F. William Engdahl

Löst das Chinavirus eine neue Weltwirtschaftskrise aus?

Historisch betrachtet begannen die größten Wirtschaftskrisen mit überraschenden Ereignissen, die sich am Rande der Finanzmärkte zutrugen. Wird es erneut ein unerwartetes Ereignis sein – in diesem Fall das Coronavirus aus China –, das den Welthandel und speziell den amerikanischchinesischen Handel so stark belastet, dass es zu einer tief greifenden Wirtschaftskrise kommt?

Michael Brückner

Wird die »Marke Greta« zur Geldmaschine?

Das haben Greta Thunberg und ihre Fridays-for-Future-Bewegung immerhin erreicht: Dank des von ihnen befeuerten Klimawahns herrscht derzeit ein hervorragendes Geschäftsklima für bestimmte Branchen: Vom Finanzkonzern BlackRock bis zur Teekette – alle wollen jetzt die Gunst der Stunde nutzen und Kasse machen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Greta-Produkte in den Supermarktregalen landen und gehirngewaschene Konsumenten begeistert zugreifen.

Andreas von Rétyi

Viktor Orbán: Mafiös strukturierte Soros-Netzwerke

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán bekräftigte unlängst seine Überzeugung, dass der ungarisch-amerikanische Milliardär und Großspekulant George Soros für den aktuellen Anstieg der Flüchtlingszahlen an der Schengen-Südgrenze verantwortlich sei. Und er wird mit seinen Vorwürfen noch deutlicher.

Peter Orzechowski

Der Ausbau der Staatsmedien

Nachdem das Staatsfernsehen jahrzehntelang durch Zwangsgebühren finanziert worden ist, sollen nun offenbar auch die gedruckten Systemmedien mit Steuergeldern subventioniert werden. Damit es der Bürger nicht merkt, ist offiziell von einem Zuschuss für die Zustellung der Zeitungen die Rede. Die Zeitungsverleger lamentieren, die Summe reiche nicht aus.

Birgit Stöger

WDR wirbt Flüchtlinge auf Persisch und Arabisch an

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat sich von seinem letzten Skandal rund um die »Umweltsau« noch nicht erholt, da steht dem mit Zwangsgebühren betriebenen Sender der nächste Skandal ins öffentlich-rechtliche Haus. Im WDR-Portal WDRforyou, einem extra für »Flüchtlinge in Deutschland« geschaffenen Webangebot, verkündet eine grüne Kommunalbeamtin, deutsche Städte wären ohne Probleme in der Lage, alle im Mittelmeer geretteten und alle Migranten auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Ein verheerendes Signal.

Stefan Schubert

Wie das politische Justizsystem den Rechtsstaat zerstört

Wie in der letzten Ausgabe von Kopp exklusiv dargelegt, wird das Justizsystem durch die Politik zunehmend seiner ureigenen Aufgabe beraubt, nämlich den Rechtsstaat und die Bevölkerung zu beschützen. Während Gewalttäter, Salafisten und Terroristen aus deutschen Gerichtssälen spazieren, ordnet die Politik die Justiz an, Beleidigungen und Drohungen gegenüber Politikern mit aller Härte zu bestrafen. Was in den Chefredaktionen des Mainstreams bis heute als »rechte Verschwörungstheorie« stigmatisiert wird, hat aktuell der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei Markus Lanz bestätigt: Die Politik kontrolliert und instrumentalisiert die Justiz gegen die eigene Bevölkerung.

Michael Grandt

Aufgedeckt: Sozialleistungen nach Staatsangehörigkeit

Endlich muss die Bundesregierung Farbe bekennen. Ihre Märchen von der »Fachkräftezuwanderung« und von den »vielen« Flüchtlingen, die hierzulande studieren, werden durch ihre eigenen Zahlen ad absurdum geführt. Wahr ist: Es gibt eine anhaltend massive Zuwanderung in die deutschen Sozialsysteme. Hier die offiziellen Zahlen, die wohl jeder »Buntmensch« am liebsten verschweigen würde.

Werner Reichel

Von der Postdemokratie zur linken Diktatur

In politischen Sonntagsreden wird sie beschworen, in der Realität ist sie nur noch eine leere Hülle – die Demokratie. Längst entscheidet nicht mehr der Bürger über die Zukunft seines Landes. Immer öfter werden Wahlergebnisse und Abstimmungen vom politmedialen Machtkomplex ignoriert und mit allen Mitteln bekämpft. Von jenen, die sich gern als Vorzeigedemokraten präsentieren.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.