Andreas von Rétyi

Der große Wahrheitswächter

Das 2018 gegründete Unternehmen bewertet Medien. Anscheinend hat NewsGuard die Wahrheit gepachtet, also darf man sich wohl darauf verlassen, dort gut informiert zu werden. Im Jahr 2022 publizierte der »Dienst« erneut zwei Listen: die glaubwürdigsten und die unglaubwürdigsten Nachrichtenseiten im Internet. Das Schema orientiert sich perfekt an sanktionierter politischer Korrektheit.

Michael Brückner

Rüstungsindustrie: Performance mit Panzern

Die sogenannte »Zeitenwende« ist für viele eine Gesinnungswende. Plötzlich investieren angeblich »nachhaltig« orientierte Anleger in die Rüstungsindustrie. Schützenpanzer statt Lastenfahrräder, so lautet die Devise. Es scheint, als sei ein langfristiges Konzept von Regierungen, NATO und Rüstungsindustrie aufgegangen.

Peter Orzechowski

Wie vor 80 Jahren: Panther gegen Russland

Besser provozieren geht nicht: Rheinmetall will seinen modernsten Kampfpanzer an die Ukraine verkaufen. Er heißt Panther und dieser Name weckt in Russland düstere Erinnerungen. Denn die Wehrmacht hatte einen Panther gegen den legendären T-34 entwickelt und der wütete seit 1943 auf den Schlachtfeldern gegen die Sowjetarmee.

Jessica Horn

Vierte Industrielle Revolution: Wer bleibt auf der Strecke?

Knapp 7 Jahre ist es jetzt her, dass Klaus Schwabs Werk Die Vierte Industrielle Revolution den Buchmarkt stürmte. Zwar vermochten seine Voraussagen über implantierbare Handys, verzehrbares Fleisch und Organe aus dem 3D-Drucker nicht, die Gemüter seiner Leserschaft im Sturm zu erobern, doch seitdem hat er viel dafür getan, dass die Vorstellungen davon, einer breiten Öffentlichkeit ständig eingebläut werden. Und das aus gutem Grund, schließlich scheint der Eintritt in die Vierte Industrielle Revolution unvermeidbar – oder wird er etwa der Menschheit nur als unausweichliches Schicksal propagiert?

Birgit Stöger

Weshalb gut Ausgebildete die Flucht ergreifen

Die Gründe, warum immer mehr deutsche Bundesbürger dieses ehemals großartige Land verlassen, wurde bislang hinter den Schlagworten »berufliche Herausforderung«, »Abenteuerlust« oder mit einer »besseren Wetterlage« begründet. Neueste Studien zeigen indes einen eindeutigen Trend, warum Deutschland immer mehr ausblutet und seine jungen, gut ausgebildeten Talente an das Ausland verliert.

Werner Reichel

Impfskeptiker Clemens Arvay: Suizid nach medialen Hetzkampagnen

Am 18. Februar hat sich der österreichische Biologe Clemens Arvay das Leben genommen. Er war einer der bekanntesten und profundesten Kritiker der mRNA-Impfstoffe und seine Videos erreichten auf YouTube Millionen von Zugriffen. Das machte ihn zur Zielscheibe von Hetz- und Verleumdungskampagnen der Coronahardliner. Sein Selbstmord könnte eine direkte Folge des enormen Drucks sein, den linke Journalisten und Aktivisten auf ihn ausgeübt haben.

Bettina Böhm

Immunsystem stärken mit den Kräften der Natur

Ein intaktes Immunsystem entwickelt sich bereits im Mutterleib. Kopp exklusiv sprach in Graz schon vor einiger Zeit mit dem inzwischen verstorbenen Arzt Dr. med. univ. Johann Fuchs über die Funktion unseres menschlichen Immunsystems und über LeNa (ein von ihm gegründeter Verein, der für »Lebensschule Natur« steht). Er berichtete uns über die Vorzüge des Saunierens, Waldbadens sowie über die Lebens- und Gesundheitsweisheiten des Pfarrers und Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp. Bis heute gelten die Erkenntnisse Sebastian Kneipps als Meilensteine in der Medizin. Die Grundlage von Kneipps Therapieanwendungen ist das Wasser.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.