Werner Reichel

Wenn die Medienblase platzt

Politik ist vor allem Inszenierung. Zugeschnitten auf die Anforderungen unserer medialen Scheinwelt. Den Anspruch, reale Fehlentwicklungen zu erkennen und entsprechend gegenzusteuern, hat die politmediale Klasse längst aufgegeben. Man beschränkt sich auf Medienrituale und Symbolpolitik, agiert in einer abgekapselten Blase. Doch immer öfter zerstört die Realität diese linke Fantasiewelt.

Stefan Schubert

Mit zweierlei Maß: Deutschlands »Kastensystem«

»Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen« – diese Volksweisheit ist weithin bekannt. Freilich verhindert dieser Sarkasmus eine tiefere Auseinandersetzung mit gezielt vorgenommenen Veränderungen in der Gesellschaft. Während der kleine Polizist wegen sogenannter »rechter« Chats mit Kollegen eine Hausdurchsuchung und die Zerstörung seiner finanziellen Existenz hinzunehmen hat, bleiben zum Beispiel politische »Flutversager« im Amt und sahnen ungeniert weiter ab.

F. William Engdahl

Globale Schifffahrtskrise – weitaus schlimmer als gedacht

Der weltweite Seehandel ist in den vergangenen Jahrzehnten nahezu exponentiell gewachsen, während im Zuge der Globalisierung Unternehmen in den USA und Europa mehr und mehr Fertigungskapazitäten auslagerten. China und andere Staaten Asiens wurden zu wichtigen Fertigungsstandorten für alles – von iPhones bis zu Antibiotika. Infolge der Corona-Krise explodieren nun die Kosten im Containerverkehr und fachen die Inflation weiter an.

Jessica Horn

Mit der HAARP-Technologie in den Klima-Lockdown?

Das Jahrhunderthochwasser im Westen und Südwesten Deutschlands gibt nicht nur Skeptikern, sondern auch der Klima-Front neue Nahrung. Während die einen meinen, dass alles von langer Hand geplant war, wollen die anderen die Gunst der Stunde für ihre politischen Ziele nutzen. Doch eines offenbart das Unglück wohl ganz deutlich, nämlich die Unfähigkeit der Herrschenden, ihrer Verantwortung nachzukommen.

Birgit Stöger

Risiko Bremsstaub: Was »Ökos« gern verschweigen

Um die Abschaffung von Verbrennungsmotoren und den Einstieg in die angeblich heilsbringende Energiewende via Elektromobilität voranzutreiben, wird seit Jahren massiv die Stickoxid-Panik geschürt. Über den Abrieb von Bremsscheiben und Bremsbelägen, die weitaus mehr Partikelemissionen als Verbrennungsmotoren über Abgase emittieren, schweigen sich die Klimarettungsindustrie und deren Lobbyisten hingegen aus.

Michael Brückner

Bargeldlimit: Brüssels Trojanisches Pferd

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die EU will in allen Staaten der Union – also auch in Deutschland und Österreich – Barzahlungen von über 10000 Euro verbieten. Doch das ist nur der Anfang. Sind die Bargeldrestriktionen erst einmal im EU-Recht verankert, dürfte der Schwellenbetrag in den nächsten Jahren immer weiter sinken.

Andreas von Rétyi

Mit der Inzidenz in die Insolvenz: Ein Indikator für ruinöse Politik

Die Inzidenz galt bislang als einziger Richtwert zur Umsetzung der desaströsen Anti-Covid-Maßnahmen. Mitte Juli wurde dann bekannt, dass dieser Wert nicht mehr als einzige Bezugsgröße genutzt werden soll. Das hätte allerdings wesentlich früher geschehen müssen.

Michael Grandt

Mit Gehirnwäsche zum »Schlafschaf«

Wissenschaftler warnen: Seit wir in der Impfphase sind, bestehe ein »Kommunikationsnotstand«. Medien sollten die Themen »Corona« und »Klimawandel« noch mehr intensivieren und die kollektive Gehirnwäsche konsequent fortführen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Ausgabe 11/25

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Ausgabe 10/25

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Ausgabe 09/25

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?

Ausgabe 08/25

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?