Michael Brückner

Wenn eBay plötzlich zur Steuerfalle wird

Drei, zwei, eins …! Und der Zuschlag ist erfolgt. Geschieht das öfter und liegen die Zuschlagspreise deutlich über dem »Flohmarktniveau«, könnte sich schon bald das Finanzamt melden. Das Plattform-Steuertransparenzgesetz macht es möglich. Ein neues Schnüffelinstrument, ausgeheckt in Brüssel.

Birgit Stöger

Hitzeschutzplan: Fortsetzung der Coronapolitik in neuem Gewand

Was Bundesgesundheitsministerin Nina Warken in der vergangenen Woche unter der Überschrift »Hitzeschutzplan Gesundheit« vorgestellt hat, ist nichts anderes als eine Anleitung zur Entmündigung des Bürgers. Das Drehbuch dazu lieferten bereits ihr Vorgänger Karl Lauterbach und Akteure aus der Ökolobby.

Werner Reichel

»Demokratieschild«: EU arbeitet am nächsten Überwachungsinstrument

Überall in der Europäischen Union feiern patriotische und rechte Kräfte Wahlerfolge, zuletzt bei der Präsidentenwahl in Polen. Brüssel und die Globalisten reagieren darauf mit einem immer autoritäreren Kurs, greifen auf Strategien aus dem Arsenal totalitärer Systeme zurück. Dazu zählt auch der geplante »Schutzschild für die Demokratie«.

Andreas von Rétyi

Die Klimawandler-Lobby: Eine »Verschwörungstheorie« wird wahr

Aktuelle Medienberichte lassen aufhorchen: Demnach hat die Europäische Union tatsächlich Millionensummen an Umweltverbände fließen lassen, um die Klimapolitik voranzutreiben.

Jessica Horn

Bewusste Abwertung des US-Dollars: Kommt nun der Währungsreset?

Stolze 36,25 Billionen Dollar betrugen die US-amerikanischen Staatsschulden Ende des Jahres 2024. Das entspricht 120,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Damit haben die USA den weltweit höchsten Schuldenberg angehäuft. Zudem stufte die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit der USA von der Bestbewertung Aaa (Triple A) auf Aa1 herab. Die US-Regierung steht daher im Zugzwang. Laut Medienberichten sollen unter anderem Trumps radikale Strafzölle dazu dienen, den US-Dollar gezielt abzuwerten, um die USA etwa durch einen rasant steigenden Goldpreis zu sanieren. Kommen nun also »goldige Zeiten« auf uns zu?

Birgit Stöger

Muslimbruderschaft: Die schleichende Islamisierung

Was die größte Gefahr für westliche Gesellschaften darstellt, lässt sich aktuell auf der Website des französischen Innenministeriums nachlesen: die Muslimbruderschaft, die Europa als zentrales Experimentierfeld für den Islam rekrutiert hat.

Michael Grandt

Brasilien: »Erst schießen, dann reden«

Die Gewaltspirale in Brasilien dreht sich immer weiter. Täglich werden elf Menschen von der Polizei erschossen. Die meisten davon sind Schwarze. Doch das, was sich erschreckend anhört, hat zwei Seiten. Deshalb zeigt meine Recherche auch die Sicht der Beamten.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.