Birgit Stöger

Nächster Schritt zum »gläsernen Bürger«

Der Umbau des Rechtsstaates in einen Überwachungsstaat schreitet mit immer größerer Geschwindigkeit voran. Trotz massiver verfassungsrechtlicher Bedenken wurde nun ein weiterer Schritt in diese Richtung realisiert: Die verpflichtende Speicherung des Fingerabdrucks auf dem Personalausweis.

F. William Engdahl

Dürfen wir »Big Pharma« glauben?

Die Menschen sollen der »Wissenschaft vertrauen«, hat Anthony Fauci, der »ewige« Chef der US-Gesundheitsbehörde National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), wiederholt gefordert. Gleichzeitig wechselt er seine eigene Meinung in einem fort. Was in den MainstreamMedien des Westens oder sonst wo in der Welt kaum thematisiert wird, ist die wissenschaftliche Bilanz der großen Impfstoffhersteller.

Jessica Horn

Green Pass nun auch in Italien: Impf-Apartheid breitet sich aus

Nachdem bereits der französische Präsident Emmanuel Macron in einer Fernsehansprache die Einführung des Grünen Passes für August 2021 angekündigt hatte, zog nun auch die italienische Regierung nach. Fortan sollen Restaurant-, Kino- und Theaterbesuche sowie die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten von Sportstätten und Vergnügungsparks nur noch mit einem Grünen Pass möglich sein.

Michael Brückner

Der »Inflations-Hammer« ist erst der Anfang

Noch vor einem Jahr dachte mancher wohl, die Inflation sei ein Begriff aus ökonomischen Geschichtsbüchern. Jetzt ist sie mit voller Wucht zurückgekehrt und verunsichert die Märkte nachhaltig. Gleichzeitig bereiten sich erfahrene Investoren auf eine kräftige Korrektur an den Börsen vor. Was braut sich da zusammen?

Stefan Schubert

Deutschlands neues System – die Zombie-Wirtschaft

In einer sozialen Marktwirtschaft bestimmt letztlich der Kunde, ob ein Geschäftsmodell erfolgreich ist. Mit dem eingeführten Öko-Sozialismus zur Durchsetzung von Merkels Energiewende wurde das Wirtschaftssystem bereits bedrohlich nahe in Richtung Staatswirtschaft gerückt. Nun drohen die Hunderten Milliarden an Corona-Hilfen langfristig enorme wirtschaftliche Schäden anzurichten. Und schon schwadroniert Jens Spahn von einem neuen Lockdown.

Helena Kaiser

Wälder vor dem Ausverkauf?

In einer Zeit, in der weltweit riesige Flächen an Baumbestand gefällt werden und der von der Technik abhängige postmoderne Mensch sich mit Murenabgängen, sintflutartigen Überschwemmungen, massiver Vergiftung der Atmosphäre, Borkenkäferbefall, monsunartigem Regen, Hitzewellen und Trockenheit konfrontiert sieht, wird uns die überlebenswichtige Funktion der Bäume und Wälder stets bewusster. Derweil werden immer mehr Waldflächen an chinesische Agrarmakler verkauft. Hat der Mensch vergessen, dass Bäume Geschöpfe sind? Eine Hommage an das fragile Ökosystem des Waldes.

Werner Reichel

Unsere Zukunft: Metaverse und Great Reset

Facebook-Chef Mark Zuckerberg arbeitet an der nächsten Generation des Internets. Am »Metaverse«, einer digitalen Parallelwelt, in der sich Menschen dauerhaft aufhalten sollen. Das »Metaverse« bietet der herrschenden Klasse völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten.

Andreas von Rétyi

Russland und Covid: Beweise für die Pandemiegefahr – oder?

In Russland sterben die Menschen anscheinend wie die Fliegen – wegen Covid-19. Der Regierung in Moskau wird vorgeworfen, die Zahlen herunterzuspielen. Stimmt das wirklich? Und was spielt sich da ab?

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Ausgabe 48/23

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Ausgabe 47/23

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Ausgabe 46/23

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Ausgabe 45/23

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.

Ausgabe 44/23

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.