Andreas von Rétyi

Der »Krankheitsminister«: Die Causa Karl Lauterbach

Man kann von Karl Lauterbach alles Mögliche halten, doch fest steht: Er hat eine wahrhaft erstaunliche Karriere hinter sich – vom »seltsamen Professor« über die Rolle der unkenden Kassandra bis hin zum Deus ex Machina. Doch nicht alles ist Gold, was glänzt.

F. William Engdahl

Fährt die Fed für den »Great Reset« die Finanzmärkte gegen die Wand?

Es sieht immer mehr danach aus, dass die amerikanische Notenbank und die globalistischen Kräfte den dramatischen Anstieg der Inflation als Entschuldigung dafür nehmen werden, um die amerikanischen Finanzmärkte abstürzen zu lassen und im weiteren Verlauf die größte Finanzblase der Menschheitsgeschichte zum Platzen zu bringen.

Michael Brückner

Inflation: Von »guten« und »bösen« Ängsten

Ende der Märchenstunde: Auch im nächsten Jahr wird die Inflation steigen. Und zwar so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Derweil versuchen Notenbank und Regierungen, die Angst von Sparern und Verbrauchern mithilfe anderer Phobien im Zaum zu halten. Bleibt die Frage, wie lange das noch gelingen wird.

Werner Reichel

Wie Deutschland die polnisch-weißrussische Grenze für Migranten öffnen will

Lange hat es nicht gedauert. Erst seit Kurzem im Amt, schon versucht Berlin über mehrere Schienen, die EU-Außengrenze in Polen für die Massenzuwanderung nach Deutschland zu öffnen. Ihre Verbündeten in diesem Kampf sind einmal mehr die linken Schlepper-NGOs.

Stefan Schubert

Großdemonstration in Bielefeld – ein Erfahrungsbericht

Mit dem immer totalitäreren Handeln des Corona-Regime ist eine massive Protestwelle in ganz Deutschland entstanden. Dass diese neue Bürgerbewegung dezentral organisiert ist und in jeder Stadt unterschiedliche Organisationen und Personen hinter dem Erfolg stehen, macht die Grundrechtebewegung zu einem wahren Massenevent. Bei der Politik schrillen aufgrund des starken Widerstandes alle Alarmglocken – und dies aus gleich mehreren Gründen.

Birgit Stöger

Smart Meter: Wenn plötzlich der Strom ausfällt

Als Kernstück beim Umbau des Landes auf die Versorgung durch Erneuerbare Energien gilt die Einbaupflicht für digitale, fernablesbare Stromzähler. »Intelligente Zähler« – sogenannte Smart Meter – sollen den Stromverbrauch optimieren. Die teure Technologie bringt für den Endnutzer keinen nennenswerten Mehrnutzen, weist massive Lücken im Datenschutz auf, erhöht merklich die Elektrosmogbelastung und ist in der Lage – wenn wieder einmal zu wenig Strom verfügbar ist –, den Bürger automatisch von seiner Energieversorgung abzuklemmen.

Peter Orzechowski

Der zweite Kalte Krieg – Aufrüstung im Norden

Von der Terrorbekämpfung in aller Welt hin zur Konfrontation mit Russland und China – das ist die neue Marschrichtung der NATO. Sie zwingt auch die Bundeswehr und ihre Teilstreitkräfte, sich umfassend auf Großmachtkonflikte auszurichten. Denn die neuen Hauptfeinde der deutschen Militärs, Russland und China, verfügen über Streitkräfte mit komplexen Waffensystemen und sogar Atomwaffen. Jetzt soll im Rahmen des neuen Kalten Krieges auch der Norden aufgerüstet werden. Und dazu braucht es eine kampfbereite Bundesmarine.

Michael Grandt

Kommt nach dem Impfpass der CO2-Ausweis?

Die Atmosphäre ist einmalig und gehört uns allen. Doch sie ist in Gefahr. Klima-Hysteriker fordern deshalb jetzt ein »CO2-Pro-Kopf-Budget«. Wenn eine Person die ihm zugewiesene Menge an CO2-Emissionen überschreitet, sollen Geldstrafen fällig werden.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Inszenierung einer weltweiten Wasserkrise, das Agieren globaler Konzerne wie Nestlé sowie die Ernennung von Peter Brabeck-Letmathe zum Interims-Vorsitzenden des WEF deuten auf ein beunruhigendes Muster hin. Die Einführung eines sogenannten »Wassercents« verstärkt den Verdacht, dass eine vermeintliche Wasserknappheit gezielt als Mittel zur Gefügigmachung der Bürger eingesetzt werden soll.

Ausgabe 19/25

Die Inszenierung einer weltweiten Wasserkrise, das Agieren globaler Konzerne wie Nestlé sowie die Ernennung von Peter Brabeck-Letmathe zum Interims-Vorsitzenden des WEF deuten auf ein beunruhigendes Muster hin. Die Einführung eines sogenannten »Wassercents« verstärkt den Verdacht, dass eine vermeintliche Wasserknappheit gezielt als Mittel zur Gefügigmachung der Bürger eingesetzt werden soll.

In wenigen Tagen wird aller Voraussicht nach Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt, und die schwarz-rote Koalition nimmt die Regierungsgeschäfte auf. Die Kopp-exklusiv-Autoren Jessica Horn und Michael Brückner haben aus diesem Anlass noch einmal etwas genauer in den Koalitionsvertrag geschaut. Hier ihre Berichte.

Ausgabe 18/25

In wenigen Tagen wird aller Voraussicht nach Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt, und die schwarz-rote Koalition nimmt die Regierungsgeschäfte auf. Die Kopp-exklusiv-Autoren Jessica Horn und Michael Brückner haben aus diesem Anlass noch einmal etwas genauer in den Koalitionsvertrag geschaut. Hier ihre Berichte.

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Ausgabe 17/25

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße
Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres
Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte
Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der
Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.