Michael Brückner

Was ein Staat unter »unbürokratisch« versteht

Für ein halbes Jahr senkt die Merkel-Regierung die Mehrwertsteuer. Was davon bei den Verbrauchern ankommen wird, ist ungewiss. Gewiss ist nur eines: Dieser vom Mainstream gefeierte Schritt ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen mit erheblichem Aufwand verbunden. Aber auch in anderer Hinsicht beweist der Staat, dass es unbürokratisch eben doch nicht zu gehen scheint.

F. William Engdahl

Nach Corona: Neustart oder Systemveränderung?

Die COVID-19-Pandemie hat die Weltwirtschaft mehr oder weniger zum Stillstand gebracht und die schlimmste Wirtschaftsdepression seit den 1930er-Jahren verursacht. Wie geht es nun weiter? Die Führung des Weltwirtschaftsforums in Davos hat offenbar schon die Antwort. Diese führende NGO in Sachen Globalisierung hat beschlossen, die Krise als Gelegenheit anzusehen.

Werner Reichel

Von »guten« und »bösen« Demos: die neue Zweiklassengesellschaft

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Das war einmal. Seit in Österreich die türkis-grüne Regierung im Amt ist, hat der Gleichheitsgrundsatz ausgedient. Wer sich politisch auf der richtigen Seite engagiert, also auf der linken, genießt nicht nur einen gesellschaftlichen, sondern auch einen rechtlichen Sonderstatus. Sogenannte Rechte haben hingegen kaum noch Rechte. Sie werden mit allen Mitteln verfolgt, eingeschüchtert und an den Rand der Gesellschaft gedrängt.

Birgit Stöger

»Black Lives Matter« und ihre finanzstarken Spender

Nachdem Kopp-exklusiv-Autor Werner Reichel in seinem Beitrag »Warum nicht alle Menschenleben gleich viel zählen« den Umgang der Mainstream-Medien mit dem Tod des Afroamerikaners George Floyd beleuchtete, soll in diesem Artikel das Schlaglicht auf jene Organisation geworfen werden, die unter der Bezeichnung »Black Lives Matter« vorgibt, sich gegen Diskriminierung und angeblich und angeblich strukturelle Polizeigewalt gegen Schwarze zu engagieren.

Stefan Schubert

Wenn aus Anti-Rassismus-Protest zunehmend Polizeihass wird

Der gegenwärtige Albtraum auf Amerikas Straßen bietet einen Blick auf Deutschlands künftige Entwicklung. Dauerte die »Angleichung« an amerikanische Verhältnisse – wie etwa Drogenkriminalität, Gangs und No-go-Areas – früher noch Jahre, so schwappen die Unruhen nun innerhalb weniger Tage nach Deutschland.

Andreas von Rétyi

Renaissance der Psychopharmaka: Erfasst auch uns die US-Welle?

In den USA greifen immer mehr Menschen zu Psychopharmaka – eine Entwicklung, an der auch »Corona« einen entscheidenden Anteil hat. Weltweit treibt das Virus Menschen in Depressionen, Ruin, gar Suizid. Wie entwickelt sich die Situation in Deutschland?

Michael Grandt

Sind Prepper »Sozialschädlinge«?

Unglaublich, aber wahr: Menschen, die sich schon vor Jahren auf eine Krise vorbereitet, Lebensmittelvorräte und Schutzkleidung gekauft haben, werden als »Rechte« und »Sozialschädlinge« diffamiert.

Redaktion

Antifa im Visier: So »links« ist Deutschland

Die Antifaschistische Aktion, kurz Antifa, scheint für viele eher eine Randerscheinung zu sein. Zumindest verharmlosen oder verschweigen unsere Medien gern, wie aktiv diese Bewegung ist und mit welchen Mitteln ihre Anhänger vorgehen. Auch gegenwärtig wird wieder deutlich, wie rührig die Antifa in Deutschland ist.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Ausgabe 11/25

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Ausgabe 10/25

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Ausgabe 09/25

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?

Ausgabe 08/25

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?