Werner Reichel

Neue Video-Ausschnitte beweisen: Ibiza-Skandal war linker Staatsstreich

Die erfolgreiche und populäre österreichische Mitte-rechts-Regierung ist 2019 mit dem illegal produzierten Ibiza-Video aus dem Amt gesprengt worden. Die von der Süddeutschen Zeitung und dem Spiegel veröffentlichten Ausschnitte stellen Ex-Vizekanzler H.-C. Strache als korrupten Politiker ohne Skrupel dar. Jetzt sind neue Ausschnitte veröffentlicht worden. Sie zeigen ein völlig anderes Bild.

F. William Engdahl

Was steckt wirklich hinter dem Aufruhr in Belarus?

Die globalistischen Kräfte haben ganz offensichtlich beschlossen, dass die Zeit von Alexander Lukaschenko, der Belarus viele Jahre als Alleinherrscher regierte, abgelaufen ist. Die Protestaktionen rund um die Wahl vom 9. August weisen alle Anzeichen der für Farbrevolutionen typischen Destabilisierungsproteste auf, dirigiert von den üblichen westlichen NGOs und privaten Subunternehmern, welche die Demonstrationen mithilfe sozialer Medien steuern.

Peter Orzechowski

Weißrussland: Unruhen, Kredite und Corona

Während westliche Medien wieder einmal von friedlichen Protesten gegen Willkür und Unterdrückung schwärmen, läuft hinter den Kulissen des aktuellen Machtkampfes in Weißrussland ein ganz anderes Spiel: Weltbank und IWF wollen den Corona-Leugner Lukaschenko auf Linie bringen – und gleichzeitig noch näher an Russlands Grenze rücken.

Michael Brückner

Börse: Corona lässt die Bullen kalt

Wer hätte das noch im März gedacht? Nach dem freien Fall der Börsenindizes zu Beginn der Corona-Hysterie erreichte der US-amerikanische S&P-500-Index schon im August wieder ein neues Allzeithoch. Ahnten einflussreiche Marktteilnehmer, dass Corona letztlich der teuerste Fehlalarm der Geschichte sein würde? Und wie sollten Anleger jetzt reagieren?

Redaktion

Linker Kurs: Enteignungen, Erschießungen & Co

Seit der verräterischen Strategiekonferenz im Frühjahr geht es bei den Linken rund im Karton. Die dort geäußerten radikalen Ansichten und Umsturzpläne lassen tief blicken. Doch die Katze lässt das Mausen nicht. Auch aktuelle Aussagen belegen: Gefahr im Verzug!

Birgit Stöger

Covid-19 traumatisiert eine ganze Generation

Immer mehr, immer deutlicher wird Eltern, Psychologen und Ärzten klar, welche ungeheuerlichen Folgeschäden die zur Pandemie hochgepuschte Covid-19-Erkrankung bei jenen haben könnte, deren einziger Werteanker die Orientierung an ihren Mitmenschen ist und deren Persönlichkeit anhand dieser Vorbilder geformt wird: unseren Kindern. Schon jetzt scheint klar zu sein: Die seelischen Belastungen und die daraus resultierenden Traumata übersteigen in ihrer Tragweite alle Befürchtungen. Eine ganze Generation wird traumatisiert. Mit unabsehbaren Folgen.

Helena Kaiser

Radionik – Brücke zwischen Technik und Leben?

Ich sehe das, was du nicht siehst. Ich erkenne das, was du nicht fühlst und wahrnimmst. So könnte die märchenhafte Formel lauten für die neue Denk- und Herangehensweise der Radionik in der ganzheitlichen Therapie und Diagnostik, die sich moderner Technologie in Form von Informationsfeldern bedient.

