Peter Orzechowski

Jetzt geht die Propaganda erst richtig los

Jede große Umwälzung muss von einer Propagandaerzählung begleitet werden. Besonders, wenn der Wandel zulasten der Mehrheit aller Menschen geht. Der vom Weltwirtschaftsforum (WEF) ausgerufene »Great Reset« ist so ein Fall. Bislang fehlte ein positives Narrativ für diesen Umbruch. Das soll jetzt anders werden, beschlossen kürzlich vom WEF eingeladene Experten aus aller Welt.

Michael Brückner

Anti-Inflationsgeschenke: Edelmetalle

»Gold und Silber lieb’ ich sehr, kann’s auch sehr gebrauchen«, heißt es in einem deutschen Volkslied. Der Text stammt von August Schnezler, der schon vor fast 200 Jahren diese Edelmetalle zu schätzen wusste. Angesichts rasant steigender Inflationsraten können Anleger Gold und Silber, aber auch Platin und Palladium mehr denn je gebrauchen.

Werner Reichel

Totales Corona-Chaos: Österreich als abschreckendes Beispiel

Die österreichische Regierung hat eine Hass- und Hetzkampagne gegen Ungeimpfte gestartet. Sie will sie für die vierte Pandemiewelle verantwortlich und somit zu Sündenböcken machen, um vom eigenen Versagen abzulenken. Dafür nimmt man eine tiefe und dauerhafte Spaltung der Gesellschaft in Kauf.

Birgit Stöger

Früher vierte Gewalt, heute fünfte Kolonne

Nicht nur in der sogenannten »Corona-Krise« wird den Mainstream-Medien vorgeworfen, einseitig und regierungstreu zu berichten. Zwei Studien im Auftrag der Rudolf Augstein Stiftung haben nun die Rolle der Medien in der »Corona-Pandemie« untersucht. Sowohl das Studienergebnis als auch das daraus gezogene Fazit gibt den Blick auf eine zum politischen Propagandaapparat verkommene Medienlandschaft frei.

Jessica Horn

Dunkle Geheimnisse über US-Festival: Medien lassen nur ein Narrativ zu

Beim Astroworld-Festival des Rappers Travis Scott in Houston (US-Bundesstaat Texas) ist es in der Nacht vom 5. auf den 6. November zu einer Massenpanik gekommen. Mittlerweile ist die Zahl der Todesopfer auf zehn Menschen gestiegen (Stand: 16. November), über 300 weitere Personen wurden verletzt, so lautet zumindest das offizielle Narrativ. Zeugenaussagen sowie Bild- und Tonmaterial werfen hingegen viele Fragen auf. Fragen, die von den Mainstream-Medien hartnäckig ignoriert werden. Warum diese einseitige Betrachtung?

Stefan Schubert

Kriminelle Zuwanderer: Schock-Daten vom BKA

Der neue Bericht des Bundeskriminalamtes (BKA) zur Organisierten Kriminalität (OK) ist das perfekte Spiegelbild unserer Zeit. Während die Daten eine außer Kontrolle geratene Migrantenkriminalität und die Zunahme bewaffneter Täter sowie brutaler Taten belegen, trieft der gesamte BKA-Bericht vor politischer Korrektheit und Gender-Sprache.

F. William Engdahl

Kommt jetzt die geplante Zerstörung der globalen Düngemittelversorgung?

Weltweit herrscht seit Monaten Energieknappheit, entsprechend sind die Preise für Kohle, Öl und Erdgas explosionsartig gestiegen. Dass es dazu gekommen ist, war eine absehbare Folge des verrückten Strebens nach »Klimaneutralität«, betrieben von einer Wirtschaftspolitik, bei der Regierungen närrisch genug waren, die Stromversorgung mithilfe von Subventionen immer stärker abhängig von unzuverlässiger Solar- und Windenergie zu machen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Ausgabe 33/25

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Ausgabe 32/25

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Ausgabe 31/25

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Ausgabe 30/25

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.

Ausgabe 29/25

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.