F. William Engdahl

Zweite Corona-Welle in den USA: Steckt dahinter nur Politik?

Nach 3 Monaten, in denen das Ziel darin bestand, die »Kurve flachzuhalten«, begannen sich die meisten amerikanischen Bundesstaaten langsam wieder zu öffnen. Gleichzeitig jedoch meldeten einige Staaten, darunter Texas und Florida, über mehrere Wochen hinweg neue Rekordzahlen bei positiven Coronavirus-Tests. Zumindest ist das die offizielle Darstellung.

Andreas von Rétyi

US-Wahlen: Trump, Biden und das linke Establishment

Ewiges Gerede um die »unverzeihlichen« Fehler des amtierenden US-Präsidenten – Donald Trump scheint wirklich alles falsch zu machen, will man den Massenmedien glauben. Nur das Establishment darf ungestraft Kriege anzetteln. Was aber brächte ein neuer US-Präsident?

Michael Brückner

Corona-Strafen bescheren Kommunen Millionen

Wer nicht hören will, muss zahlen: So verfahren die Städte mit Bürgern, die sich nicht dem Maulkorbzwang beugen oder vergessen, auf die Mindestabstände zu achten. Millionen fließen in die Kassen der klammen Kommunen. Und das nicht zuletzt, weil es unter den Deutschen wieder eine große Zahl von willigen Blockwarten und selbsternannten »CoronaHilfssheriffs« gibt. Wer sich die Popularität von Markus Söder vor Augen führt, den wundert in der Tat nichts mehr.

Werner Reichel

Europas brennende Kirchen

Der Brand in der Kathedrale von Nantes hat es in die internationalen Schlagzeilen geschafft. Ausnahmsweise. Es handelt sich schließlich um eines der bedeutendsten Kirchengebäude Frankreichs. In der Regel werden Angriffe auf christliche Gotteshäuser von Medien und Politik verschwiegen, obwohl sie seit Jahren dramatisch zunehmen.

Birgit Stöger

Neue Welle: Migrationsansturm hat begonnen

Die Massenmigration nimmt erneut an Fahrt auf. An den Küsten Süditaliens treffen im Stundentakt Hunderte Migranten in kleinen Booten ein. Auf der Atlantikroute sind aktuell sechsmal so viele Migranten in Richtung Europa unterwegs wie im Vorjahreszeitraum. Die Bundespolizei zeigt sich davon überzeugt, dass nach den Lockerungen der coronabedingten Reiseund Bewegungseinschränkungen ein erneuter, massiver Anstieg von Migrationsbewegungen über alle Hauptmigrationsrouten erfolgen wird und bereitet sich intern bereits auf einen Massenansturm vor.

Peter Orzechowski

Die Fracking-Zeitbombe

Noch vor wenigen Monaten war Fracking der Jackpot für die Öl- und Gasunternehmen in den USA. Doch jetzt, nach dem Ausbruch von Corona und dem Zusammenbruch der Rohstoffpreise, reichen mehr und mehr Fracker Insolvenz ein. Der wirtschaftliche Kollaps ist dabei nicht einmal das Schlimmste. Denn mit der Pleitewelle droht ein Umweltdesaster: Bohrlöcher, aus denen massenhaft Methan entweicht, werden ohne Vorsichtsmaßnahmen zurückgelassen.

Michael Grandt

Zensus – die Vorstufe zu neuem Lastenausgleich?

Viele Bürger haben das aufgrund der Corona- und Klima-Hysterie noch gar nicht auf dem Schirm: Im kommenden Jahr soll die nächste Zensusbefragung erfolgen. Dabei werden hochsensible Daten über Immobilieneigentum erschnüffelt. Die Ergebnisse sollen laut Bundesinnenministerium für »politische Planungen und Entscheidungen« genutzt werden.

