Michael Brückner

Steuerzahler werden erneut für Schuldenberg der Banken herangezogen

Wer spricht schon gern über faule Kredite? Auch Europas Banker nicht. Sie nennen so etwas beschönigend »Non Performing Loans«. Und davon haben sie eine ganze Menge: mindestens eine Billion Euro. Für den Fall der Fälle denkt Brüssel schon mal darüber nach, bis zu einem Monat die Konten der Kunden einzufrieren, um Banken-Runs zu verhindern.

Peter Orzechowski

Russland-Sanktionen: Die nächste Attacke im anti-deutschen Wirtschaftskrieg

Der Krieg tobt seit Jahren – mal hinter den Kulissen, mal in aller Öffentlichkeit. So wie jetzt. Um Deutschlands Wirtschaft in die Knie zu zwingen, haben die Eliten in Washington dieses Mal einen direkten und offenen Angriff gestartet: Neue Sanktionen gegen Russland – und damit in Wirklichkeit Sanktionen gegen den eigentlichen Adressaten Deutschland.

Edgar Gärtner

NASA hat Kometen unterschätzt: Es gibt viel mehr große Kollisionsobjekte

Aktuelle Ergebnisse belegen, dass die Forschung bisher schiefgelegen hat, wenn es um die Zahl gefährlicher Kometen ging. Jetzt sickert durch: es gibt mehr bedrohliche Kometen und sie sind auch größer als erwartet. Die statistische Kollisionsrate für die Erde ist siebenmal höher.

Andreas von Rétyi

Regel statt Ausnahme: Mainstream- »Fake-News« in der Medizin

Die scheinbar unbestechliche Wissenschaft eignet sich gerade auch im Gesundheitswesen als Propaganda-Instrument. Die heute viel zitierten »Fake News« stehen hier an der Tagesordnung, medizinische Studien sind häufig nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt wurden. Aktuelle Fälle und Erkenntnisse bezeugen das auf dramatische Weise.

Stefan Schubert

Hamburg: Wie dreist Politik und Medien den islamischen Terroranschlag verleugnen

Das Kanzleramt und seine Sicherheitsbehörden haben seit geraumer Zeit vor dem islamischen Terror kapituliert. Ihren Schwerpunkt legen sie nun darauf, islamistische Terroranschläge in »Amoktaten« und »Messerattacken« umzudeuten. Die Medien machen einfach mit.

F. William Engdahl

Das wahre Verbrechen des Viktor Orbán

Eins verstehen die Ungarn und ihr sturer Regierungschef Viktor Orbán nicht: Es ist nicht »europäisch«, die souveränen Rechte seiner Bürger und seiner Heimatnation gegenüber der EU zu verteidigen. Lange versuchten dies die gesichtslose EU-Technokraten, Orbán und seiner Regierung einzubläuen. Aber die Botschaft kommt einfach nicht an.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.