Skip to content

Torsten Groß

Verbrechensaufklärung: Muss das DNA-Gesetz auf den Prüfstand?

Die schrecklichen Gewaltverbrechen von Freiburg haben jetzt eine überfällige Diskussion mit voller Wucht ins Rampenlicht befördert: Die Wissenschaft kann heute aus DNA-Material die Augen- und Haarfarbe des Täters bestimmen. Neben Angaben zu Größe und Alter könnte selbst die Ethnie hergeleitet werden. Doch das ist verboten.

Edgar Gärtner

Werden wir Zeitreisen zwischen Parallelwelten unternehmen können?

Auf den ersten Blick ist es aus der Sicht älterer Menschen völlig absurd, dass wir Menschen irgendwann einmal Zeitreisen unternehmen könnten. Kinder könnten dann etwa jene ihrer Vorfahren besuchen, die vor tausenden Jahren gelebt haben. Das klingt verrückt. Aber Wissenschaftler befassen sich tatsächlich mit solchen Projekten.

Michael Brückner

Schwafeln statt lernen: Wir verblöden

Die Ergebnisse der jüngsten PISA-Studie zeigen: Deutschland bleibt Mittelmaß. Doch die Realität ist noch viel verheerender.

Stefan Schubert

Die Asylindustrie wird mit Steuergeldern überschüttet

Seit Merkels Grenzöffnung läuft eine große Umverteilungskampagne. Unnachgiebig werden dem Bürger immer höhere Steuern und Abgaben abgepresst, um diese dann unter der linken Asyllobby zu verteilen.

Markus Gärtner

Tod auf Dienstreise: Wurde der Merck-Justiziar ermordet?

Wo bleiben eigentlich Deutschlands Justiz- und Gerichtsreporter, wenn man sie braucht? Sind sie im kollektiven Winterschlaf? Es gibt da draußen brisante Kriminalfälle. Nachfolgend ein typisches Beispiel.

Andreas von Rétyi

Unterirdische Ozeane: Steht die Erdwissenschaft bald Kopf?

Forscher haben erstmals direkte Hinweise auf große Wassermassen tief unter der Erdoberfläche gefunden. Das, was sie dort entdeckt haben wollen, klingt nach den Romanen von Jules Verne.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Deutsche Marine übernimmt die NATO-Kriegsführung in der Ostsee, wie sie jüngst in einem Großmanöver bewies. Ein neues Marine-Strategiepapier sieht umfassende Aufrüstung vor, und das Kommandozentrum in Rostock orchestriert die militärischen Provokationen, die von Tag zu Tag zunehmen.

Ausgabe 26/25

Die Deutsche Marine übernimmt die NATO-Kriegsführung in der Ostsee, wie sie jüngst in einem Großmanöver bewies. Ein neues Marine-Strategiepapier sieht umfassende Aufrüstung vor, und das Kommandozentrum in Rostock orchestriert die militärischen Provokationen, die von Tag zu Tag zunehmen.

Drei, zwei, eins …! Und der Zuschlag ist erfolgt. Geschieht das öfter und liegen die Zuschlagspreise deutlich über dem »Flohmarktniveau«, könnte sich schon bald das Finanzamt melden. Das Plattform-Steuertransparenzgesetz macht es möglich. Ein neues Schnüffelinstrument, ausgeheckt in Brüssel.

Ausgabe 25/25

Drei, zwei, eins …! Und der Zuschlag ist erfolgt. Geschieht das öfter und liegen die Zuschlagspreise deutlich über dem »Flohmarktniveau«, könnte sich schon bald das Finanzamt melden. Das Plattform-Steuertransparenzgesetz macht es möglich. Ein neues Schnüffelinstrument, ausgeheckt in Brüssel.

Während die Mainstream-Medien über sinkende Asylzahlen jubeln, warnt ein vertraulicher Bericht der EU-Kommission vor einem deutlichen Anstieg der Flüchtlingszahlen. Allein an der Küste Libyens warten derzeit rund 100 000 Armutsmigranten auf die Überfahrt nach Griechenland oder Italien. Einmal mehr ist Europa auf diesen Ansturm nicht vorbereitet.

Ausgabe 24/25

Während die Mainstream-Medien über sinkende Asylzahlen jubeln, warnt ein vertraulicher Bericht der EU-Kommission vor einem deutlichen Anstieg der Flüchtlingszahlen. Allein an der Küste Libyens warten derzeit rund 100 000 Armutsmigranten auf die Überfahrt nach Griechenland oder Italien. Einmal mehr ist Europa auf diesen Ansturm nicht vorbereitet.

Der französische Präsident zeigt sich besorgt um Europa. Er will nun seine Atomwaffen auch in Deutschland stationieren. Denn in den unsicheren Zeiten eines unberechenbaren Wladimir Putin und eines unberechenbaren Donald Trump muss Europa auf alles gefasst sein. Doch der Plan verfolgt (auch) Eigeninteressen.

Ausgabe 23/25

Der französische Präsident zeigt sich besorgt um Europa. Er will nun seine Atomwaffen auch in Deutschland stationieren. Denn in den unsicheren Zeiten eines unberechenbaren Wladimir Putin und eines unberechenbaren Donald Trump muss Europa auf alles gefasst sein. Doch der Plan verfolgt (auch) Eigeninteressen.

Wer wissen möchte, wer hinter den Protagonisten der Bargeldrestriktionen steht, muss sich nur anschauen, wer ohne Bargeld am meisten Geld verdient. Es sind die führenden globalen Zahlungsdienstleister mit Sitz in den USA und China. Sie verfügen über erstaunliche wirtschaftliche und politische Macht.

Ausgabe 22/25

Wer wissen möchte, wer hinter den Protagonisten der Bargeldrestriktionen steht, muss sich nur anschauen, wer ohne Bargeld am meisten Geld verdient. Es sind die führenden globalen Zahlungsdienstleister mit Sitz in den USA und China. Sie verfügen über erstaunliche wirtschaftliche und politische Macht.