Jessica Horn

Elektronische Patientenakte: Digitale Revolution oder digitaler Albtraum?

Am 29. April wurde die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) bundesweit freigeschaltet (Kopp exklusiv berichtete). Zuvor war sie bereits in drei Regionen erprobt worden. Obwohl die ePA den Patienten gern als Revolution im Gesundheitswesen verkauft wird, warnt der Chaos Computer Club (kurz: CCC) erneut, dass auch die verbesserten Schutzvorkehrungen nicht vor Hackerangriffen schützen. Höchste Zeit, sich einmal mit den brisanten Inhalten der ePA genauer auseinanderzusetzen.

Birgit Stöger

Grüner Regulierungs- und Klimawahn: Strafsteuer für große Wohnungen

In Bonn zeigt sich exemplarisch, wohin grün-linke Klimapolitik führen kann: direkt in die Wohnzimmer der Bürger. Unter dem Deckmantel der Klimarettung wird versucht, eine Idee salonfähig zu machen, die nichts Geringeres vermuten lässt als eine staatlich legitimierte Wohnraumkontrolle.

Michael Brückner

Deutschland: Der adipöse »Vater Staat«

Vermutlich noch in diesem Jahr wird die Staatsquote die kritische Schwelle von 50 Prozent durchbrechen. Die Gründe sind schnell ausgemacht: Bürgergeld, steigende Pflegekosten, vor allem aber der zunehmend aufgeblasene, teure Verwaltungsapparat und die sprunghaft gestiegenen Subventionen für ideologiegetriebene Sweetheart-Projekte.

Andreas von Rétyi

Geheimdienst-Enthüllung in den USA: Der vertuschte Covid-Ursprung

Jetzt kommt von oberster nachrichtendienstlicher US-Instanz die Bestätigung: Der Ursprung der Covid-19-Pandemie wurde vertuscht. Ins Gespräch gebracht hat das keine Geringere als die neue US-Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard, die unter anderem mit einer Aufarbeitung von Verfehlungen der Biden-Administration befasst ist. Liegt damit nun alles offen auf dem Tisch?

Peter Orzechowski

Deutschlands militärischer Größenwahn

Deutschland war 2024 einer der Haupttreiber beim Rekordanstieg der globalen Militärausgaben – und schob sich damit nach den USA, China und Russland auf Platz vier in der Welt. Das melden die neuesten Zahlen. Verteidigungsminister Pistorius will »die stärkste und die am besten ausgestattete Armee in der EU haben«. Unsere europäischen Nachbarn finden das eher beunruhigend.

Werner Reichel

Tödliche Energiewende: Wie Solar- und Windstrom Leben gefährden

Am 28. April hat ein Blackout die Iberische Halbinsel für mehrere Stunden lahmgelegt (Kopp exklusiv berichtete). Jetzt steht fest: Mindestens fünf Menschen kamen dadurch ums Leben. Trotzdem ebbte das mediale Interesse an diesem großflächigen und katastrophalen Stromausfall binnen weniger Tage ab. Der Grund: Der tödliche Blackout war die direkte Folge der spanischen Energiewende, also eines linken ideologischen Projekts.

Michael Grandt

Merz, Taurus und die Feindstaatenklausel

Friedrich Merz brachte unlängst einmal mehr die Taurus-Marschflugkörper ins Spiel. Jetzt, da er bald an den Schalthebeln der Macht sitzt, lässt das wirklich Schlimmes erwarten. Was Merz mit seiner Kriegsrhetorik allerdings außer Acht lässt, ist die Feindstaatenklausel. Sie ist immer noch Teil der UN-Charta, womit ein möglicher Gegenangriff Russlands – aus dessen Sicht – völlig völkerrechtskonform wäre.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.