Michael Grandt

(Bürger)Kriegsszenarien in Schwedens Städten

Kaum zu glauben: Im einst so friedlichen Schweden gibt es inzwischen 61 No-go-Zonen. Sie umfassen 200 kriminelle Netzwerke, die aus schätzungsweise 5000 Kriminellen bestehen. Die Zahl der Morde und Mordversuche ist seit 2012 um fast 100 Prozent gestiegen. Schweden befindet sich im Krieg. Der Chef der oppositionellen Schwedendemokraten, Jimmie Akesson, spricht von »importiertem Verbrechen«.

Birgit Stöger

Geld verdienen mit »Fridays for Future« oder: Wie aus Panik Penunzen werden

Der Klimawandel bewegt nicht nur die hoch indoktrinierte Jugend, sondern auch die Börse. Spezielle Themenfonds kümmern sich ausschließlich um die Klimaerwärmung und machen »Fridays for Future« und ihre Ableger zum wahren Goldesel. Einer der Global Players im Klimarettungsspiel: der Finanzkonzern Ökoworld.

Michael Brückner

Strafzinsen: Die große Abzocke hat erst begonnen

Die finanzielle Repression geht in die nächste Phase: Schon über 100 Banken in Deutschland zocken von ihren Kunden Strafzinsen ab. Und es könnte noch schlimmer kommen.

Peter Orzechowski

EU-Geheimabkommen: Sie versuchen’s immer wieder

Wieder einmal wurden heimlich, still und leise zwei EU-Handelsabkommen auf den Weg gebracht – ohne dass die Öffentlichkeit groß Notiz davon genommen hätte. Das war schon bei dem gescheiterten US-EUAbkommen TTIP so oder bei CETA zwischen der EU und Kanada. Jetzt geht es um den Handel mit Südamerika und Singapur. Und wieder geht es um Schaden für Europa und die Macht der Konzerne.

Andreas von Rétyi

»Vatikanmorde«: Ermittlung oder Vertuschung?

Seit über 35 Jahren ist Emanuela Orlandi, die seinerzeit jüngste Vatikan Bewohnerin, spurlos verschwunden. Familienangehörige und auch professionelle Ermittler gehen davon aus, dass der Heilige Stuhl tief in den Fall verstrickt ist. Aber der Vatikan schweigt beharrlich.

F. William Engdahl

Erdoğans riskante geopolitische Pirouette

Seit Längerem verschlechtert sich die Lage der türkischen Wirtschaft zusehends, ganz besonders seit dem gescheiterten Staatsstreich vom Juli 2016. Zuletzt entließ Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Chef der Zentralbank und ersetzte ihn durch einen fügsameren Gefolgsmann. Das führte bereits zum größten Zinsschritt in der Geschichte der Bank.

Peter Orzechowski

Die Schwarzmeerregion wird zum Schießplatz

Ohne dass es auch nur eine Mainstream-Gazette beachtet hätte, haben die USA schwere Waffen an die Grenze zu Transnistrien verlegt. Das kleine Land ist eine abtrünnige Provinz Moldawiens und wird von russischen Truppen geschützt. Wird hier eine militärische Provokation gegenüber Russland inszeniert?

Redaktion

Brisantes Enthüllungsbuch von Kopp- exklusiv-Autor: Sicherheitsrisiko Islam

Das gerade erschienene Buch des Kopp-exklusiv-Autors Stefan Schubert Sicherheitsrisiko Islam: Kriminalität, Gewalt und Terror – Wie der Islam unser Land bedroht wird in großen Blogs der freien Medien bereits als das »Buch des Jahres« bezeichnet. Aufgrund der Brisanz der Thematik und der Fülle an erschütternden Fakten ist dies nicht verwunderlich. Im Folgenden ein kleiner Vorgeschmack für alle, die sich eine freie und unabhängige Meinungsbildung nicht verbieten lassen möchten.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.