Michael Brückner

Von Schuldenbergen, Zinsfallen und Verschwendung

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Max Lindauer

AMLA: Mit Vollgas in die Finanzdiktatur?

Am 1. Juli hat die neue EU-Anti-Geldwäschebehörde AMLA in Frankfurt ihre vorbereitenden Arbeiten aufgenommen. Voraussichtlich Anfang nächsten Jahres soll sie voll einsatzbereit sein. Das bedeutet: wesentlich mehr Überwachung – auch von unbescholtenen EU-Bürgern. In ihrem neuen Buch Achtung Finanzdiktatur! zeigen die Kopp-exklusiv-Autoren Jessica Horn und Michael Brückner auf, wie die AMLA unser Vermögen und unsere Freiheit bedroht. Mit der Journalistin Jessica Horn sprach Max Lindauer.

Andreas von Retyi

Orbáns Urteil: Donald hat Ursula verspeist

US-Präsident Trump und EU-Kommissionschefin von der Leyen haben am 27. Juli eine Zolleinigung »ausgehandelt«. Auf beiden Seiten zufriedene Gesichter. Doch was hat die EU-Superfrau da nun wirklich bewerkstelligt? Für Ungarns Regierungschef Viktor Orbán ist der Fall klar.

Jessica Horn

Better than Cash? – Kirchenkollekte nun auch per Kartenzahlung möglich

Anfang April 2025 wurde erneut publik, dass die deutsche Bundesregierung die von US-Finanzkonzernen und Stiftungen gegründete Lobbygruppe »Better Than Cash Alliance« finanziell unterstützt. Doch nicht nur von dieser Lobbygruppe geht das selbstbekundete Ziel aus, »den Übergang von Bargeld zu digitalen Zahlungen zu beschleunigen«. Auch die Kirche soll nun für elektronische Zahlungen in die Bresche springen, so der Vorschlag des italienischen Finanz- und Wirtschaftsministers Giancarlo Giorgetti. Die Kirchenkollekte und andere Formen von Spendengeldern sollten nach Wunsch künftig auch mit Karte gezahlt werden können.

Birgit Stöger

Internationale Gerichte als Wegbereiter für eine globale Klimadiktatur

Internationale Gerichtshöfe inszenieren sich als Hüter des Rechts. Doch hinter der Fassade steckt oft linke Ideologie. Das jüngste »Klimagutachten« des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag hat das Potenzial, demokratische Souveränität auszuhebeln und den Weg für eine globale Ökodiktatur weiter zu ebnen.

Werner Reichel

Der muslimische Marsch durch die linken Institutionen

Muslime versuchen die deutsche Gesellschaft von innen heraus zu verändern. Sie wenden dabei jene Strategie an, mit der die Linke die Macht im Staat dauerhaft errungen hat: den Marsch durch die Institutionen. Nun wird die Linke, zu der längst auch die Union zu rechnen ist, von den wesentlich durchsetzungsstärkeren Muslimen mit denselben Methoden überall in Gesellschaft und Politik verdrängt.

Michael Grandt

Schwangerschafts- und Arztkosten: 120 000 Asylanten erhalten Steuergelder

Deutschland ist weltweit DAS Flüchtlingsland Nummer 1, wenn es um die Alimentierung von Asylbewerbern geht. In keinem anderen Staat der Welt erhalten sie derart viele Leistungen wie hierzulande. Schon nach 3 Jahren sind sie außerdem den Deutschen gleichgestellt.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.