Michael Brückner
Werden die Deutschen zu armen Schluckern?
Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.
Jessica Horn
Für jeden Depp eine App? Warum vor allem Unternehmen profitieren
Shoppen und dabei pures Geld sparen? So zumindest versprechen es die zahlreichen Bonusprogramme über Payback bis hin zu Miles & More oder der DeutschlandCard. Da laut einer Gfk-Studie, die bereits 2023 im Auftrag von Mastercard durchgeführt wurde, 90 Prozent der Befragten in Deutschland ein oder gleich mehrere Bonusprogramme nutzen, bieten mittlerweile auch viele Supermarktketten ihre eigenen Apps an. Obwohl dabei mit einer kostenfreien Nutzung geworben wird, scheint vielen Verbrauchern nicht klar zu sein, wie wertvoll die Nutzung der persönlichen Daten für die Händler ist.
Michael Grandt
Abzuschiebende Asylanten erhalten »Sonderbeträge zur frühzeitigen Ausreise«
Asylbewerber, die freiwillig ausreisen, erhalten üppige staatliche Gelder, von Starthilfen über den Transport zum Flughafen, Flugreisekosten, Reisebeihilfen bis hin zur Übernahme der medizinisch notwendigen Kosten inklusive Nachbehandlung im Heimatland. Der Hammer: Auch abgelehnte Asylbewerber, die unser Land sowieso verlassen müssten, können die Gelder dennoch erhalten.
Peter Orzechowski
Bürgerkrieg in Deutschland?
Überall in den Medien wird derzeit von der Gefahr des Bürgerkriegs geredet. Aber niemand beachtet, dass ein solcher vor genau 500 Jahren in unseren Landen ausbrach: Im Jahr 1525 erhoben sich Hunderttausende Bauern und Bürger quer durch Deutschland. Sie forderten Menschenrechte und die Aufhebung der Leibeigenschaft. Ihr Aufstand eskalierte zum sogenannten Bauernkrieg. Er endete allerdings in einer blutigen Katastrophe. Gibt es Parallelen zu heute?
Birgit Stöger
Zwangsarbeit für Rentner: Babyboomer sollen Sozialstaat retten
Ausgerechnet jene, die das Fundament für den Wohlstand dieses Landes gelegt haben, werden nun vom linkspolitischen Furor zum Hauptschuldigen für die Krise des Sozialstaats erklärt: die Babyboomer.
Andreas von Rétyi
Der Fall Liana K.: Wann wacht Europa endlich auf?
Polizeibeamte werden wegen eines randalierenden Irakers zu einem niedersächsischen Bahnhof gerufen. Dort machen sie eine grauenvolle Entdeckung. Das Nachrichtenportal NiUS recherchiert und spricht von Vertuschung. Ein Fall, der viele Fragen aufwirft.
Werner Reichel
Globalismus: Wie nationale Symbole bekämpft und beseitigt werden
In Großbritannien wehen seit Wochen überall im Land britische Fahnen. Patrioten wollen damit ein Zeichen für ihr Land und gegen dessen Zerstörung setzen – zum Ärger der Linken und der Muslime. Sie kritisieren die gehissten Fahnen, die Großbritannien repräsentieren, als islamfeindlich, rechtsextrem und nationalistisch.