Stefan Schubert

Heimatfront – der Krieg gegen die Bundeswehr

Zwei Weltkriege überlebt, aber an der Heimatfront vom linken Mainstream hingemeuchelt. Diese – zugegeben überspitzte – Formulierung verdeutlicht die verheerende Demontage, der sich zurzeit unsere Soldaten ausgesetzt sehen. Innerhalb weniger Wochen haben Medien und Politik nach bekanntem Muster einzelne Vorfälle in der Truppe extrem aufgebauscht, um so – von linken Ideologen und Claqueuren unterstützt – einen beispiellosen Feldzug gegen die eigene Truppe zu führen.

Werner Reichel

Einheimische als Bürger zweiter Klasse

Vor dem Gesetz sind nicht alle Menschen gleich. Entscheidend sind Herkunft und politische Gesinnung. Wer den richtigen Migrationshintergrund hat, darf selbst bei schwersten Gewaltverbrechen mit der ganzen Milde des Gesetzes rechnen. Längst haben sich in vielen europäischen Staaten zwei parallele Rechtssysteme etabliert.

Birgit Stöger

Der menschengemachte Klimawandel: Ein Lügengebilde zerbröckelt

»Im Namen der Umweltschützer in aller Welt möchte ich mich formell für die Klimaangst entschuldigen, die wir in den letzten 30 Jahren geschaffen haben.« Dieses »mea culpa«, dieses umfassende Schuldeingeständnis wurde von einem der führenden Propagandisten des menschengemachten Klimawandels jüngst in einem persönlichen Statement veröffentlicht. Sein Name: Michael Shellenberger.

Michael Brückner

Wenn Nonvaleurs ein kleines Vermögen wert sind

Ganz gleich, ob alt oder uralt: Aktien in Form von effektiven Stücken spiegeln ein interessantes Kapitel Wirtschaftsgeschichte wider und begeistern Sammler rund um die Welt. Und mit dem richtigen Riecher und etwas Glück lässt sich damit Geld verdienen. Mittlerweile gibt es sogar einen Index für die Wertentwicklung historischer Papiere.

Peter Orzechowski

USA: Drastische Sanktionen gegen Deutschland

Um die fast fertiggestellte Ostseepipeline Nord Stream 2 zu verhindern, leiten die USA nun die nächste Eskalationsstufe ein. Ein Gesetzesentwurf aus dem US-Senat soll die bestehenden Sanktionen deutlich erweitern – künftig drohen auch europäischen Konzernen, die indirekt mit dem Bau und Betrieb der Pipeline in Zusammenhang stehen, und sogar europä- ischen und deutschen Behörden harte Sanktionen.

Michael Grandt

Bemerkenswerte Doppelmoral: Black Lives Matter und Richard Wagner

Der berühmte Komponist Richard Wagner machte antisemitische Aussagen, war das Vorbild von Adolf Hitler, und sein Schwiegersohn entwickelte eine »rassische Reinerhaltungslehre«. Warum pilgern Merkel & Co. dennoch jedes Jahr zu den Festspielen nach Bayreuth?

Redaktion

Ist der Bundesrechnungshof – politisch nicht mehr korrekt?

Woher die Gelder für die Corona-Hilfen nehmen? Die Antwort liegt seit Anfang Juli vor, der Bundestag hat mehrheitlich entschieden, jedoch gegen die Empfehlung des Bundesrechnungshofes. Von dort nämlich war zuvor das Signal gekommen, die Mittel aus der Flüchtlingsreserve zu nehmen.

Andreas von Rétyi

Das Ende eines Molochs: NATO beinahe tot?

Vom Rauschen im Blätterwald kaum eine Spur, schon eher Schweigen im Walde: Wenn es um Sinn und Stabilität der NATO geht, sollen in der weiten Medienlandschaft wohl keine Zweifel aufkommen. Und doch …

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Ausgabe 48/23

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Ausgabe 47/23

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Ausgabe 46/23

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Ausgabe 45/23

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.

Ausgabe 44/23

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.