F. William Engdahl

Eingekreistes Russland und die Rolle der RAND Corporation

In den Nachbarstaaten der Russischen Föderation sind in den vergangenen Wochen einige Dinge in Gang geraten, die im Kreml gewiss nicht mit Begeisterung aufgenommen werden. Für sich genommen ist keine dieser Krisen von überwältigender Bedeutung für die künftige Sicherheit des russischen Staats, aber in Summe sprechen sie dafür, dass sich etwas Unheilvolles zusammenbraut.

Peter Orzechowski

Nawalny, Schäuble und die Demokratie

Mancher mag sich noch an die Zeiten erinnern, als wir einen »echten« Bundestag hatten. Mit Abgeordneten, die sich ihrem Wähler und ihrem Gewissen gegenüber verantwortlich fühlten und nicht der Regierung. In jenen fernen Zeiten war es undenkbar, dass das Parlament eines ausländischen Staates die deutschen Volksvertreter mit Bitte um Zusammenarbeit anschreibt – und der Bundestagspräsident diesen Brief einfach in der Schublade verschwinden lässt. Genau das hat Wolfgang Schäuble Ende September getan – wie jetzt publik wurde.

Michael Brückner

»Fröhliche Sklaven« statt mutige Querdenker

Ein sicherer Job im Amt ist den meisten jungen Deutschen lieber als die Gründung einer eigenen unternehmerischen Existenz. Sicherheit steht bei vielen sogar über der Freiheit. Die Vermeidung von Risiken ist wichtiger als die Wahrnehmung von Chancen. Die Regierenden registrieren dies mit klammheimlicher Freude: Denn allzu viele unternehmerische Querdenker sind unerwünscht.

Michael Grandt

Beamte – die neuen privilegierten Adeligen?

Fast jeder ist finanziell von den Einschränkungen durch die Corona-Krise betroffen. Nicht so die Beamten. Auch wenn die Staatskassen leer sind, werden sie im Gegensatz zum »Normalo« nach wie vor gut alimentiert. Der Lebensstandard von Beamten erscheint demzufolge ungleich höher als beim Rest der Bevölkerung. Das weckt Neid. Zu Recht?

Birgit Stöger

WHO warnt vor Lockdown – Mainstream-Medien schweigen

Während die Wahrscheinlichkeit für einen zweiten Lockdown in Deutschland von Tag zu Tag steigt und die »Corona-Einordner« damit beschäftigt sind, die Bürger in Panikstimmung zu versetzen, wird die Kursänderung der Weltgesundheitsorganisation WHO von deutschen Mainstream-Medien schlicht verschwiegen: WHO-Vertreter warnen Regierungen davor, weiterhin mit drastischen Lockdowns gegen die Viruserkrankung Covid-19 vorzugehen. Das hindert deutsche Politiker – allen voran Markus Söder – nicht an dem Versuch, mit der Drohung eines neuen Lockdowns die Bürger zu disziplinieren.

Werner Reichel

FPÖ: Die gezielte Zerstörung einer Partei

Noch vor 2 Jahren war die FPÖ für viele Bürger ein Hoffnungsträger. Über die Grenzen Österreichs hinaus. Die Freiheitlichen saßen mit Sebastian Kurz in der Regierung und setzten erfolgreich ihre konservativ-liberale Politik um. Zu erfolgreich. Die rechte Partei wurde vom tiefen linken Staat systematisch zerstört. Jetzt liegt sie am Boden.

Andreas von Rétyi

Neues zum Placebo-Effekt: Bald noch mehr Pseudowissenschaft?

Wer schwer erkrankt ist, ohne dass konventionelle Therapien helfen, greift oft zu Alternativen wie Homoöpathie. Darauf erfolgende Heilungen werden dann gern mit dem Placebo-Effekt »erklärt«. Also: Nicht das Prä- parat hilft, sondern der Glaube daran. Wirklich so einfach?

Stefan Schubert

Säuberungswelle erreicht Geheimdienste

Nach der Polizei, dem BKA, der Führungsebene im Bundesinnenministerium und der Bundeswehr tobt die Säuberungswelle nun bei den Geheimdiensten. Die mit geradezu stalinistischer Gründlichkeit abgearbeitete Abschussliste wurde nach dem Bundesverfassungsschutz und dem Bundesnachrichtendienst nun auch beim Militärischen Abschirmdienst (MAD) umgesetzt, wo fortan eine unter Merkels und AKKs Segen stehende Dame das Sagen hat.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Ausgabe 33/25

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Ausgabe 32/25

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Ausgabe 31/25

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Ausgabe 30/25

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.

Ausgabe 29/25

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.