Birgit Stöger

Gläserne Bürger am digitalen Gängelband

Bereits unter dem ehemaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wurde das faktische Ende des Patientengeheimisses eingeläutet. Die neue Bundesregierung hat sich nun auf die rot-grün-gelbe Fahne geschrieben, die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit Macht und gegen alle Widerstände voranzutreiben. Am digitalen Gängelband – kontrolliert von großen US-IT-Unternehmen – wird sich der Bürger dem[1]nächst in einer allgegenwärtigen und allumfassenden Gesundheitskontrolle gefangen sehen.

Werner Reichel

Impfskeptikern drohen bald Haftstrafen

In Österreich macht die Regierung ernst. Ab nächstem Jahr könnten Menschen, die sich nicht gegen Corona-Viren impfen lassen, ins Gefängnis wandern. Das Land wird schrittweise in eine Gesundheitsdiktatur umgebaut. Andere EU-Staaten, ja sogar die gesamte EU, könnten dem Beispiel folgen.

Stefan Schubert

Wie die Sicherheitsbehörden auf die Bevölkerung gehetzt werden

Die brutale Radikalisierung des Mainstreams in der Corona-Krise lässt erahnen, welchen Sog staatliche Hetze in zwei Diktaturen auf deutschem Boden auszulösen vermochte. Kriegsmetaphern wie »ausmerzen« gehören mittlerweile zum Standardrepertoire von Politik und Medien.

Peter Orzechowski

General übernimmt Kommando im Corona-Krieg

Grundgesetz? Wen kümmert das noch. Die Allparteienregierung in Berlin sicher nicht. Daher hat man auch keine Scheu, einen altgedienten Kosovo- und Afghanistan-Veteranen – einen, der Bürgerkrieg kann – an die Spitze des Corona-Krisenstabs zu setzen: Generalmajor Carsten Breuer wird die Impfung Deutschlands organisieren. Und mit ihm immer mehr Soldaten der Bundeswehr.

Andreas von Rétyi

Prognose aus den USA: Hillary Clinton folgt ins Präsidentenamt!

Der US-amerikanische TV-Produzent, Politiker und Manager Wayne Allyn Root ist überzeugt: Hillary Clinton wird bald die US-Präsidentschaft übernehmen. Dafür nennt er eine ganze Reihe von Gründen und wählt deutliche Worte.

Michael Brückner

Euroland zum Jahreswechsel: Hohe Inflation im Norden, Schuldenberge im Süden

Das Inflationsgespenst geht um – nicht nur in Deutschland, sondern in weiten Teilen der Euro-Zone. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die ersten Staaten zweistellige Inflationsraten melden. Die Menschen sorgen sich um ihr Geld; Ökonomen und Mainstream-Medien reagieren darauf jedoch bisweilen mit der schnöden Arroganz einer abgehobenen Klasse.

Michael Grandt

Immer weniger Deutsche wollen »reich« sein

Die links-grüne Kapitalismusverteufelung wirkt: Die Deutschen wollen kaum noch Rücklagen auf die hohe Kante legen – und das Verhältnis von jungen Menschen zum Geld wird immer kritischer. Das macht sich dann spätestens im Ruhestand auf fatale Weise bemerkbar.

Helena Kaiser

Die faszinierende Heilkraft der Musik

Der deutsche Dichter der Romantik, Joseph Freiherr von Eichendorff, hinterließ uns in seinem Werk Wünschelrute die Formel für die Verwandlung der Welt in Musik: »Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort«.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Ausgabe 02/25

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Ausgabe 01/25

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Ausgabe 52/24

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Deutschland und Frankreich sind die führenden Volkswirtschaften in Europa. An der Spitze beider Länder stehen aber dysfunktionale Regierungen. Die Konjunktur schmiert ab und das hochverschuldete Frankreich ist das neue Griechenland, nur noch viel schlimmer. An der Schwelle zum neuen Jahr bietet die EU ein Bild der wirtschaftlichen Lethargie und des politischen Größenwahns ihrer Eliten.

Ausgabe 51/24

Deutschland und Frankreich sind die führenden Volkswirtschaften in Europa. An der Spitze beider Länder stehen aber dysfunktionale Regierungen. Die Konjunktur schmiert ab und das hochverschuldete Frankreich ist das neue Griechenland, nur noch viel schlimmer. An der Schwelle zum neuen Jahr bietet die EU ein Bild der wirtschaftlichen Lethargie und des politischen Größenwahns ihrer Eliten.

Allen voran durch Goethe und Schiller konnte sich Deutschland seit dem 18. Jahrhundert des Titels des Landes der Dichter und Denker rühmen. Dabei bezog sich der Ausdruck nicht nur auf literarisches Können, sondern auch auf die Fähigkeit des geistigen Philosophierens und der deutschen Erfindungsgabe. Laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erodierte die deutsche Innovationsfähigkeit 2024 jedoch erneut. Und auch in Sachen Bildung schmiert Deutschland immer weiter ab. Wie steht es also effektiv noch um das (einstige) Land der Dichter und Denker?

Ausgabe 50/24

Allen voran durch Goethe und Schiller konnte sich Deutschland seit dem 18. Jahrhundert des Titels des Landes der Dichter und Denker rühmen. Dabei bezog sich der Ausdruck nicht nur auf literarisches Können, sondern auch auf die Fähigkeit des geistigen Philosophierens und der deutschen Erfindungsgabe. Laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erodierte die deutsche Innovationsfähigkeit 2024 jedoch erneut. Und auch in Sachen Bildung schmiert Deutschland immer weiter ab. Wie steht es also effektiv noch um das (einstige) Land der Dichter und Denker?