Birgit Stöger

Vielweiberei und der Raubbau am Sozialsystem

Mehrehen, die sogenannte Polygamie, sind in Deutschland verboten. Die Bundesregierung hat ein geplantes Einbürgerungsverbot für Ausländer, die in Mehrehen leben, jedoch aus einem aktuellen Gesetzentwurf gestrichen. Konsequenterweise, das muss man konzedieren. Denn wenn der Islam zu Deutschland gehört, dann gehören Kinderehen, Ehrenmorde und eben die islamische Vielweiberei ebenfalls zu Deutschland.

Andreas von Rétyi

Wirtschaftswunder oder blaues Wunder: Migranten und Deutschlands »Aufstieg«

Fachkräftemangel, kompensiert durch Flüchtlinge – ein Paradebeispiel für Systemlügen. Eingewanderte »Ärzte« und »Ingenieure« sind eine seltene Spezies. Qualifizierte Einheimische aber wandern zunehmend aus. Wird Deutschland bald zum »Entwicklungsland«?

F. William Engdahl

Geopolitik im Gespinst der Gaspipelines

Israel will gemeinsam mit Zypern und Griechenland die weltweit längste Unterwasserpipeline für Erdgas bauen. Das Gas soll über diese Pipeline aus dem östlichen Mittelmeerraum nach Italien transportiert und von dort in die südlichen EU-Staaten verteilt werden. Der amerikanische Außenminister Mike Pompeo hat das Vorhaben gerade begrüßt.

Peter Orzechowski

Iran: Wo der Krieg beginnen wird

Seit einem Jahr laufen die Vorbereitungen. Die Truppenverbände stehen bereit. Wenn man die letzten Drohungen ernst nimmt, dann wird es zu einem Krieg mit dem Iran kommen. Beginnen wird er an der Straße von Hormuz. Durch diese Meerenge am Ende des Persischen Golfs transportieren jeden Tag riesige Tanker Öl aus den Emiraten, Saudi-Arabien, Irak und Iran im Wert von einer Milliarde Euro in alle Welt. Der Iran droht jetzt – gezwungen durch die Verschärfung der US-Sanktionen – mit einer Schließung dieses geostrategischen Nadelöhrs.

Andreas von Rétyi

»Frankensteins Kinder«: Früchte des Genderwahns

Die offene, ach so liberale und progressive Gesellschaft treibt immer häufiger krankhaft erscheinende Blüten. Einige hätten sogar das Potenzial, als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewertet zu werden. Opfer eines Kultes vermeintlicher Selbstbestimmung und Freiheit sind in epidemisch wachsender Zahl auch Kinder, deren frühe Orientierungsphase schamlos ausgenutzt wird.

Michael Grandt

Vorsicht: Die klassische Geldanlage bietet keinen Krisenschutz mehr

Lebensversicherungen, Sparbuch, Bausparverträge & Co. machen keinen Sinn mehr. Sie sind zu teuer, zu unrentabel, zu unsicher, zu steuerbelastet und würden eine Währungsreform nicht überstehen. Hier das vernichtende Urteil zu den »normalen« Geldanlagen.

Michael Brückner

Von Blattmachern zu Plattmachern

Der Spiegel eilt von Rekord zu Rekord. Fatalerweise sind es aber Negativrekorde. Am Kiosk wird das Hamburger Mainstream-Magazin mehr und mehr verschmäht. Mit dem Relotius-Effekt allein, so blamabel dieser Skandal auch war, lässt sich dieser Niedergang nicht mehr erklären.