Redaktion

»Vorsicht Diktatur!« Warnruf von Stefan Schubert

Erste Reaktionen sprechen bereits vom »wohl brisantesten Buch des Jahres« und spekulieren darüber, wann die Neuerscheinung zensiert wird. Der renommierte Sicherheitsexperte und Bestsellerautor Stefan Schubert klagt in seinem neuen Buch Vorsicht Diktatur! nicht nur die Bundesregierung, sondern auch deren Komplizen in Medien, Verbänden, NGOs und im EU-Apparat an.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Bleibt es beim ursprünglichen Zeitplan, was keineswegs sicher ist, dann werden zum 1. Januar sowohl die Frühstart- als auch die Aktivrente in Kraft treten. Beide Prestigeprojekte der schwarz-roten Bundesregierung sind mehr als umstritten. Viele sehen darin nicht mehr als teure Symbolpolitik.

Ausgabe 47/25

Bleibt es beim ursprünglichen Zeitplan, was keineswegs sicher ist, dann werden zum 1. Januar sowohl die Frühstart- als auch die Aktivrente in Kraft treten. Beide Prestigeprojekte der schwarz-roten Bundesregierung sind mehr als umstritten. Viele sehen darin nicht mehr als teure Symbolpolitik.

Von den USA bis Kasachstan, von Ägypten bis Polen: Überall werden neue Atomkraftwerke gebaut. Deutschland beharrt hingegen auf seinem Sonderweg. Nicht aus rationalen, sondern aus ideologischen Gründen setzt man trotz der bereits angerichteten wirtschaftlichen Schäden auf den unzuverlässigen Wind- und Solarstrom.

Ausgabe 46/25

Von den USA bis Kasachstan, von Ägypten bis Polen: Überall werden neue Atomkraftwerke gebaut. Deutschland beharrt hingegen auf seinem Sonderweg. Nicht aus rationalen, sondern aus ideologischen Gründen setzt man trotz der bereits angerichteten wirtschaftlichen Schäden auf den unzuverlässigen Wind- und Solarstrom.

Sie bestimmen, was wir lesen, sehen und hören sollen. Sie beurteilen unsere Kreditwürdigkeit und entscheiden bisweilen darüber, wer welchen Job bekommt. Und über vieles andere mehr. Algorithmen sind allgegenwärtig. Viele Menschen genießen jedoch die Bequemlichkeit, die damit verbunden ist. Aber die »Algokratie« hat Schattenseiten.

Ausgabe 45/25

Sie bestimmen, was wir lesen, sehen und hören sollen. Sie beurteilen
unsere Kreditwürdigkeit und entscheiden bisweilen darüber, wer welchen
Job bekommt. Und über vieles andere mehr. Algorithmen sind allgegenwärtig. Viele Menschen genießen jedoch die Bequemlichkeit, die damit
verbunden ist. Aber die »Algokratie« hat Schattenseiten.

Bislang schien es wie in Stein gemeißelt: Der digitale Euro wird kommen, wenngleich auch mit Verspätung. Ein Scheitern wäre keine Option, heißt es aus Brüssel und Frankfurt. Doch die normative Kraft des Faktischen könnte dieses Geld, das eigentlich keiner braucht, am Ende doch noch verhindern.

Ausgabe 44/25

Bislang schien es wie in Stein gemeißelt: Der digitale Euro wird kommen, wenngleich auch mit Verspätung. Ein Scheitern wäre keine Option,
heißt es aus Brüssel und Frankfurt. Doch die normative Kraft des Faktischen könnte dieses Geld, das eigentlich keiner braucht, am Ende doch noch verhindern.

Climate TRACE heißt eine neue Initiative, die mit modernsten Technologien Treibhausgas-Emissionen weltweit erfassen will. Doch hinter der technischen Innovation stellen sich tiefgreifende Fragen nach Kontrolle, Datensouveränität und der Macht über Informationen.

Ausgabe 43/25

Climate TRACE heißt eine neue Initiative, die mit modernsten Technologien Treibhausgas-Emissionen weltweit erfassen will. Doch hinter der technischen Innovation stellen sich tiefgreifende Fragen nach Kontrolle, Datensouveränität und der Macht über Informationen.