Birgit Stöger

In Berlin bald Realität: Mit Kopftuch ins Klassenzimmer

Das Ende der Neutralität. Berlin öffnet das Tor zur islamischen Einflussnahme an staatlichen deutschen Schulen. Ab dem kommenden Schuljahr dürfen Lehrerinnen offiziell mit Kopftuch unterrichten.

Andreas von Rétyi

Unfruchtbar geimpft: Was eine tschechische Studie belegt

Schon seit Langem zeigt sich, dass mRNA-Vakzine die unterschiedlichsten Nebenwirkungen haben. Einige davon sind gravierend. Auch gibt es sehr deutliche Hinweise, wenn nicht gar Beweise, dass die Impfungen die Fruchtbarkeit beeinflussen. Eine aktuelle tschechische Studie spricht diesbezüglich Bände.

Michael Brückner

Wenn das Bankkonto zur Waffe wird

In jedem Jahr werden rund 300 000 Bankkonten gesperrt oder von den Geldinstituten gekündigt, was vielen Betroffenen die wirtschaftliche Existenzgrundlage entzieht. Hinzu kommt das berüchtigte De-Banking als Zensur durch die Hintertür, weshalb es nach einer Bargeldabschaffung noch schlimmer werden könnte. Welche Möglichkeiten es gibt, sich präventiv zu schützen, verrät der folgende Beitrag.

Jessica Horn

Milliardäre übernehmen die Weltherrschaft: Was ist dran am Techno-Feudalismus?

Lange Zeit galt die Binsenweisheit »Geld regiert die Welt«, doch ob diese heute noch gültig ist, stellte bereits der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis 2024 in seinem Buch Technofeudalismus infrage. Tech-Giganten wie Apple, Facebook und Amazon sollen den Kapitalismus mittels ihrer digitalen Plattformen gestürzt und ganze Monopole etabliert haben, welche durch die Schaffung neuer Abhängigkeitsverhältnisse letztlich auch demokratische Systeme unterwandern. Schwingen sich Tech-Milliardäre zu den neuen Feudalherren unserer Zeit auf – mit Konsequenzen, die es erst noch auszuloten gilt?

Werner Reichel

Minnesota: Wie aus einem linken ein rechter Attentäter wird

Nach einer Attentatsserie auf demokratische Politiker in Minnesota versuchen die Mainstream-Presse und die Demokraten ein rechtes Tatmotiv zu konstruieren und aus dem Täter einen radikalen Trump-Unterstützer zu machen. Doch viele Hinweise deuten in eine andere Richtung. Der Attentäter behauptet sogar, Minnesotas demokratischer Gouverneur hätte ihm einen Mordauftrag erteilt.

Michael Grandt

Prominente Politiker auf der Todesliste Kiews

In der Ukraine existiert eine Todesliste für unliebsame Personen. Wer dort aufgeführt wird, hat gute Chancen, auch tatsächlich umgebracht zu werden. Wir nennen die Namen.

Peter Orzechowski

Wahnsinn: Billionen Euro für die Rüstung

Nach dem Willen der NATO sollen die Militärausgaben der Bündnispartner auf 5 Prozent des BIP steigen. In Deutschland flösse damit fast die Hälfte des Bundeshaushalts in die Kriegsvorbereitung. Die NATO will auch ihr Pipelinesystem auf das Gebiet der früheren DDR ausdehnen – ein erneuter Verstoß gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Während in den USA die Einführung eines digitalen Dollars »nicht im Entferntesten nah« ist, wie es Notenbankchef Jerome Powell formuliert, und Trump vor einer »totalen Kontrolle über die Menschen« warnt, wird in der EU mit Hochdruck an der digitalen Währungsreform gearbeitet. Der E-Euro wird als »digitaler Zwilling« des Bargeldes verharmlost. Tatsächlich geht es darum, die Bürger vom Bargeld zu entwöhnen.

Ausgabe 36/25

Während in den USA die Einführung eines digitalen Dollars »nicht im Entferntesten nah« ist, wie es Notenbankchef Jerome Powell formuliert, und Trump vor einer »totalen Kontrolle über die Menschen« warnt, wird in der EU mit Hochdruck an der digitalen Währungsreform gearbeitet. Der E-Euro wird als »digitaler Zwilling« des Bargeldes verharmlost. Tatsächlich geht es darum, die Bürger vom Bargeld zu entwöhnen.

Japan war im Laufe seiner Geschichte nie ein Einwanderungsland. Es hat sich auch nach der durch die Amerikaner im 19. Jahrhundert erzwungenen Öffnung seine ethnische Homogenität und kulturelle Eigenständigkeit bewahrt. Bei den jüngsten Oberhauswahlen hat die Bevölkerung ein eindeutiges Zeichen gesetzt: Daran darf sich auch künftig nichts ändern.

Ausgabe 35/25

Japan war im Laufe seiner Geschichte nie ein Einwanderungsland. Es hat sich auch nach der durch die Amerikaner im 19. Jahrhundert erzwungenen Öffnung seine ethnische Homogenität und kulturelle Eigenständigkeit bewahrt. Bei den jüngsten Oberhauswahlen hat die Bevölkerung ein eindeutiges Zeichen gesetzt: Daran darf sich auch künftig nichts ändern.

Der Zoll-Deal mit den USA trifft die EU hart. Die Auswirkungen auf die ohnehin angeschlagene europäische Wirtschaft könnten dramatisch werden. Einer der Gründe, warum Europa so schlecht ausgestiegen ist, wird jedoch von Politik und Medien weitgehend ignoriert: Die hohen US-Zölle sind eine Reaktion auf Europas protektionistische Digitalpolitik.

Ausgabe 34/25

Der Zoll-Deal mit den USA trifft die EU hart. Die Auswirkungen auf die ohnehin angeschlagene europäische Wirtschaft könnten dramatisch werden. Einer der Gründe, warum Europa so schlecht ausgestiegen ist, wird jedoch von Politik und Medien weitgehend ignoriert: Die hohen US-Zölle sind eine Reaktion auf Europas protektionistische Digitalpolitik.

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Ausgabe 32/25

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.