Birgit Stöger

Weshalb es gefährlich ist, die Regierenden zu kritisieren

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat unter dem Eindruck der Corona-Proteste einen neuen Phänomenbereich ins Leben gerufen. Unter dem Sammelbegriff »Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates« könnten sich demnächst all jene Bürger wiederfinden, die es wagen, Kritik an der Regierung und ihren Maßnahmen zu üben.

Michael Grandt

Wer vom Mainstream abweicht, schreibt »Terror-Texte«

In unserer ach so bunten und liberalen Multikulti-Gesellschaft geht es ansonsten fast schon ein wenig »faschistisch« zu: Denk-, Sprech- und Schreibverbote, Internet- und Social-Media-Zensur und das stetige »Draufschlagen« auf politisch Andersdenkende sind alltäglich geworden. Jetzt gibt es ein neues Framing: Das Verfassen von sogenannten »Terror-Texten«

Michael Brückner

Zinswende: Explodieren jetzt die Staatsschulden?

Mit der in Aussicht gestellten Anhebung der Leitzinsen um zunächst 25, später dann eventuell um 50 Basispunkte, zieht die EZB – wenn auch ganz langsam – die geldpolitische Notbremse und räumt zugleich indirekt ein, dass all die Schönrednerei, wonach die Inflationsentwicklung in Europa nur »transitorisch«, also vorübergehend, gewesen sei, nur mehr eine Nebelkerze war. Nun geraten die Staatsschulden in den EU-Südstaaten wieder in den Fokus.

F. William Engdahl

Zuckerberg, Rockefeller, Google – und die Privatisierung des Wahlbetrug

Im Interesse einer dystopischen grünen Agenda und noch schlimmerer Vorhaben geben Unternehmen aus der Privatwirtschaft und Stiftungen gewaltige Summen dafür aus, den Wahlprozess in den USA auszuhöhlen. Dabei haben sie mit betrügerischen Methoden gearbeitet und gesetzliche Schlupflöcher für gemeinnützige Einrichtungen ausgenutzt.

Peter Orzechowski

USA: Kein Rivale wird geduldet

Am 31. Dezember 1991 hat sich die Sowjetunion aufgelöst. Wenige Wochen später, im Februar 1992, hat das Pentagon neue Leitlinien zur Verteidigungsplanung verkündet. Seit mehr als 30 Jahren ist ihr Kernsatz die Maxime amerikanischer Außenpolitik: »Unser erstes Ziel ist es, den (Wieder-)Aufstieg eines neuen Rivalen zu verhindern.« Europa und Russland erleben derzeit beide, mit welchen Mitteln die USA Rivalen auszuschalten versucht: Sanktionen und Krieg gegen Russland, Schwächung Europas durch Versorgungsengpässe, massive Verteuerung und Migration.

Andreas von Rétyi

Der letzte finnische Soldat: NATO will den Bären in den Käfig treiben

Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist das eine, die Bewertung der Gesamtsituation und der westlichen Vorgehensweise etwas anderes. Die Entwicklung der letzten Jahre und die nun resultierende aktuelle Situation belegen: Das große Ziel besteht darin, Russland endgültig zu bezwingen, um jeden Preis. Und unsere politischen Vasallen spielen brav mit.

Werner Reichel

Johnsons Ruanda-Deal: Internationale Gerichte als Handlanger der Globalisten

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat den Plan von Großbritanniens Premier Boris Johnson, Asylbewerber nach Ruanda auszufliegen, vorerst gestoppt. Immer öfter greifen internationale Gerichte in politische Entscheidungen im Sinn einer globalen linken Agenda ein. Sie sind zu einem mächtigen Instrument der Globalisten im Kampf gegen die nationalstaatliche Souveränität geworden.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Am 24. Juli 2023 wurde eine neue Kryptowährung, der Worldcoin, gelauncht. Neu hieran ist in der Tat, dass die eigene Iris als Zugangsschlüssel dienen soll. Mittels eines sogenannten Orgs, einer silbernen Star-Wars-Kugel, werden nun an verschiedenen Standorten rund um den Globus biometrische Daten gesammelt und gespeichert. Verdutzt wird sich so manch einer da zu Recht die Augen über die willfährigen Lemminge reiben, die sich bereitwillig ihre Iris scannen lassen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Orwell’schen Dystopie?

Ausgabe 33/23

Am 24. Juli 2023 wurde eine neue Kryptowährung, der Worldcoin, gelauncht. Neu hieran ist in der Tat, dass die eigene Iris als Zugangsschlüssel dienen soll. Mittels eines sogenannten Orgs, einer silbernen Star-Wars-Kugel, werden nun an verschiedenen Standorten rund um den Globus biometrische Daten gesammelt und gespeichert. Verdutzt wird sich so manch einer da zu Recht die Augen über die willfährigen Lemminge reiben, die sich bereitwillig ihre Iris scannen lassen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Orwell’schen Dystopie?