F. William Engdahl

»Zombie-Lachs« – zum Verzehr freigegeben

Von »Frankenfood«, also Lebensmitteln, die aus dem Labor von Dr. Frankenstein stammen könnten, sprechen Kritiker und Verbraucherschützer, wenn es um Nahrung geht, bei der genmanipulierte Organismen (GMO) zum Einsatz kommen. Die amerikanische Behörde FDA, die für die Freigabe von Arzneimitteln und Lebensmitteln zuständig ist, hat ein Verbot für die kommerzielle Nutzung genetisch manipulierter Lachse jetzt aufgehoben.

Redaktion

Ausschlussverfahren: Aus und Schluss für Ungarn?

So, nun hat Ungarns Premier den Bogen also offenbar wirklich überspannt. Wie die Leitmedien genüsslich berichten, hat die Europäische Volkspartei EVP daher Viktór Orbáns konservative Fidesz-Partei suspendiert. Das stimmt aber »nicht ganz«

Michael Grandt

Rente nur noch auf Sozialhilfeniveau?

Was Politiker verschweigen: Die gesetzliche Rente ist ohne immer höhere Steuerzuschüsse nicht mehr am Leben zu erhalten. Viele, die 45 Jahre lang eingezahlt haben, werden im Alter zum Sozialfall. Das so hoch bejubelte Umlageverfahren ist so gut wie tot.

Andreas von Rétyi

Militarisierung im Orbit: Der Weltraum als Schlachtfeld

Die Großmächte wollen den Weltraum zum Schlachtfeld machen. Ob die kürzlich zu Ende gegangenen Genfer Beratungen gegen dieses neue Wettrüsten letztlich fruchten werden, darf bezweifelt werden. Sie dienen wohl eher der Beschwichtigung.

Stefan Schubert

Der eingewanderte Judenhass

Der islamische Antisemitismus bleibt in Deutschland ein großes Tabuthema, denn dieser entlarvt gleich mehrere linke Dogmen als Verdrehung der Realität. Der durch Berliner und Europäische Eliten erzwungene Multikulturalismus stellt sich in der Realität immer häufiger als ein hochexplosives Gemisch dar, welches für den normalen Bürger in lebensgefährliche Situationen mündet.

Peter Orzechowski

Der Russland-Plan des Tiefen Staats

Die Washingtoner Tageszeitung The Hill und ihre Online-Ausgabe gelten als einflussreiche Meinungsbildner in der amerikanischen Hauptstadt. Sie werden im Weißen Haus und von den Abgeordneten des Repräsentantenhauses mehr gelesen als jede andere Publikation. Man sollte also beachten, was hier verlautbart wird – speziell, wenn es um Russland geht.

Michael Brückner

Methodenwahn: Wenn Manager zu Sektierern werden

Der Wahnsinn hat Methode: Kaum kommt eine neue Management-Ideologie auf den Markt, folgen ihr die Verantwortlichen wie Lemminge. Bis dann eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird, hat man in der Regel viel Geld verbrannt, Mitarbeiter verunsichert und Kunden verärgert.

Birgit Stöger

Kampf um Wohnraum hat begonnen

Wohnen ist teuer in Deutschland. Vor allem in den Städten und Ballungsräumen steigen die Mieten fast doppelt so schnell wie das Einkommen. Die links-grünen Ideen gehen derweil über Mietpreisbremsen bis hin zum Mittel der Enteignung.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.