F. William Engdahl

Weshalb die EU den Systemrivalen China fürchtet

Deutschland, Frankreich, die Niederlande und andere EU-Staaten sind besorgt: Italiens Regierungskoalition hat unlängst eine Absichtserklärung unterschrieben, sich der »Neuen Seidenstraße« anzuschließen, wie Chinas »One Belt, One Road«-Initiative auch genannt wird. Italien wäre damit das erste G7-Mitglied, das sich an dem gewaltigen Infrastrukturprojekt beteiligt.

Michael Brückner

Massenmigration: Afrika vor dem Aufbruch

Seriöse afrikanische Politiker appellieren an die Europäer: »Macht Schluss mit eurer Politik der offenen Grenzen«. Die westlichen Gutmenschen sollten darauf hören. Denn in den nächsten Jahren könnten sich Millionen von Afrikanern auf den Weg machen – die meisten in Richtung Europa und dort vor allem nach Deutschland.

Birgit Stöger

Massentrecks: Neuer Sturm auf Deutschland

Tausende Migranten sind fest entschlossen, von Griechenland und der Türkei aus in Richtung West- und Nordeuropa aufzubrechen. Dieses Mal handelt es sich jedoch nicht um sogenannte Flüchtlinge. Die Massentrecks, die von hoch professionellen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) nach Nordeuropa und vornehmlich nach Deutschland geschleust werden, fechten einen wahren Propagandakrieg für die Asyl- und Migrationsindustrie aus.

Redaktion

Die Erneuerer: Ist Europa (noch) zu retten?

Die Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai werden entscheidend dafür sein, ob eine Erneuerung der Europäischen Union stattfinden kann oder nicht. Die umstrittensten Politiker Europas haben es sich zur Aufgabe gemacht, Europa zu retten.

Birgit Stöger

Erdoğans fünfte Kolonne bald im Bundestag?

Aktuell scheint sich eine Erkenntnis in den Reihen der Altparteien breitzumachen, die hier bei Kopp exklusiv bereits vor Jahren thematisiert wurde: Durch die muslimische Massenmigration gibt es mittlerweile ausreichend Potenzial für die Gründung islamischer Parteien in Deutschland. Das geplante neue Staatsbürgergesetz der Ampelregierung mit einer noch schnelleren Einbürgerung von mehr als 2,5 Millionen mehrheitlich muslimischen Menschen macht den Weg für eine Islampartei endgültig frei.

Michael Grandt

Deutsche Rentner müssen auf Ämtern betteln

Geht’s noch? Senioren, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, müssen sich entwürdigen, um eine Grundsicherung zu bekommen. Die Beamten schnüffeln und inspizieren in entwürdigendster Weise. Hier die unglaublichen Maßnahmen, die einem »armen« Rentner in Deutschland drohen, während Milliardengelder an Flüchtlinge und Kinder, die im Ausland leben, bereitwillig bezahlt werden.

Andreas von Rétyi

Die verdeckte Diktatur: Psychomanipulation durch westliche Medien

Subtiler als die Mechanismen einer Diktatur greifen Medien, Denkfabriken, Bildungsstätten und politische Organisationen gravierend in die öffentliche Psyche ein. Kritiker sprechen gar von eindeutiger psychologischer Kriegsvorbereitung. Trotzdem umgehen auch sie oft das Entscheidende.

Stefan Schubert

Die alltägliche Islamisierung

Die Integration ist gescheitert. Die linke Utopie einer Multikulti-Gesellschaft, die durch Einwanderung und durch eine anschließende Integration und Assimilation der Migranten an deutsche Lebensgewohnheiten zu einem verträglichen Bevölkerungsmix heranreift, hat nicht stattgefunden. Entscheidend für dieses Scheitern ist der große Anteil an Integrationsverweigerung unter den muslimischen Einwanderern.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.