Michael Brückner

Wechsel an der EZB-Spitze: Die »Akte Christine Lagarde«

Die Tage von Mario Draghi an der EZB-Spitze sind gezählt. Doch wird unter Christine Lagarde alles noch viel schlimmer? Insider wollen Bargeldverbote, Einschränkungen beim privaten Goldbesitz, eine weitere Monetarisierung der Schulden und sogar »Helikopter-Geld« nicht ausschließen. Wer ist diese Frau, die schon bald über die Zukunft unseres Geldes und unserer Ersparnisse entscheiden wird?

Andreas von Rétyi

Schlepper-NGOs: Wie nun die Tatsachen ans Licht kommen

»Seenot-Retter« sind im Mittelmeer weiterhin hoch aktiv. Unlängst musste Italien erneut einem Schiff die Einfahrt untersagen. Der italienische Sender Rete 4 legt offen, wie NGOs illegale Schlepperaktivitäten vorantreiben. Ein Libyer, der selbst dabei war, enthüllt Details. Doch die politisch Korrekten bleiben unbeeindruckt.

Michael Brückner

Von Klimahysterie, Ökosozialismus und Trojanischen Pferden

Die unglaublich grausamen Morde in Frankfurt und Stuttgart, die haarsträubenden Vorgänge in deutschen Freibädern und viele »Einzelfälle« mehr: Die Menschen fühlen sich nicht länger sicher in Deutschland. Doch statt das Sicherheitsbedürfnis der Bürger ernst zu nehmen, versucht der Mainstream, Angst mit Klima-Angst zu neutralisieren. Für links-grüne Kräfte zudem eine willkommene Gelegenheit, um Ökosozialismus, Verbote, neue und/oder höhere Steuern und Verstaatlichungen zu fordern.

Birgit Stöger

Antifa in den USA bald eine »terroristische Organisation«?

US-Präsident Donald Trump erwägt eine Einstufung der Antifa als Terrororganisation. Dies soll unter anderem der Polizei die Arbeit erleichtern. Der mutmaßliche Massenmörder von Dayton im US-Bundesstaat Ohio, dessen unfassbare Tat am vorletzten Wochenende Ausgangspunkt massiver Anti-Trump-Hetze war, bezeichnet sich ebenfalls als »Antifaschist«. Nach einem Bericht der österreichischen Kronen Zeitung postete er auf Twitter: »Ich will den Sozialismus und werde nicht warten, bis die Idioten endlich zur Einsicht kommen«.

Stefan Schubert

Feindliche Übernahme: Muslimische Einwanderungswelle spaltet das Land

Die sogenannten Eliten der Republik betreiben eine unverantwortliche Migrationspolitik. Sie suggeriert der Bevölkerung zum einen, dass man keinerlei Einfluss auf die Zusammensetzung des nicht endenden Einwanderungsstroms nehmen und diesen an der Grenze nicht stoppen könne, und zum anderen, dass es für die deutsche Gesellschaft keinerlei gravierende Folgen haben werde, dass eben nicht etwa 2 Millionen schwedische Kunststudentinnen innerhalb weniger Jahre nach Deutschland eingewandert sind, sondern mehrheitlich 2 Millionen alleinstehende Männer im wehrfähigen Alter.

Michael Grandt

Die Tricks der »Berater« und wie man sich davor schützen kann

Immer mehr Finanzberater stehen unter enormem Druck. Auch dies eine Folge der zunehmenden Probleme in der deutschen Finanzwirtschaft. Berater müssen Umsatzquoten erfüllen und Monat für Monat bestimmte Produkte an den Mann oder die Frau bringen. Sie sind in Wirklichkeit »Verkäufer « und nicht der »Freund«, der nur helfen will. Hier die versteckten Beraterfallen.

Andreas von Rétyi

Sinneswandel beim Klimawandel: Kein Einfluss durch Faktor Mensch?

Die anhaltende Kontroverse zum menschengemachten Klimawandel könnte in eine neue Phase treten. Denn jetzt bestätigen japanische Wissenschaftler erneut, was zuletzt finnische Forscher festgestellt haben: Ein anthropogener Einfluss auf das Klima lässt sich nicht sicher nachweisen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.