Michael Brückner

CBDCs: Wie Digitalwährungen die Bürger endgültig »gläsern« machen

Rund um die Welt beschäftigen sich die Zentralbanken mit der Einführung von Digitalwährungen. Angeblich als Ergänzung zum Bargeld. Dabei geht es längst um eine weitgehende Abschaffung des Bargelds, wie das Beispiel Schweden anschaulich beweist.

Werner Reichel

Linke Neo-Militaristen spielen mit dem Feuer

Über Nacht wurden viele linke 68er-Pazifisten und ihre Epigonen, die Grünen, zu Militaristen. Doch die Folgen dieser jahrzehntelangen Politik und der weit verbreiteten Geisteshaltung, die unsere Gesellschaft tief geprägt haben, können nicht über Nacht ungeschehen gemacht werden. Kriegstreiberei ohne einsatzfähiges Militär ist hochriskant und unverantwortlich. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man einem mächtigen Gegner gegenübersteht.

Michael Grandt

Wie die USA syrische Ölquellen plündern

Offiziell nehmen die Amerikaner Syriens Erdölquellen unter »ihren Schutz«. In Wirklichkeit handelt es sich aber um einen völkerrechtlichen Diebstahl, zugunsten des US-Militärs und amerikanischer Ölkonzerne. Der Rohstoffraub, der schon im Irak und in Afghanistan begonnen hatte, geht also munter weiter.

Peter Orzechowski

Ist die Gefahr eines Atomkrieges real?

Der russische Präsident hat die Atomstreitkräfte seines Landes gleich zu
Beginn des Ukraine-Krieges in Alarmbereitschaft versetzt. Hatte er Angst
vor einem Atomkrieg mit der NATO? Hatte er Gründe für diese Angst? Ja,
denn vor 7 Jahren begann die NATO, den Einsatz von Nuklearwaffen für
denkbar zu halten

Jessica Horn

Hungern für das Klima und gegen Putin?

Unter dem Begriff »Holodomor« ging eine der schwersten Hungerkatastrophen in der Ukraine in den Jahren 1932/33 in die Geschichte ein. 6–7 Millionen Menschen starben innerhalb der ehemaligen Sowjetunion eines qualvollen Hungertodes. Was zunächst als unglückselige humanitäre Katastrophe erschien, war im Nachhinein ganz anders zu bewerten. Denn hinter dem Holodomor steckt eine von den Bolschewiken gemachte große Hungersnot, die erst 50 Jahre später in das öffentliche Bewusstsein drang und bis heute immer noch nicht von vielen Staaten als das anerkannt wird, was sie war: ein groß angelegter Völkermord, in dessen Mittelpunkt Stalins Bestreben um die totalitäre Kontrolle des Agrarsektors stand. Droht uns durch die zunehmende Reglementierung der Lebensmittelproduktion durch das Weltwirtschaftsforum etwa knapp 100 Jahre später eine ähnliche Entwicklung?

Werner Reichel

Wie Gewaltverbrechen für den Umbau der Gesellschaft genutzt werden

Im texanischen Ort Uvalde hat ein 18-Jähriger neunzehn Schulkinder und zwei Lehrerinnen erschossen (siehe Beitrag von Birgit Stöger in der letzten Ausgabe). Diese Tat hat weltweit Schlagzeilen gemacht und einmal mehr die Diskussionen um »zu liberale« Waffengesetze in den USA und anderswo angeheizt. Bei diesen Debatten geht es aber weniger darum, künftig solche Taten zu verhindern, sondern darum, die Freiheit der Bürger weiter einzuschränken.

Birgit Stöger

Türkei: Die Lunte glimmt am Pulverfass

Während sich die Aufmerksamkeit der Welt ausschließlich auf die Ukraine zu richten scheint und somit der Eindruck vermittelt wird, es würden mehrheitlich nur noch ukrainische Flüchtlinge die EU-Grenzen passieren, braut sich vor Europas Haustür eine neue Migrationskrise zusammen. Die Asylantenzahlen aus der Türkei steigen laut Bundespolizei bedrohlich an. Nicht nur unzählige Türken und Kurden, sondern auch Millionen Syrer und im Land befindliche Afghanen sitzen auf gepackten Koffern mit dem Ziel Europa.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Ausgabe 11/25

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Ausgabe 10/25

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Ausgabe 09/25

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?

Ausgabe 08/25

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?