Andreas von Rétyi

Mysteriöse Mistel: Neues Geheimnis der Heilpflanze verwirrt Forscher

Renommierte Biologen haben eine bislang unbekannte Eigenschaft der Mistel entdeckt und sind mit ihrem Latein jetzt vorerst am Ende. »Unmöglich« schien auch die Krebsheilwirkung der Mistel zu sein, doch die Belege hierfür liegen jetzt auf der Hand.

Peter Orzechowski

UN: Schleusen auf für Massenmigration

Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit, bahnt sich in diesen Wochen eine weltweite Katastrophe an: Ein »Globaler Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration« soll bis Juli 2018 mit allen UN-Mitgliedstaaten ausgehandelt und auf einer Regierungskonferenz am 10./11. Dezember in Marokko angenommen werden. Damit wird die Souveränität der Nationen eingeschränkt. Deswegen haben sich die USA schon mal ausgeklinkt.

Stefan Schubert

Breitscheidplatz vs. Solingen: Das System Merkel und die »falschen Toten«

Bei der Merkel-Regierung gibt es offensichtlich zweierlei Opfer. Einerseits die fünf Toten von Solingen, bei denen die Bundesregierung nicht davor zurückschreckt, diese nach 25 Jahren für eine große politische Inszenierung zu missbrauchen, und andererseits Opfer des islamistischen Terrors, die anstatt Kondolenzschreiben der Regierung Rechnungen für die Leichenschau zugeschickt bekommen.

F. William Engdahl

USA: Von wachsenden Schuldenbergen und Zombie-Firmen in Schieflage

Zehn Jahre sind seit der großen finanziellen Kernschmelze von 2008 ins Land gegangen, aber trotzdem haben sich die amerikanische Wirtschaft und ihre Finanzstrukturen von diesem Schlag nie so recht erholt.

Redaktion

50 Jahre nach RFK-Mord: Kennedy-Sohn misstraut offizieller Geschichte

Am 5. Juni 2018 jährte sich der tödliche Anschlag auf Senator Robert Francis Kennedy zum 50. Mal. Nun fordert sein Sohn eine neue Untersuchung des Attentats. Er ist überzeugt: Der heute noch inhaftierte Schütze Sirhan Sirhan ist nicht der Mörder.

Michael Brückner

EWF: »Dispo-Kredit« für Pleitestaaten?

In Brüssel und den Hauptstädten der Euro-Zone geht die Angst vor einer neuen schweren Krise der Gemeinschaftswährung um. Schnell soll deshalb nun der Europäische Währungsfonds (EWF) unter Dach und Fach gebracht werden. Deutschland haftet mit insgesamt 190 Milliarden Euro.

Michael Brückner

Deutlich steigende Zinsen spätestens ab 2019

Das Bundesfinanzministerium rechnet ab dem nächsten Jahr mit deutlich steigenden Zinsen. Dann dürfte es mit der »schwarzen Null« im Bundeshaushalt vorbei sein. Die Finanzbranche schert sich darum aber nicht und hat die Zinsen für Spareinlagen inzwischen weitgehend abgeschafft. Dass sie dennoch vorhanden sind, spürt nur, wer zum Beispiel einen Dispokredit in Anspruch nehmen möchte.

Stefan Schubert

Enthüllt: Wie das BKA bei der Flüchtlingskriminalität manipuliert

Der brutale Mord an Susanna aus Mainz wühlte Deutschland in den vergangenen Tagen auf. Und mancher erinnert sich an die Nachrichten in den Wochen zuvor: Wurde uns nicht weisgemacht, es sei alles halb so schlimm mit der Flüchtlingskriminalität? Die grausamen Fakten der vergangenen Tage und Wochen entlarven einmal mehr diese durchsichtige Propaganda.

Birgit Stöger

Neueste Märchenstunde: Migranten im Job-Wunderland

»Jeder vierte Flüchtling hat einen Job!« So schallt es seit Tagen durch den Mainstream-Blätterwald. Die Rheinische Post berichtete zum Beispiel: Viele der Hunderttausenden von Flüchtlingen, die im Jahr 2015 nach Deutschland gekommen seien, würden inzwischen arbeiten. Jeder Vierte von ihnen habe eine Beschäftigung gefunden.

Andreas von Rétyi

Asteroiden-Explosion: Gelungener Test für den Ernstfall?

Große kosmische Einschläge sind selten, aber von globaler Tragweite. Am 2. Juni explodierte ein nur rund zwei Meter großer Asteroid über Botswana, kurz nachdem er entdeckt worden war. Ein gutes Testobjekt für die Überwachung und Abwehr. Doch welche Chancen haben wir wirklich?

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Ausgabe 33/25

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Ausgabe 32/25

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Ausgabe 31/25

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Ausgabe 30/25

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.

Ausgabe 29/25

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.