Michael Brückner

Lauthals krakeelen und hintenrum kuschen: Merkels Propaganda-Festspiele

Trump-Bashing steht hoch im Kurs. Doch während man nach außen heftig kritisiert, werden manche der Forderungen des US-Präsidenten pflichtschuldigst umgesetzt. Die Anti-Trump-Hetze gilt nur einem einzigen Ziel: Angela Merkel soll als weise Staatsfrau des Westens, als Anti- Trump, inszeniert werden. Die Bürger fallen darauf herein.

Markus Gärtner

Rückkehr der Sonnenkönige: Warum sich unsere Politiker als überirdisch betrachten

Emmanuel Macron will Frankreich regieren wie Jupiter, der wichtigste Gott der alten Römer. Angela Merkel setzt sich auf dem Weg zu einer vierten Amtszeit nach Belieben über Beschlüsse ihrer Partei und über Gesetze hinweg. Politiker sehen sich zunehmend als eine überirdische Kaste: dem Volk nicht verpflichtet, von Verantwortung befreit.

Redaktion

Rezession und radikale Pläne: Südafrika droht ernste Zerreißprobe

Der Präsident will die Weißen enteignen. Und erstmals seit zehn Jahren herrscht in Südafrika wieder eine Rezession. Ein Erfahrungsbericht aus einem Land, das sich vom Star zum Sorgenkind Afrikas wandelt.

Peter Orzechowski

Schweden – vom europäischen Musterstaat zum Bürgerkriegsschauplatz

Land des Wohlstands und der sozialen Gerechtigkeit – dafür wurde Schweden jahrzehntelang von aller Welt gepriesen. Heute gleitet der ehemalige Musterstaat ab in ein unkontrollierbares Chaos. Das Schlimmste scheint noch zu kommen. Experten fürchten nun bürgerkriegsähnliche Zustände. Aber nicht nur in Schweden, sondern in ganz Westeuropa.

Andreas von Rétyi

Die Manuskripte von Mali: Vergessenem Heilwissen auf der Spur

Unzählige der außergewöhnlichen Manuskripte von Timbuktu zerfallen vor den Augen der Forscher. Vor wenigen Tagen machte die amerikanische Biologin Amy Maxmen erneut auf die dramatische Situation aufmerksam. Die verbliebenen Texte müssen gerettet werden, nicht zuletzt, weil sie voraussichtlich längst vergessenes Heilwissen bergen.

Edgar Gärtner

Morbus Crohn mit Fett besiegen

Noch immer gilt die ebenso hartnäckige wie unangenehme Entzündung der Darmschleimhaut mit schubweise auftretenden heftigen Schmerzen, die erstmals 1932 vom New Yorker Internisten Burill Bernard Crohn und seinen Kollegen beschrieben wurde, als geheimnisvoll und nicht wirklich heilbar. Doch eine fettreiche Diät könnte Abhilfe schaffen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Ausgabe 17/25

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße
Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres
Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte
Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der
Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.