Michael Brückner
Performance mit Platin: Das neue Gold?
Platin, einst teurer als Gold, spielte in den vergangenen Jahren eine Aschenputtelrolle. Das Edelmetall gilt im Vergleich zu Gold als deutlich unterbewertet. In den vergangenen Wochen indes überzeugte Platin mit einer bemerkenswerten Performance. Ist Platin das neue Gold? Die Antwort vorweg: Nein. Aber als überschaubare Beimischung für ein bestehendes Edelmetall-Portfolio mit Gold und Silber erscheint es durchaus interessant.
Andreas von Rétyi
Iranische Atomanlagen: Zerstört oder nicht zerstört?
Der US-Angriff auf drei wesentliche iranische Nuklearanlagen scheidet die Geister in mehrfacher Hinsicht. Doch gerade die Frage, ob die »Operation Midnight Hammer« denn wirklich so erfolgreich war, wie US-Präsident Trump behauptet, beschäftigt unsere Leitmedien.
Jessica Horn
Kampf um Ressourcen: Wie der Iran zum westlichen Staatsfeind wurde
In der Nacht zum 13. Juni griff Israel den Iran an, um nach eigenen Angaben dessen Fähigkeit zur Herstellung von Atomwaffen zu schwächen. 9 Tage später schalteten sich auch die USA in den Konflikt ein und führten am 22. Juni mit ihrer »Operation Midnight Hammer« einen präzisen Militärschlag gegen die drei wichtigsten iranischen Atomanlagen Fordo, Natans und Isfahan. Obwohl die Angst um Irans Nuklearprogramm dabei als vorherrschendes Kriegsmotiv gilt, muss man sich doch fragen, warum jener Konflikt, der sich bis in die 1970er-Jahre zurückverfolgen lässt, gerade jetzt zu kriegerischen Auseinandersetzungen geführt hat.
Werner Reichel
Amoklauf in Graz: Warum die Hintergründe verschwiegen werden
Ein 21-Jähriger erschießt in einer Schule in Graz zehn Menschen und sich selbst. Dieser Amoklauf ist der größte Massenmord der österreichischen Nachkriegsgeschichte. Trotzdem ist wenig über den Täter, die genaueren Umstände und Hintergründe bekannt. Behörden, Politik und Medien halten sich bedeckt. Warum?
Birgit Stöger
USA: Wegweisendes Urteil gegen Transgender-Lobby
In einer ebenso überfälligen wie wegweisenden Entscheidung hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten ein Gesetz bestätigt, das geschlechtsverändernde medizinische Eingriffe bei Minderjährigen verbietet. Diese historische Entscheidung stellt einen Wendepunkt dar – einen Schlag gegen eine gefährliche Ideologie, die sich unter dem Deckmantel von »Fürsorge« und »Identitätsbestätigung« tief in medizinische Einrichtungen, gesetzliche Rahmen und gesellschaftliche Strukturen eingeschlichen hat.
Peter Orzechowski
Bauboom soll Bundeswehr kriegstüchtig gegen Russland machen
In Vorbereitung auf einen Krieg gegen Russland steigert die Bundesregierung ihre Investitionen in Bundeswehrliegenschaften massiv. Rund 8000 Bauvorhaben sind für dieses Jahr anvisiert. Und die Zeit drängt: Bis 2029 soll Deutschland kriegstüchtig sein.
Michael Grandt
Bestürzung und Scham: Kinder entschuldigen sich für Kolonialismus
Es ist unfassbar, wie weit der Schuldkomplex hierzulande schon fortgeschritten ist. Jetzt entschuldigen sich sogar Kinder für »Schandtaten«, die Deutsche vor über 100 Jahren in Afrika begangen haben.