Michael Brückner

Weshalb bei Börsencrashs der Goldpreis fällt

Wenn die Börsen kollabieren, fällt oft auch der Goldpreis. Nichts Neues, denn Goldanleger wissen: In solchen Fällen ist Manipulation im Spiel. Gold als »sicherer Hafen« soll diskreditiert werden. Und wie wirkt sich die Coronakrise auf die Immobilienmärkte aus? Droht dort mit einem Platzen der Preisblase der nächste Schock?

F. William Engdahl

Repression, Bargeldverbot, Impfpflicht: Ist das Coronavirus ein Trojanisches Pferd?

Ein neues, aggressives Virus rast um die Welt und überfordert die Gesundheitssysteme selbst der führenden Wirtschaftsnationen. Es wird 20 Prozent der Weltbevölkerung infizieren; am Ende wird man 8 Millionen Tote zählen. Die internationale Mobilität kommt zum Stillstand, Lieferketten werden gesprengt. Läden und Büros stehen monatelang leer. Das klingt auf bedrückende Weise aktuell. Doch diese Aussagen sind einem vor 10 Jahren veröffentlichten Bericht der Rockefeller Foundation entnommen. Wurden hinter verschlossenen Türen solche Szenarien schon lange durchgespielt? Was kommt da noch auf uns zu?

Werner Reichel

Die österreichische Corona-Show

Die Regierung in Wien ist seit dem Ausbruch der Corona-Epidemie in den Medien omnipräsent. Täglich finden mehrere Pressekonferenzen statt. Auch dann, wenn man wenig Neues zu sagen hat. Bundeskanzler Sebastian Kurz und der grüne Gesundheitsminister Rudi Anschober setzen mehr auf Kommunikation und Show als auf sinnvolle Maßnahmen. Vieles, was die Regierung ankündigt und umsetzt, ist nur Symbolpolitik.

Birgit Stöger

Zwangsfinanzierte Hetze gegen Teile der Bevölkerung

Inmitten der Corona-Epidemie, inmitten einer Zeit höchster Verunsicherung und Angst um jene, die aktuell am gefährdetsten zu sein scheinen – die Großelterngeneration –, präsentiert das öffentlich-rechtliche Onlineportal funk ein »Satire-Video«, das alle bisherigen Geschmacklosigkeiten des mit Zwangsgebühren betriebenen Rundfunks in den Schatten stellt. Die Zuschreibung »menschenverachtend« trifft die anhaltend betriebene Hetze gegen jene Generation, der dieses Land eigentlich alles zu verdanken hat, nicht einmal im Ansatz. Das Maß an Verachtung und Spott gegenüber älteren Menschen kennt keine Grenzen mehr.

Peter Orzechowski

Libyen: militärisches Testgelände der Großmächte

Längst ist der Konflikt in Libyen zu einem internationalen Stellvertreterkrieg mutiert. Aktuell wird das Land mit hochmodernen Waffensystemen geflutet. Laut US-Analysten eignet sich Libyen als Testfeld für US-Truppen, um sich auf die sogenannte »great-power competition« vorzubereiten.

Stefan Schubert

BKA-Lagebild: bis zu 1,3 Millionen Straftaten durch Zuwanderer

Anders als in zurückliegenden Jahren wurde die Bevölkerung über die alarmierenden Zahlen für 2019 nicht in einer Pressekonferenz durch das Bundesinnenministerium unterrichtet, vielmehr stellte das BKA das Lagebild ohne jeglichen Hinweis auf die eigene Homepage.

Andreas von Rétyi

Essverhalten und Lebenserwartung: der Putin-Merkel-Trump-Vergleich

Experten des Europäischen Medizinischen Instituts für Adipositas (IMEO) in Madrid haben einen aktuellen Vergleich angestellt und die Essgewohnheiten von Spitzenpolitikern verglichen. Daraus wollen sie sogar Rückschlüsse auf die Lebenserwartung in der Bevölkerung ziehen.

Max Lindauer

Kollateralschäden der Coronakrise: Mega-Crash, Panik, Aggressionen

Erst wurden die Folgen des Coronavirus wochenlang heruntergespielt, und die Kanzlerin ging auf Tauchstation. Nun plötzlich atemloser Aktionismus. Ausgangssperre, Kontaktverbot, Streit unter den Ministerpräsidenten – überzeugendes Krisenmanagement sieht anders aus.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Ausgabe 48/23

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Ausgabe 47/23

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Ausgabe 46/23

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Ausgabe 45/23

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.

Ausgabe 44/23

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.