Michael Brückner

Europas toxische Abschwungsagenda

In Brüssel wird gerade eine neue EU-Kommission der Wahlverlierer zusammengeschustert. Derweil büßen die Europäer immer mehr an Wettbewerbsfähigkeit ein. Die »rote Laterne« trägt wieder einmal Deutschland, wo nur noch die Insolvenzzahlen wachsen.

Jessica Horn

CrowdStrike: Panne oder Vorspiel eines massiven Infrastrukturausfalls?

Am 19. Juli 2024 sorgte ein fehlerhaftes Software-Update des US-Unternehmens CrowdStrike für weltweite Ausfälle der kritischen Infrastruktur. Rund 8,5 Millionen Windows-Geräte waren hiervon betroffen. Obwohl nach Angaben der Softwarefirma knapp eine Woche nach dem Vorfall 97 Prozent der betroffenen Rechner wieder zum Laufen gebracht werden konnten, stellt sich die Frage, ob vielleicht doch mehr hinter diesem Vorfall stecken könnte.

Birgit Stöger

»Talahons«: Muslimischer Jugendtrend erobert Deutschland

Sie sind zwischen 14 und 25 Jahre alt, mehrheitlich Migranten aus dem muslimischen Kulturkreis und oft mit der deutschen Staatsangehörigkeit ausgestattet. Nicht nur, dass sie offen mit Straftaten prahlen. Sie vertreten ein hoch aggressives Männlichkeitsbild, verbunden mit islamischen Moralvorstellungen. Die Fremd- und Selbstbezeichnung dieser prekären jungen Männer, die den Blick in den Abgrund einer gescheiterten Integrationspolitik freigeben, lautet »Talahons«.

Werner Reichel

Das große Sicherheitsrisiko: Frauen bei Polizei und Militär

Die Personenschützer des Secret Service haben beim Attentat auf Donald Trump keine gute Figur abgegeben. Vor allem die weiblichen Agenten waren der Situation nicht gewachsen. Dieses auf Live-Bildern festgehaltene Versagen hat eine Debatte in den USA über Frauen in Sicherheitsberufen ausgelöst. Die Linke versucht diese, da sie ihr Weltbild und ihre Deutungshoheit gefährdet, zu unterdrücken.

Michael Grandt

Brasilien: Impfpflicht für Babys, sonst gibt es kein Geld mehr!

Der sozialistische Präsident Lula da Silva erhöht die staatliche Familienhilfe, verknüpft sie aber mit der Impfung von Kindern und Babys auch mit hochexperimentellen Covid-Impfstoffen. Eine Erpressung auf Kosten unserer Jüngsten. Könnte das auch ein Vorbild für Deutschland sein?

Andreas von Rétyi

Der Fall Malin Ekman: Schwedische Journalistin kündigt linkem Mainstream

Malin Ekman war seit 2019 US-Korrespondentin für das Svenska Dagbladet. Nun kündigte sie der Zeitung, wegen erzwungener einseitiger Berichterstattung zugunsten der linken Agenda. Das kann sie nicht mehr mit ihrem Berufsethos vereinbaren.

Peter Orzechowski

Türkische Großmacht-Fantasien: Eine neue Front gegen Russland?

Recep Tayyip Erdoğan rüstet sein Land seit Jahren militärisch auf. Der Präsident will die Türkei zu ihrer »wahren Größe« zurückführen. Das heißt: Die Türkei soll wieder zum osmanischen Großreich werden. Damit könnte die historische russisch-türkische Feindschaft wiederbelebt werden.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.