Andreas von Rétyi

Macron, der Atompatron: Französische Atombomber in Deutschland?

Der französische Präsident zeigt sich besorgt um Europa. Er will nun seine Atomwaffen auch in Deutschland stationieren. Denn in den unsicheren Zeiten eines unberechenbaren Wladimir Putin und eines unberechenbaren Donald Trump muss Europa auf alles gefasst sein. Doch der Plan verfolgt (auch) Eigeninteressen.

Michael Brückner

The Egmont Group: Ein internationaler Finanzgeheimdienst?

Schon der Name klingt, als sei er einem James-Bond-Film entlehnt: the Egmont Group. Die meisten Menschen dürften von diesem internationalen Netzwerk bislang kaum etwas gehört haben. Es handelt sich um einen Zusammenschluss von aktuell 177 Financial Intelligence Units, also Finanzermittlungsstellen. Manche bezeichnen diese als »Finanzgeheimdienst«. Zu Recht?

Werner Reichel

Nächste Eskalationsstufe: Deutschland zündet Islamisierungsturbo

Explodierende Messerkriminalität, Pleitewelle, Polizeistaatmethoden – nach Jahren der Massenzuwanderung und des demografischen Wandels hat Deutschland einen weiteren Kipppunkt erreicht. Die negativen Folgen der Massenzuwanderung beschleunigen und verstärken sich zunehmend. Der Staat verliert die Kontrolle.

Michael Grandt

Trotz Verbot und Haftandrohung: Kommt Bolsonaro dennoch zurück?

Millionen lieben den Ex-Präsidenten Brasiliens nach wie vor. Doch dieser ist schweren Vorwürfen ausgesetzt, die ihn jahrzehntelang ins Gefängnis bringen könnten. Bolsonaro will dennoch zurück an die Macht – auch wenn die Chancen dafür gering sind. Mithilfe Gottes und des Volkes will er es schaffen.

Birgit Stöger

Südafrika: Der verschwiegene Überlebenskampf der Buren

Die Aufnahme von 59 südafrikanischen Buren-Flüchtlingen durch die USA stellt ein Thema ins Rampenlicht, über das politisch und medial beharrlich geschwiegen wird: die katastrophale Lage der weißen Bevölkerung in der angeblichen Regenbogennation am Kap der Guten Hoffnung.

Peter Orzechowski

Mit Hyperschall gegen Russland

Die Testflüge der neuen US-Langstrecken-Hyperschallrakete Dark Eagle sind erfolgreich beendet. Das Geschoss fliegt die sechsfache Schallgeschwindigkeit und erreicht Ziele in über 3000 Kilometern Entfernung. Werden die ersten bereits in diesem Jahr in Deutschland aufgestellt?

Jessica Horn

Vollautomatisierung: Mit Vollgas in die schöne neue Welt?

Den Anfang machten wohl die Selbstbedienungskassen, die Kassierer nahezu ersetzten. Mittlerweile sollen in vollautomatisierten Geschäften, der künstlichen Intelligenz und vollumfänglicher Videoüberwachung sei Dank, noch nicht einmal mehr Angestellte gebraucht werden. Was einige da euphorisch unter dem Begriff der effizienten Vollautomatisierung feiern, treibt anderen Sorgenfalten auf die Stirn. Wohin steuert eine Gesellschaft, die nahezu vollständig zu automatisieren droht?

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.