Jessica Horn

Elektronische Patientenakte: Digitale Revolution oder digitaler Albtraum?

Am 29. April wurde die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) bundesweit freigeschaltet (Kopp exklusiv berichtete). Zuvor war sie bereits in drei Regionen erprobt worden. Obwohl die ePA den Patienten gern als Revolution im Gesundheitswesen verkauft wird, warnt der Chaos Computer Club (kurz: CCC) erneut, dass auch die verbesserten Schutzvorkehrungen nicht vor Hackerangriffen schützen. Höchste Zeit, sich einmal mit den brisanten Inhalten der ePA genauer auseinanderzusetzen.

Birgit Stöger

Grüner Regulierungs- und Klimawahn: Strafsteuer für große Wohnungen

In Bonn zeigt sich exemplarisch, wohin grün-linke Klimapolitik führen kann: direkt in die Wohnzimmer der Bürger. Unter dem Deckmantel der Klimarettung wird versucht, eine Idee salonfähig zu machen, die nichts Geringeres vermuten lässt als eine staatlich legitimierte Wohnraumkontrolle.

Michael Brückner

Deutschland: Der adipöse »Vater Staat«

Vermutlich noch in diesem Jahr wird die Staatsquote die kritische Schwelle von 50 Prozent durchbrechen. Die Gründe sind schnell ausgemacht: Bürgergeld, steigende Pflegekosten, vor allem aber der zunehmend aufgeblasene, teure Verwaltungsapparat und die sprunghaft gestiegenen Subventionen für ideologiegetriebene Sweetheart-Projekte.

Andreas von Rétyi

Geheimdienst-Enthüllung in den USA: Der vertuschte Covid-Ursprung

Jetzt kommt von oberster nachrichtendienstlicher US-Instanz die Bestätigung: Der Ursprung der Covid-19-Pandemie wurde vertuscht. Ins Gespräch gebracht hat das keine Geringere als die neue US-Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard, die unter anderem mit einer Aufarbeitung von Verfehlungen der Biden-Administration befasst ist. Liegt damit nun alles offen auf dem Tisch?

Peter Orzechowski

Deutschlands militärischer Größenwahn

Deutschland war 2024 einer der Haupttreiber beim Rekordanstieg der globalen Militärausgaben – und schob sich damit nach den USA, China und Russland auf Platz vier in der Welt. Das melden die neuesten Zahlen. Verteidigungsminister Pistorius will »die stärkste und die am besten ausgestattete Armee in der EU haben«. Unsere europäischen Nachbarn finden das eher beunruhigend.

Werner Reichel

Tödliche Energiewende: Wie Solar- und Windstrom Leben gefährden

Am 28. April hat ein Blackout die Iberische Halbinsel für mehrere Stunden lahmgelegt (Kopp exklusiv berichtete). Jetzt steht fest: Mindestens fünf Menschen kamen dadurch ums Leben. Trotzdem ebbte das mediale Interesse an diesem großflächigen und katastrophalen Stromausfall binnen weniger Tage ab. Der Grund: Der tödliche Blackout war die direkte Folge der spanischen Energiewende, also eines linken ideologischen Projekts.

Michael Grandt

Merz, Taurus und die Feindstaatenklausel

Friedrich Merz brachte unlängst einmal mehr die Taurus-Marschflugkörper ins Spiel. Jetzt, da er bald an den Schalthebeln der Macht sitzt, lässt das wirklich Schlimmes erwarten. Was Merz mit seiner Kriegsrhetorik allerdings außer Acht lässt, ist die Feindstaatenklausel. Sie ist immer noch Teil der UN-Charta, womit ein möglicher Gegenangriff Russlands – aus dessen Sicht – völlig völkerrechtskonform wäre.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Ausgabe 33/25

Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Ausgabe 32/25

Die deutschen Staatsschulden explodieren, obwohl sich die Steuereinnahmen auf einem Rekordniveau befinden. Weitere Schulden werden als »Sondervermögen« getarnt, obwohl es natürlich ebenfalls Schulden sind, die wir unseren Nachkommen vererben. Sparen? Fehlanzeige. Stattdessen wird das Steuergeld verpulvert, nicht selten ideologisch motiviert.

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Ausgabe 31/25

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut Umfragen auf Bargeld nicht verzichten. Sie schätzen seine Anonymität. Was wir mit Scheinen und Münzen bezahlen, lässt sich nicht nachverfolgen. Doch das stimmt nur noch zum Teil. Auch Geldscheine hinterlassen immer mehr Datenspuren.

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Ausgabe 30/25

Laut Konteradmiral Thomas R. Buchanan vom US-Strategiekommando müssten die USA einen Atomkrieg führen und überstehen können. Und in Berlin wird diskutiert, ob Deutschland eigene Atombomben braucht.

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.

Ausgabe 29/25

Deutschland braucht mehr Soldaten. Darüber sind sich die Parteien einig. Doch das Interesse an der Bundeswehr in der Bevölkerung ist gering. Kaum jemand will noch für dieses Land kämpfen. Das politische Establishment steht vor den Trümmern seiner eigenen Politik.