Michael Brückner

Rentner: Im Würgegriff von Steuern und Nullzinsen

Wochenlang verärgerte die »GroKo« die Bürger mit ihrem Gewürge über die sogenannte Grundrente. Derweil werden Deutschlands Rentner und die angehenden Ruheständler gleich zweifach abgezockt: Immer mehr von ihnen müssen Steuern zahlen, und die Null- und Negativzinsen machen die private Vorsorge zunehmend schwieriger.

Andreas von Rétyi

Kausalkette der Kontrolle: Das subtile Schema der Eliten

Zu keiner früheren Zeit war die Kontrolle über die Massen so leicht und effektiv wie heute. Irrwitzige Phänomene wie die längst weit überzogene politische Korrektheit konnten nur weite Akzeptanz finden, weil Massensuggestion in unsere Privatsphäre vordringt.

Stefan Schubert

In Deutschland wütet der linksextreme Terror

Welche Diffamierungen und Feindseligkeiten mussten die Sachsen in den vergangenen Jahren ertragen! Die Kübel mit ausgeschüttetem Hass stammen dabei nicht einmal ausschließlich vom linken Rand der Republik, sondern oftmals von der sogenannten zivilgesellschaftlichen Mitte: Spiegel, Zeit und SZ, die im roten Gleichschritt mit den Staatsfunkern von ARD und ZDF offen und meist pauschal gegen die Sachsen hetzten.

F. William Engdahl

Washington: »Lasst sie Baumwolle essen!«

Die amerikanischen Regulierungsbehörden haben genetisch veränderte Baumwolle als »potenzielle Lösung für den Welthunger« zugelassen. Ohne dass zuvor von unabhängiger Seite Langzeituntersuchungen vorgenommen worden wären, darf die genetisch veränderte Baumwolle, die von der Universität Texas A&M entwickelt wurde, künftig auch von Menschen konsumiert werden.

Michael Grandt

Merkel: Die schwarz-grüne »Drittelkanzlerin«

Wer CDU wählt, bekommt »Grün«. Noch nie war die Wählermanipulation so offensichtlich. Die Klimakanzlerin agiert immer mehr als grüne Frontfrau und bereitet so den Nährboden für die nächste Wahl. Liegt der Schlüssel dafür in ihrer Vergangenheit? Jedenfalls kann die Dauerkanzlerin mit schwachen 33 Prozent Wählerstimmen ein ganzes Volk regieren.

Redaktioni

Ungarn am Wendepunkt: Abkehr von Orbán, Sinneswandel in der Bevölkerung?

Nachdem die ungarischen Kommunalwahlen im Oktober eine überraschende Wende gebracht und den grün-linksliberalen Politiker Gergely Karácsony ins Budapester Bürgermeisteramt gerückt hatten, war der Jubel quer durch die Opposition groß. Haben die Ungarn genug von Orbán oder steckt mehr dahinter?

Peter Orzechowski

IS: Der Terror kommt nach Asien

Manchmal ist es ganz einfach, Prophet zu sein. Dann nämlich, wenn sich die Akteure von einem alten Schauplatz zu einem neuen begeben – wie im Theater, wenn im zweiten Akt das Bühnenbild wechselt. Auf der Weltbühne geschieht das gerade: Ein sehr großer Teil der IS-Kämpfer aus Syrien setzt sich nach Indonesien, Malaysia, Singapur, den Philippinen und Thailand ab. Offenbar sollen dort neue Unruheherde entstehen – genau dort also, wohin China seit Jahren seine Einflusssphäre ausdehnt.

Birgit Stöger

Wenn aus Kuscheln Kindesmissbrauch wird

In Deutschland und Österreich verschaffte sich ein dubioser, international tätiger Verein mit seinem Geschäftsmodell »Original Play« Zugang zu Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen. Ein weiteres Beispiel für die Auswüchse der von linker Seite betriebenen Umgestaltung der Gesellschaft unter dem Deckmantel von »Toleranz« und »sexueller Vielfalt«.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.