Stefan Schubert

Beleidigt, geschlagen, niedergestochen: Islamistische Gewalt gegen Christen

Die Meldungen über schwere Gewalttaten im öffentlichen Raum haben eine solche Quantität erreicht, dass der Bürger mit dem bloßen Konsum solcher Nachrichten überfordert ist. Es besteht die Gefahr, dass auf diese Weise höchst alarmierende Veränderungen der Gesellschaft nicht bewusst wahrgenommen werden. Ein Warnzeichen ist die grassierende christenfeindliche Gewalt durch Muslime in Deutschland.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Bleibt es beim ursprünglichen Zeitplan, was keineswegs sicher ist, dann werden zum 1. Januar sowohl die Frühstart- als auch die Aktivrente in Kraft treten. Beide Prestigeprojekte der schwarz-roten Bundesregierung sind mehr als umstritten. Viele sehen darin nicht mehr als teure Symbolpolitik.

Ausgabe 47/25

Bleibt es beim ursprünglichen Zeitplan, was keineswegs sicher ist, dann werden zum 1. Januar sowohl die Frühstart- als auch die Aktivrente in Kraft treten. Beide Prestigeprojekte der schwarz-roten Bundesregierung sind mehr als umstritten. Viele sehen darin nicht mehr als teure Symbolpolitik.

Von den USA bis Kasachstan, von Ägypten bis Polen: Überall werden neue Atomkraftwerke gebaut. Deutschland beharrt hingegen auf seinem Sonderweg. Nicht aus rationalen, sondern aus ideologischen Gründen setzt man trotz der bereits angerichteten wirtschaftlichen Schäden auf den unzuverlässigen Wind- und Solarstrom.

Ausgabe 46/25

Von den USA bis Kasachstan, von Ägypten bis Polen: Überall werden neue Atomkraftwerke gebaut. Deutschland beharrt hingegen auf seinem Sonderweg. Nicht aus rationalen, sondern aus ideologischen Gründen setzt man trotz der bereits angerichteten wirtschaftlichen Schäden auf den unzuverlässigen Wind- und Solarstrom.

Sie bestimmen, was wir lesen, sehen und hören sollen. Sie beurteilen unsere Kreditwürdigkeit und entscheiden bisweilen darüber, wer welchen Job bekommt. Und über vieles andere mehr. Algorithmen sind allgegenwärtig. Viele Menschen genießen jedoch die Bequemlichkeit, die damit verbunden ist. Aber die »Algokratie« hat Schattenseiten.

Ausgabe 45/25

Sie bestimmen, was wir lesen, sehen und hören sollen. Sie beurteilen
unsere Kreditwürdigkeit und entscheiden bisweilen darüber, wer welchen
Job bekommt. Und über vieles andere mehr. Algorithmen sind allgegenwärtig. Viele Menschen genießen jedoch die Bequemlichkeit, die damit
verbunden ist. Aber die »Algokratie« hat Schattenseiten.

Bislang schien es wie in Stein gemeißelt: Der digitale Euro wird kommen, wenngleich auch mit Verspätung. Ein Scheitern wäre keine Option, heißt es aus Brüssel und Frankfurt. Doch die normative Kraft des Faktischen könnte dieses Geld, das eigentlich keiner braucht, am Ende doch noch verhindern.

Ausgabe 44/25

Bislang schien es wie in Stein gemeißelt: Der digitale Euro wird kommen, wenngleich auch mit Verspätung. Ein Scheitern wäre keine Option,
heißt es aus Brüssel und Frankfurt. Doch die normative Kraft des Faktischen könnte dieses Geld, das eigentlich keiner braucht, am Ende doch noch verhindern.

Climate TRACE heißt eine neue Initiative, die mit modernsten Technologien Treibhausgas-Emissionen weltweit erfassen will. Doch hinter der technischen Innovation stellen sich tiefgreifende Fragen nach Kontrolle, Datensouveränität und der Macht über Informationen.

Ausgabe 43/25

Climate TRACE heißt eine neue Initiative, die mit modernsten Technologien Treibhausgas-Emissionen weltweit erfassen will. Doch hinter der technischen Innovation stellen sich tiefgreifende Fragen nach Kontrolle, Datensouveränität und der Macht über Informationen.