Stefan Schubert

Grundrechte-Demonstrationen: Mainstream-Medien geraten in Panik

Sie haben nichts gelernt. Die Staatsmedien und ihre privaten Komplizen vom Spiegel bis zur Zeit haben aus ihrem medialen Versagen der vergangenen Jahre nichts, aber auch gar nichts gelernt. Anstatt Bürgerproteste und Demonstrationen für elementare Grundrechte zu unterstützen oder wenigstens neutral darüber zu berichten, wird jeder Kritiker der Bundesregierung und der von ihr verhängten Corona-Zwangsmaßnahmen als Verschwörungstheoretiker diffamiert.

Michael Grandt

»Pack« 2020: Jetzt sind es die »Virus-Leugner«

Nach dem »Holocaustleugner« und dem »Klimaleugner« kommt jetzt der »Corona«- oder »Virusleugner«. Perfide: Auch jene Menschen werden gesellschaftlich, medial und politisch stigmatisiert, die den Sachverhalt gar nicht bestreiten, aber den politischen Umgang damit kritisieren.

Andreas von Rétyi

Muslimbruderschaft und Facebook: Was geschieht da?

Die Mehrfrontenschlacht der sozialen Medien geht weiter – ob verdeckt oder offen, ob gegen vermeintliche Verschwörungstheorien, Fake News oder politische Unkorrektheit. Nun stellt sich zudem die Frage, ob die Muslimbruderschaft bei Facebook einen Fuß in der Tür hat.

Michael Brückner

Wer gewinnt, wer verliert am Immobilienmarkt?

Der Markt für Gewerbeimmobilien wird nach der Corona-Krise ein anderer sein als zuvor. Während Logistik- und Spezialimmobilien zu den Gewinnern gehören und Büroimmobilien stabil bleiben dürften, sind die Zukunftsaussichten für Einzelhandels- und Hotelimmobilien (von wenigen Ausnahmen abgesehen) nicht gerade rosig. Wer also in einen offenen Immobilienfonds investieren möchte, sollte zunächst einen Blick in das Liegenschaftsportfolio werfen.

Werner Reichel

Fall Kneissl: Bestrafe einen, erziehe hundert

Sie war unter der Regierung Kurz/Strache Außenministerin. Höchst erfolgreich. Auf dem internationalen Parkett machte sie eine gute Figur und sorgte für positive Schlagzeilen für Österreich. Das ist längst vergessen. Jetzt ist Karin Kneissl Opfer einer bösartigen linken Medienkampagne.

F. William Engdahl

Mit Warp-Geschwindigkeit zum Coronavirus-Impfstoff

Das Weiße Haus hat einen aus der Pharmaindustrie stammenden »Impfstoff- Zar« ernannt, der die »Operation Warp Speed« leitet. Bis Jahresende soll im Rahmen dieses Vorhabens zunächst ein Impfstoff gegen Covid-19 gefunden und dann in einer Größenordnung von 300 Millionen Dosen produziert werden, damit man die gesamte amerikanische Bevölkerung immunisieren kann.

Peter Orzechowski

Die komplette Überwachung ist längst geplant

Dank Corona hält sich ein Projekt unter dem öffentlichen Radar, das unser Reisen überwachen will: die Known Traveler Digital Identity (KTDI). Hinter dem Plan steht das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum), das – neben der Johns Hopkins University und der Bill & Melinda Gates Foundation – auch die Pandemieübung Event 201 veranstaltete.

Birgit Stöger

Leihmutter-Business: Wenn Kinder zur »Ware« werden

Als Folge der immer stärker umstrittenen Corona-Maßnahmen geraten nicht nur konventionelle Wirtschaftszweige in gefährliche Schieflagen. Auch die in den meisten europäischen Ländern noch verbotene Leihmutterschaft ist in Zeiten von Corona massiv unter Druck geraten.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Ausgabe 48/23

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Ausgabe 47/23

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Ausgabe 46/23

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Ausgabe 45/23

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.

Ausgabe 44/23

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.