Michael Grandt

Von der Klima-Panik zum Ökosozialismus

Europa versinkt im Schuldenchaos. Was Wunder, dass plötzlich eine europäische Vermögensteuer als mögliche Option zur Verhinderung von staatlichen Finanzkrisen offenbar ernsthaft in Erwägung gezogen wird. Und die Einführung eines Vermögensregisters ist so gut wie beschlossene Sache.

Birgit Stöger

Krawall und linker Terror in Leipzigs Straßen

Leipzig ist nicht erst seit den jüngsten linksextremistischen Ausschreitungen in Teilen ein rechtsfreier Raum. Linksextreme Täter begehen – und nicht nur dort – Jahr für Jahr ungehindert massive Straftaten. Der fehlende politische und mediale Wille, dies als linken Terror zu benennen und endlich effektive Maßnahmen dagegen zu ergreifen, zeigt, auf welchem Weg wir uns aktuell befinden.

Redaktion

Clankriminalität – die unterschätzte Gefahr

Clankriminalität ist bei uns zwar kein Fremdwort, doch berichtet wird nicht viel darüber, sieht man von Kopp exklusiv einmal ab. Im Alltag scheint sie keine Rolle zu spielen, und wer den Täterkreis beschreibt, setzt sich schnell dem Verdacht der Fremdenfeindlichkeit aus. Doch kürzlich veröffentlichte Zahlen lassen aufhorchen.

Werner Reichel

Wie unsere Heimat zerstört wird

In vielen Ländern und Regionen werden die Europäer in absehbarer Zeit in der Minderheit sein. Die Geschwindigkeit, mit der die Bevölkerungen ausgetauscht werden, ist atemberaubend. Das zeigt der vor wenigen Tagen präsentierte österreichische Integrationsbericht. Die Entwicklung in Österreich ist auch auf viele andere EU-Länder übertragbar.

Peter Orzechowski

NATO: Die Ostsee wird zur Aufmarsch-Zone

Handelshäfen werden zu U-Boot-Stützpunkten umgebaut, Flugplätze erweitert, Großmanöver abgehalten und Aufklärungsflüge verstärkt: Die Nordatlantische Allianz ist im Nordosten Europas aktiver denn je. Norwegen, das Baltikum und Polen werden derzeit aufgerüstet wie nie. Die langjährige europäische Sicherheitsarchitektur zerbricht.

Michael Brückner

Banken: Strafzinsen und Gebühren-Labyrinth

Das klassische Bankgeschäft funktioniert in Zeiten von Null- und Negativzinsen nicht mehr. Also denken die Geldinstitute über andere Einnahmequellen nach. Immer mehr verlangen Strafzinsen von ihren Kunden, bitten sie für jede kleine Serviceleistung zur Kasse und wollen Sparer zu einer Fondsanlage verleiten.

Christian Wolf

Geld, Gold, Viruswahn und der Tanz auf dem Vulkan

Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht. Zunächst: Das uns seit Jahrzehnten bekannte Währungssystem mit Euro und Dollar wird verschwinden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir dieses Ereignis erleben, denn es findet innerhalb der nächsten 3 Jahre statt. Wenn Sie jetzt stutzen und sich fragen, wo die schlechte Nachricht steckt, bin ich ganz an Ihrer Seite. Denn es ist grundsätzlich zu begrüßen, dass zu Lasten der Allgemeinheit manipulierte Sch(w)undwährungen auf dem Müllhaufen der Geschichte landen.

Stefan Schubert

Horst Seehofer: Vom Migrationskritiker zum Islam-Beschwichtiger

Politik und Medien verbreiten seit Jahren mit einer geradezu stalinistischen Sturheit die Verschwörungstheorie, wonach sich die bürgerliche Mitte angeblich radikalisiert und nach rechts geschwenkt sei. Doch ein einfacher Faktencheck reicht aus, um einen epochalen Linksschwenk einst bürgerlicher Parteien zu belegen. Den Anfang machten die ehemalige FDJSekretärin für »Agitation und Propaganda«, Angela Merkel, und die CDU. Jetzt folgten Horst Seehofer und all die Opportunisten und Pöstchenjäger in der CSU.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Ausgabe 11/25

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Ausgabe 10/25

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Ausgabe 09/25

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?

Ausgabe 08/25

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?