Jessica Horn

Volle Kraft in Richtung Deindustrialisierung

Deutschland muss sterben. Das war der provokante Titel des 1981 veröffentlichten Songs der Hamburger Punk-Band Slime. Was ursprünglich als Gegenlied zu Heinrich Lerschs Soldatenabschied aus dem Jahr 1914 entstand, könnte nun zur bitteren Realität werden. Denn die linke ökosozialistische Politik, beschönigend auch Ampel-Regierung genannt, vernichtet den über die Nachkriegszeit mühsam erarbeiteten Wohlstand der Deutschen.

Michael Brückner

Schnelle Kredite für »gläserne Kunden«

Kredite innerhalb von wenigen Stunden – dahinter müssen nicht unbedingt unseriöse Anbieter stecken. Auch Geschäftsbanken locken mit dem schnellen Geld. Allerdings: Der Kunde muss in diesem Fall dem Kreditinstitut beinahe sein gesamtes Finanzverhalten offenbaren. Und daraus lassen sich auch Rückschlüsse auf sein Konsumverhalten ableiten.

Michael Grandt

Heißt es jetzt: Aus fürs Haus?

Teure Kredite, hohe Inflation, steigende Preise und knappe Baumaterialienmachen den Bau eines Hauses für die meisten unerschwinglich. Das passt genau zur Ideologie der rot-grünen Ökosozialisten.

Werner Reichel

Deutsches Bildungsdesaster: Immer weniger Schüler können lesen und schreiben

Inflation, Energiekrise, Deindustrialisierung, Rezession: Deutschlands Zukunft sieht nicht gerade rosig aus. Eines der größten Probleme, vor denen das Land steht, ist allerdings ein anderes: der Totalabsturz des Bildungsniveaus. Der multikulturelle Nachwuchs ist nicht in der Lage, Deutschland international konkurrenzfähig zu halten. Der Niedergang ist, unabhängig von den aktuellen Krisen, damit vorprogrammiert. Das belegt eine nun präsentierte Studie schwarz auf weiß.

Peter Orzechowski

Planen die USA eine nukleare False Flag?

Immer dann, wenn die westlichen Mainstream-Medien vor bestimmten Angriffen warnen, sollten wir aufhorchen. Das war beispielsweise im Syrien-Krieg so mit den Chemiewaffen, als der syrische Präsident beschuldigt wurde, sie einsetzen zu wollen. In Wirklichkeit hatten US-geführte IS-Terroristen längst Ort und Zeitpunkt eines C-Waffen-Anschlags geplant. Wenn also heute der Westen schreit, Putin wolle Atomwaffen einsetzen, dann wird es wirklich gefährlich: Steht uns eine False Flag bevor, um einen Atomkrieg auszulösen?

Birgit Stöger

Muezzinruf: Religionsfreiheit oder Psychoterror?

Zum ersten Mal erschallte in der Domstadt Köln jüngst der Hoheitsanspruch des Islams mit Lautsprecher verstärkt via Muezzinruf. Ein weiterer Schritt in Richtung Islamisierung. Und die Mainstream-Medien berichteten ausführlich.

Andreas von Rétyi

Neusprech im 21. Jahrhundert: Kampf gegen die bürgerliche Mitte

Sprache ist eine gewaltige Waffe. Worte bewegen die Welt, sie entscheiden vor allem im Totalitarismus über Sein und Nichtsein, sind Freiheit oder Gefängnis. Offenbar befinden wir uns gegenwärtig wieder auf dem besten Weg in eine Zeit, in der Sprache verstärkt zum Mittel politischer Restriktion wird, zum unterschwelligen Agens, unsere Gesellschaft umzuerziehen, zu konditionieren und abhängiger zu machen. Alles nur Einbildung?

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Climate TRACE heißt eine neue Initiative, die mit modernsten Technologien Treibhausgas-Emissionen weltweit erfassen will. Doch hinter der technischen Innovation stellen sich tiefgreifende Fragen nach Kontrolle, Datensouveränität und der Macht über Informationen.

Ausgabe 43/25

Climate TRACE heißt eine neue Initiative, die mit modernsten Technologien Treibhausgas-Emissionen weltweit erfassen will. Doch hinter der technischen Innovation stellen sich tiefgreifende Fragen nach Kontrolle, Datensouveränität und der Macht über Informationen.

Die Digitalwährungen Stablecoin und E-Euro haben manches gemeinsam. Unter anderem dies: Keiner braucht sie wirklich. Denn letztlich sind es Fiatwährungen im neuen (digitalen) Gewand. Aber es gibt auch Unterschiede: Die EZB bekommt den E-Euro nicht pünktlich auf die Reihe. Derweil verdienen US-amerikanische Finanzkonzerne mit Stablecoins bereits Milliarden.

Ausgabe 42/25

Die Digitalwährungen Stablecoin und E-Euro haben manches gemeinsam. Unter anderem dies: Keiner braucht sie wirklich. Denn letztlich sind es Fiatwährungen im neuen (digitalen) Gewand. Aber es gibt auch Unterschiede: Die EZB bekommt den E-Euro nicht pünktlich auf die Reihe. Derweil verdienen US-amerikanische Finanzkonzerne mit Stablecoins bereits Milliarden.

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.