Peter Orzechowski

Heuschrecken und Viren – die neuen Biowaffen der USA

Die Kriegsplaner des Pentagons basteln nicht nur an einer neuen Generation von Atomwaffen. Wie jetzt deutlich wird, entwickeln sie auch neue Biowaffen, die von Heuschrecken verbreitet werden sollen. Deutsche und französische Wissenschaftler haben kürzlich vor diesen Projekten gewarnt. Russland ist noch mehr alarmiert: An seinen Grenzen werden in geheimen Labors Virenversuche durchgeführt. In der Ukraine treten vermehrt Seuchen auf, und in Georgien kam es in den vergangenen Wochen zu mysteriösen Todesfällen.

Andreas von Rétyi

Hat auch die Schweinegrippe ihren Ursprung im Lugar Center?

Im Jahr 2007 kam es zu einem schweren Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Georgien. Der gleiche Erregerstamm tritt jetzt in europäischen Ländern und sogar in China auf. Liegt der Ursprung der Seuche im Lugar-Biowaffenlabor, über das auch Peter Orzechowski im vorangegangenen Beitrag berichtete.

Birgit Stöger

Migrationspakt: So dreist wird Bürgerprotest ausgebremst

Am 10. Dezember 2018 wird im marokkanischen Marrakesch der »Global Compact for safe, orderly and regular Migration«-Pakt – kurz UN-Migrationspakt oder GCM – von den UN-Mitgliedstaaten unterzeichnet werden. Nicht dabei unter anderem: Österreich, Ungarn, Kroatien, Tschechien und die USA – und zwar aus guten Gründen.

Michael Brückner

Zinsspreads: Waffe gegen ungeliebte Regierungen?

Seit Wochen schwelt der Haushaltsstreit zwischen Brüssel und Rom. Es scheint, als wollte die EU gegenüber der ungeliebten Regierung der angeblichen »Rechtspopulisten« ein Exempel statuieren. Wiederholt sich das perfide Zusammenspiel von Politik und Finanzmärkten, das schon den früheren italienischen Premier Berlusconi zum Rücktritt zwang?

Michael Grandt

Heiko Maas, der Israel-Flüsterer

Ein Außenminister, der die deutsche Nationalhymne nicht singt, der es schon als Schüler gut fand, dass Deutschland den Krieg verloren hat, wegen Auschwitz in die Politik gegangen ist, aber mit der höchst umstrittenen israelischen Justizministerin Ajelet Schaked über die besetzten Palästinensergebiete fliegt: Maas arbeitet an seiner universellen Selbstoptimierung.

Redaktion

Willkommenskultur: Von »Einzelfällen« und »Pauschalurteilen«

Hetzjagd? Wer hetzt hier eigentlich wen? Der jüngste Fall: Mitte Oktober wird eine 18-jährige Freiburger Studentin Opfer einer Gruppenvergewaltigung, nachdem sie von einem syrischen Einwanderer betäubt wurde. Und sofort beginnt wieder einmal die Beschwichtigungsarie des Gutmenschenkartells. Wieder wird offiziell vor einer »Pauschalisierung« von Einzelfällen gewarnt.

Michael Brückner

Eva Menasse – Stadtschreiberin und »Straßenkämpferin«

Sie ist eine Linke – und macht daraus keinen Hehl. Sie gehörte zu den Unterstützern der obskuren Demo #unteilbar, machte sich früher für die rot-grüne Bundesregierung stark (erfolglos) und findet die Situation in ihrer Heimat Österreich »beängstigend«. Im Jahr 2019 wird die Autorin Eva Menasse Stadtschreiberin in der Gutenberg-Stadt Mainz. Warum? Weil sie gegen »rechte Hetze« ist.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.