Stefan Schubert
Katastrophale Terroranschläge erwartet – Bundeswehr bereitet Inlandseinsätze vor
Politiker der Bundesregierung verharmlosen in den Talkshows weiterhin die Terrorgefahr und reagieren mit Plattitüden auf die berechtigten Sorgen der Bevölkerung. Doch hinter verschlossenen Türen rechnen sie, gestützt auf geheime Informationen, mit dem Schlimmsten.
Michael Brückner
Inflation: Sparer im Zangengriff
Die Inflationsrate steigt, doch die Zinsen bleiben extrem gering oder gar auf Nullniveau. Das heißt, an beiden Enden nagen nun die Vermögensvernichter an den Rücklagen der Sparer. Was ist zu tun, womit müssen wir rechnen? Auskunft gibt der folgende Beitrag.
Michael Brückner
Medienförderung: Millionen für den Mainstream?
Während immer mehr Journalisten ihre Jobs verlieren, sitzen die hervorragend dotierten Kollegen in den GEZ-Anstalten dank Zwangsabzocke der deutschen Haushalte fest im Sattel. Immer lauter wird daher der Ruf nach staatlicher Förderung von privaten Medienhäusern.
Peter Orzechowski
Will Trump Krieg gegen China?
Aus Washington wird scharf geschossen. Das Ziel ist China: Will Donald Trump eine Auseinandersetzung? Das verbale Säbelgeklirre aus Washington und die scharfe Replik aus Peking lenken die Aufmerksamkeit auf einen Konflikt, der so weit weg erscheint – und uns doch sehr nah ist: Ein Krieg USA/China würde auch die deutsche Wirtschaft niederreißen.
Andreas von Rétyi
Antifa: Wer regiert die Universitäten?
Universitäten – sie gelten als Horte umfassender Bildung und freien geistigen Austauschs auf höchstem Niveau. Doch zeigt sich eine verstörende Tendenz: Extremistische Gewalt greift um sich, die Antifa schlägt organisiert zu. Welchen Einfluss nimmt sie auf die Hochschulen?
Edgar Gärtner
Diäten: Keine Angst vor Fett und Salz
Bekanntlich gehen die meisten Schlankheitskuren schief. Warum, weiß man nicht genau. Viel ist vom sogenannten Rebound-Effekt die Rede. Der Körper holt sich rasch zurück, was man ihm vorenthalten hat. Doch hier wurde nur einer Beobachtung ein Name gegeben, ohne sie zu erklären.