F. William Engdahl

Die grüne Agenda und was hinter der Energiekrise steckt

Weltweit explodieren die Preise für Energie aus konventionellen Quellen. Das ist kein Zufall, es handelt sich vielmehr um einen gut vorbereiteten Plan, die industrielle Weltwirtschaft zum Zusammenbruch zu bringen – eine Wirtschaft, die nach nahezu 2 Jahren lächerlicher Covid-Quarantänemaßnahmen und damit einhergehender Schritte ohnehin stark angeschlagen ist.

Birgit Stöger

Von der Renaissance der Kernenergie

Unter der Merkel-Regierung verabschiedete sich Deutschland – vom lauten Beifall der Mainstream-Medien begleitet – von der Atomkraft. Dies rächt sich nun mit aller Macht. Die Bürger sehen sich immens steigenden Energiepreisen gegenüber, flankiert von der immer höher werdenden Wahrscheinlichkeit eines katastrophalen Blackouts. Der Ruf nach der verteufelten Atomkraft wird nun auch in Deutschland immer lauter.

Michael Grandt

Ökoinvestments – nur ein Fake?

Die Klima-Gehirnwäsche schlägt jetzt auch bei den Finanzentscheidungen voll durch. Das Geschäft mit nachhaltigen Aktienfonds und dem guten Gewissen boomt wie nie zuvor. Doch grüne Investments sind oft nur eine Mogelpackung.

Andreas von Rétyi

Der Fall Julian Reichelt: Kritische Worte verträgt unsere Politik nicht!

Mit einem Schlag war er all seiner Aufgaben als Bild-Chefredakteur entbunden. Das allerdings geschah gewiss nicht aus den weithin publizierten Gründen, nicht wegen angeblicher Lügen, Regelverstößen oder sexuellen Übergriffen. Julian Reichelt hat sich zu weit aus dem Fenster gelehnt und wurde gestoßen. Er musste fallen.

Werner Reichel

Hass und Hetze als Kunst und Satire

Unsere Gesellschaft ist tief gespalten. Die Front- und Bruchlinien verlaufen zwischen Mann und Frau, links und rechts, Jung und Alt, zwischen Geimpften und Ungeimpften. Teile und herrsche. Politik und Medien haben das gesellschaftliche Klima vergiftet. Wer eine falsche Meinung, das falsche Geschlecht oder die falsche Herkunft hat, wird vom politmedialen Establishment ausgegrenzt und abgewertet.

Michael Brückner

Bürokratie-Hydra: Grüne Böcke als Gärtner

Jeder dritte Beschäftigte im öffentlichen Dienst schwärmt angeblich für Annalena Baerbock. Der linke »Marsch durch die Institutionen« hat zum Ziel geführt. Auf weniger Bürokratie dürfen die Bürger daher nicht hoffen. Im Gegenteil: Jetzt kommt die Öko-Bürokratie.

Peter Orzechowski

Ferngesteuert statt frei: Nanoroboter werden Realität

Ein neuer Bericht der Abteilungen für Biologie und Umwelttechnik der Cornell University zeigt, dass die Entwicklung von Robotern in Nanogröße, die durch Schallwellen ferngesteuert werden, schon wesentlich weiter ist als bisher angenommen. Ist also der Verdacht, dass im sogenannten »Impfstoff« von Pfizer & Co bestimmte Nanopartikel eingebaut sind, doch keine Verschwörungstheorie? Werden wir in Zukunft ferngesteuert?

Jessica Horn

Eltern ohne Masken erwischt: Kinder dürfen nicht mehr in den Kindergarten

In Italien wurden bei einem sonntäglichen Spaziergang die Eltern von zwei Kleinkindern von der örtlichen Polizei mit einem Bußgeld belegt. Als Grund wurde der fehlende Mund-Nasen-Schutz angegeben. Da die Eltern mit diesem »Verstoß« sogar auf der Titelseite einer Zeitung landeten, erwirkten einige Familien bei der Kommune, dass die Kinder des Paares aus dem Kindergarten ausgeschlossen wurden. Kopp exklusiv dokumentiert diesen Fall behördlicher Willkür.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Ausgabe 48/23

Überbordende Moralvorstellungen, Arroganz, überhöhte Preisstrukturen und ein größer werdendes Defizit an technologischem Know-how: So bewerten immer mehr Käufer und Hersteller Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Der Trend: Anstatt auf »Made in Germany« vertraut die Kundschaft auf »German free«-Produkte.

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Ausgabe 47/23

Seit dem vergangenen Jahr kaufen die Zentralbanken Gold in riesigen Mengen. Der Grund ist nicht in erster Linie der Krieg in der Ukraine, sondern die Erkenntnis, dass der Prozess der De-Dollarisierung in vollem Gange ist und die Notenbanker ihre Portfolios diversifizieren möchten. Die Sanktionen gegen Russland werden zudem als alarmierender Präzedenzfall interpretiert.

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Ausgabe 46/23

Dass Papst Franziskus die Agenda des Weltwirtschaftsforums WEF vollständig unterstützt und direkte Verbindungen zu dessen Gründer Klaus Schwab hält, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt stehen Klimawandel und Klimamigration auch ganz oben auf der Agenda des Heiligen Stuhls. Damit verbinden sich bemerkenswerte Forderungen.

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Ausgabe 45/23

Nur wenige Länder schröpfen laut OECD ihre fleißigen Bürger so sehr wie Deutschland. Und trotzdem fehlt angeblich allenthalben Geld. Das mag – neben den Ausgaben für Krieg und Migranten – daran liegen, dass hierzulande in unglaublichem Maße Steuergeld verschwendet wird.

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.

Ausgabe 44/23

Deutschland ist de facto bankrott. Die Schulden sind 21-mal höher als offiziell angegeben. Änderungen im Lastenausgleichsgesetz und im Sozialgesetzbuch machen eine Vermögensabgabe für Pandemie- und Klimakosten möglich.