Birgit Stöger

Die teuflische Masche der »Loverboys«

»Loverboys« – das mag zunächst noch harmlos klingen. Doch dahinter verbirgt sich ein knallhartes kriminelles »Geschäftsmodell«. Dominiert wird es von jungen Männern, meist mit Migrationshintergrund. Ihre Masche: Sie spielen jungen Mädchen die große Liebe vor, um sie dann mit physischer und psychischer Gewalt in die Prostitution zu zwingen.

Michael Brückner

Großoffensive auf des Bürgers Portemonnaie

Der »Soli« wird zur Reichensteuer, die SPD fantasiert von einer neuen Vermögensteuer, Mieter und Immobilieneigentümer werden mit der steigenden Grundsteuer abgezockt und nun wird man den Bürgern bald auch für die sogenannte CO2-»Bepreisung« ins Portemonnaie langen. Für Fleisch und Flugreisen sollen sie ebenfalls tiefer in die Tasche greifen. Tatsächlich zahlen wir den Preis für die Zuwanderung und die typisch deutsche Klimahysterie.

Werner Reichel

Österreich: Justiz als linker Wahlkampfhelfer

Am 29. September werden in Österreich die Karten neu gemischt. Weder die Ibiza-Affäre noch die anderen medialen Schmutzkampagnen gegen ÖVP und FPÖ haben den Linken einen Aufwind gebracht. Zu schwach sind die Konzepte und das Personal von SPÖ und Grünen. Unterstützt werden die Linksparteien in ihrem Kampf um Stimmen jedoch von Teilen der Justiz. Sie versuchen die Wahlen mit fragwürdigen Methoden zu beeinflussen.

Peter Orzechowski

Der Krieg um Kaschmir und die Neue Seidenstraße

Indien hebt den autonomen Sonderstatus der Himalaja-Region Kaschmir auf. Pakistan verlegt Militärtechnik und Mehrzweckkampfflugzeuge an die pakistanisch-indische Grenze. Wieder einmal sieht es nach Krieg aus zwischen den beiden Atommächten. Verlierer einer solchen Auseinandersetzung wären aber nicht nur die beiden Kriegführenden selbst, sondern auch China: Der pakistanische Teil der Neuen Seidenstraße wäre damit verhindert und vermutlich auch Chinas Zugang zu den pakistanischen Häfen.

Michael Grandt

Weshalb Adenauer die Atombombe wollte

Der erste deutsche Kanzler Konrad Adenauer empfand es unerträglich, dass nur die beiden Supermächte über Atombomben verfügten. Er sprach sich für eine Atombombe aus, die er zusammen mit den Franzosen entwickeln wollte. US-Präsident Kennedy war entsetzt und drohte mit dem Abzug amerikanischer Truppen aus Europa.

F. William Engdahl

Wer braucht genmanipulierte Kühe?

Kaum zu glauben: Wissenschaftler züchten per Genmanipulation Kühe ohne Hörner. Die Forscher bedienen sich hierfür der »zweiten Generation« von Genmanipulationstechnologie und greifen in die DNA der Tiere ein. Gleichzeitig erklären andere Wissenschaftler, Affen menschliche Zellen eingepflanzt und dadurch sogenannte Chimären erschaffen zu haben. In der griechischen Mythenwelt waren Chimären Zwitterwesen, halb Löwe, halb Schlange.

Andreas von Rétyi

Unerbittliche Krebsindustrie: Das größte Verbrechen des Jahrhunderts

Wir leben in paradoxen Zeiten des Informationsflusses und Informationsverdrusses. Die Schattenseite dieses Medienzeitalters ist zweifellos Zensur und Manipulation auf globaler Ebene. Die Krebsindustrie hat die Lage fester im Griff denn je. Eine (nicht ganz unpersönliche) Bestandsaufnahme.

Redaktion

Die Koalition der »Untoten«

Es hätte noch schlimmer kommen können. Mit dieser Selbsthypnose werden sich die Protagonisten der »GroKo« auch nach dem Desaster in Sachsen und Brandenburg an der Macht festklammern. Es ist ein unwürdiges Spiel auf Zeit.

Stefan Schubert

Neue Enthüllungen im Fall Amri und die Vertuschungen der Regierung

Bald jährt sich zum dritten Mal der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt, doch erst jetzt wurde bekannt, dass 2400 Filmdateien zum Anschlag von Anis Amri beim LKA Berlin lagern und bisher vor der Öffentlichkeit geheim gehalten wurden.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.