Michael Grandt

Warum ein Goldhandelsverbot und kein Goldverbot kommen wird

Die Vergangenheit hat gezeigt: Gold war und ist der Rettungsanker während und nach Kriegen, Crashs und vor allem dann, wenn das eigentlich wertlose Papiergeld in einer Währungsreform verpufft. Deshalb hat der Staat großes Interesse daran, bei Bedarf in den Goldverkehr einzugreifen. Unterdessen legte der Goldpreis in den vergangenen Tagen deutlich zu.

Birgit Stöger

Von Schulschwänzern und »nützlichen Idioten«

Dass es sich bei der »Fridays for Future«-Bewegung nicht um selbstinitiierte Proteste besorgter Schüler handelt, wurde bei Kopp exklusiv bereits mehrfach dargelegt. Nun scheint auch der Verfassungsschutz aufgewacht zu sein und warnt vor der Unterwanderung der angeblichen Klima-Jugendbewegung durch Linksextremisten.

Michael Brückner

Linksgrüne Fieberfantasien: Ältere Bürger bald ohne Wahlrecht?

Sollen ältere Bürger bald nicht mehr wählen dürfen, um die linksgrünen Visionen und Karriereträume schneller Wirklichkeit werden zu lassen? Seit Jahren wird dieses absurde Thema immer wieder diskutiert, so auch jüngst nach den Europawahlen. Dies zeugt von einem bemerkenswerten Demokratieverständnis.

F. William Engdahl

Mysteriöser Abschuss von Flug MH17: Regierungschef spricht von Vertuschung

Malaysias Premierminister Mahathir bin Mohamad hat den »offiziellen« Abschlussbericht zum Abschuss von Malaysia Air Flight MH17 unlängst abgetan und damit für einige Schockwellen gesorgt. Das Passagierflugzeug war im Juli 2014 über der Ukraine abgeschossen worden – wenige Wochen nach dem Sturz des Präsidenten des Landes.

Redaktion

Diffamierung der Polizei: Ist Bürgerschutz jetzt »rechtsradikal«?

Die seit einigen Jahren bestehende neue Sicherheitslage hat alle sensibilisiert – sowohl Bürger als auch Polizei. Doch Beamte, die sich auf die aktuelle Herausforderung einstellen und ihre Pflichten ernst nehmen, werden sofort als »Nazis« beschimpft.

Stefan Schubert

Neue Verbrechenswelle trifft Rentner

Von Medien und Politik weitestgehend verschwiegen, kommt es seit geraumer Zeit zu einer regelrechten Serie von brutalen Morden an Senioren. Begangen wurden diese Taten fast ausnahmslos von muslimischen Asylbewerbern, die im Zuge der »Flüchtlingskrise« eingewandert sind.

Andreas von Rétyi

Deutschland und die (oft) verschwiegene Terrorgefahr

Direkt an die große Glocke wird das Thema von unseren Medien ja nicht unbedingt gehängt. Nur ab und an lassen sie durchblicken, dass es um die Sicherheit vor islamistischem Terror in unserem Land gar nicht gut bestellt ist. Jetzt warnt das Bremer LKA.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Ausgabe 17/25

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße
Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres
Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte
Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der
Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.