Michael Brückner
Wie die Deutschen für dumm verkauft werden
»Germany first«? Im politisch korrekten Deutschland undenkbar. Lieber nehmen es Bürger und Unternehmen gleichermaßen hin, dreist benachteiligt zu werden. Hier kommen einige vielsagende Beispiele.
Edgar L. Gärtner
Die Macronie, der permanente Staatsstreich
Die von den Eliten gewünschte Umgestaltung Frankreichs scheint perfekt. Die Regierung Macron-Philippe hat die absolute Mehrheit im Parlament. Drei Viertel der Abgeordneten sind Neulinge. Ein Neuanfang ist dennoch fraglich. Ein Notstandsgesetz ist in Vorbereitung.
Stefan Schubert
Messerattacken: Der Verlust unserer Sicherheit
Jeder islamistische Terroranschlag bezeugt wie ein Signalfeuer die dramatische Sicherheitslage im Land. Doch nichts verdeutlicht den Verlust der Sicherheit durch die Flüchtlingskrise eindringlicher als die explodierenden Zahlen des täglichen Messerterrors in Deutschland.
Peter Orzechowski
Alte Hegemonialpolitik – Trump setzt wie seine Vorgänger auf Konfrontation
Donald John Trump ist seit fast sechs Monaten US-Präsident. Was ist aus seinen außen- und sicherheitspolitischen Vorstellungen geworden? Wohin steuert er die Weltmacht Nummer eins?
Markus Gärtner
Der Bevormundungsstaat wuchert – hat aber keine Ahnung, was gut für uns ist
Selbst ernannte Sozialingenieure wie Angela Merkel wollen nur unser Bestes – behaupten sie. Dafür mischt sich der Staat immer stärker in unser Leben ein. Er hält uns für unmündig. Doch es zeigt sich: Die Verhaltensarchitekten haben keinen blassen Schimmer, was für die Bürger gut ist.
Andreas von Rétyi
Yellowstone – Steht der Supervulkan vor einem gewaltigen Ausbruch?
Jährlich besuchen ihn drei Millionen Menschen, darunter viele Deutsche. Der Yellowstone zählt zu den größten Attraktionen der USA. Unter der faszinierenden Landschaft brodelt allerdings ein gigantischer Vulkan. Explodiert dieser Moloch, wird das eine Weltkatastrophe. Jetzt hat die US-Regierung geheime Pläne für eine Evakuierung aktiviert.