Stefan Schubert

EUdSSR – Jetzt fallen die letzten Masken

Der Fahrplan zur Abschaffung der Nationalstaaten, die durch das ElitenProjekt der Vereinigten Staaten von Europa ersetzt werden sollen, wird immer deutlicher. In enger Komplizenschaft mit den Mainstream-Medien wird die Bevölkerung erst durch eine gezielte Angst-Kampagne zu Corona in Panik versetzt, dann entrechtet und anschließend zu einer widerstandslosen Masse geformt.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Bleibt es beim ursprünglichen Zeitplan, was keineswegs sicher ist, dann werden zum 1. Januar sowohl die Frühstart- als auch die Aktivrente in Kraft treten. Beide Prestigeprojekte der schwarz-roten Bundesregierung sind mehr als umstritten. Viele sehen darin nicht mehr als teure Symbolpolitik.

Ausgabe 47/25

Bleibt es beim ursprünglichen Zeitplan, was keineswegs sicher ist, dann werden zum 1. Januar sowohl die Frühstart- als auch die Aktivrente in Kraft treten. Beide Prestigeprojekte der schwarz-roten Bundesregierung sind mehr als umstritten. Viele sehen darin nicht mehr als teure Symbolpolitik.

Von den USA bis Kasachstan, von Ägypten bis Polen: Überall werden neue Atomkraftwerke gebaut. Deutschland beharrt hingegen auf seinem Sonderweg. Nicht aus rationalen, sondern aus ideologischen Gründen setzt man trotz der bereits angerichteten wirtschaftlichen Schäden auf den unzuverlässigen Wind- und Solarstrom.

Ausgabe 46/25

Von den USA bis Kasachstan, von Ägypten bis Polen: Überall werden neue Atomkraftwerke gebaut. Deutschland beharrt hingegen auf seinem Sonderweg. Nicht aus rationalen, sondern aus ideologischen Gründen setzt man trotz der bereits angerichteten wirtschaftlichen Schäden auf den unzuverlässigen Wind- und Solarstrom.

Sie bestimmen, was wir lesen, sehen und hören sollen. Sie beurteilen unsere Kreditwürdigkeit und entscheiden bisweilen darüber, wer welchen Job bekommt. Und über vieles andere mehr. Algorithmen sind allgegenwärtig. Viele Menschen genießen jedoch die Bequemlichkeit, die damit verbunden ist. Aber die »Algokratie« hat Schattenseiten.

Ausgabe 45/25

Sie bestimmen, was wir lesen, sehen und hören sollen. Sie beurteilen
unsere Kreditwürdigkeit und entscheiden bisweilen darüber, wer welchen
Job bekommt. Und über vieles andere mehr. Algorithmen sind allgegenwärtig. Viele Menschen genießen jedoch die Bequemlichkeit, die damit
verbunden ist. Aber die »Algokratie« hat Schattenseiten.

Bislang schien es wie in Stein gemeißelt: Der digitale Euro wird kommen, wenngleich auch mit Verspätung. Ein Scheitern wäre keine Option, heißt es aus Brüssel und Frankfurt. Doch die normative Kraft des Faktischen könnte dieses Geld, das eigentlich keiner braucht, am Ende doch noch verhindern.

Ausgabe 44/25

Bislang schien es wie in Stein gemeißelt: Der digitale Euro wird kommen, wenngleich auch mit Verspätung. Ein Scheitern wäre keine Option,
heißt es aus Brüssel und Frankfurt. Doch die normative Kraft des Faktischen könnte dieses Geld, das eigentlich keiner braucht, am Ende doch noch verhindern.

Climate TRACE heißt eine neue Initiative, die mit modernsten Technologien Treibhausgas-Emissionen weltweit erfassen will. Doch hinter der technischen Innovation stellen sich tiefgreifende Fragen nach Kontrolle, Datensouveränität und der Macht über Informationen.

Ausgabe 43/25

Climate TRACE heißt eine neue Initiative, die mit modernsten Technologien Treibhausgas-Emissionen weltweit erfassen will. Doch hinter der technischen Innovation stellen sich tiefgreifende Fragen nach Kontrolle, Datensouveränität und der Macht über Informationen.