geläuterte Fürstin auch heute noch kaum schert. Kürzlich fiel sie wieder durch einige Gegenpositionen auf.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Ausgabe 33/25

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Ausgabe 32/25

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Ausgabe 31/25

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Ausgabe 30/25

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.

Ausgabe 29/25

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.