Jochen Kopp
In memoriam: Dr. Udo Ulfkotte (1960–2017)
Für die große Zahl seiner Leser im In- und Ausland, für seine Freunde und Kollegen ist es nahezu unvorstellbar: Udo Ulfkottes Stimme ist für immer verstummt. Wenige Tage vor seinem 57. Geburtstag erlag der engagierte Journalist und Autor am 13. Januar 2017 einem Herzversagen. Die Menschen, die ihn kannten und schätzten, traf diese Nachricht wie ein Schock. Mit seinem plötzlichen Tod verlieren alle, die eine Alternative zum politischen und publizistischen Mainstream suchten, einen unerschrockenen, mutigen Protagonisten. Der Kopp Verlag verliert einen seiner erfolgreichsten Bestsellerautoren und ich persönlich einen guten Freund.
Stefan Schubert
No-Go-Areas: Wie der Staat vor der Ausländerkriminalität kapituliert
Bei den Recherchen zu meinem oben genannten neuen Buch war es mir wichtig, diese Kapitulation des Rechtsstaates an konkreten Fällen festzumachen, die Kapitulation zu belegen, wie in dem nachfolgenden Fall: »El Presidente« Mahmoud AI-Zein – der Unterweltkönig von Berlin.
Markus Gärtner
Bargeldverbot: Die USA ziehen bis nach Indien die Strippen
Indiens Regierung hat Anfang November mit einer radikalen Bargeldbeschränkung die Wirtschaft ins Chaos gestürzt. Was unsere Leitmedien wieder einmal verschwiegen: Auch hier haben die USA die Strippen gezogen. Daher sind Beteuerungen oder Forderungen von Bundesbank und Bundesfinanzminister, am Bargeld festzuhalten, wenig wert.
Andreas von Rétyi
Überraschendes aus dem All: Entdeckungen am Rand zur Unendlichkeit
In den populären Medien sorgen ungewöhnliche Entdeckungen im Weltraum für Schlagzeilen. Da ging es um neue Kometen, Mondrätsel und explodierende Sterne. Gleich zum Jahresanfang gab es einige galaktische Neuigkeiten. Ist das alles wirklich so neu? Keineswegs.
Markus Gärtner
Dubioses Konto im Kanzleramt: Geheimdienste sind der Betreiber
Die Aussage klingt so unglaublich, dass sie einem schier die Schuhe auszieht: Geheimdienste betreiben einen geheimen Fonds im Kanzleramt in Berlin. Dessen Gelder kommen aus dem Ausland. Doch den Deutschen ist laut Zeugenaussage die Kontrolle entzogen.
Edgar Gärtner
Kupfervergiftung: Zu viel Grünes ist ungesund
Knackige grüne Blattsalate, verfeinert mit Grünkohlblättern und Avocados oder Kokoschips sind seit einiger Zeit groß in Mode. Nicht nur bei Vegetariern und Veganern gelten solche Salate als Inbegriff gesunden Essens. Doch wie der Volksmund so schön sagt, kann man alles übertreiben. Allzu viel des Guten ist meist ungesund.