Michael Brückner
Die Krypto-Verschwörung: Was den Bitcoin abstürzen ließ
Vor Weihnachten noch gab es für Bitcoin & Co. kein Halten mehr. Die Kryptowährungen erklommen neue Rekorde. Doch im neuen Jahr folgte der jähe Absturz. Eine natürliche Reaktion auf Übertreibungen, hieß es. Sicher, doch das ist nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich haben einflussreiche Kreise ein Interesse daran, den Bürgern die Alternativen zum Papiergeld madig zu machen. Wurde der Bitcoin-Absturz in Davos vereinbart?
Redaktion
Methode Merkel: Macht gegen Money
Merkels Verlängerung im Kanzleramt – so es denn nach dem Gewürge der vergangenen Wochen dazu kommt – lässt die EU-Bonzen jubilieren. Sie wissen: Jetzt geht es dem deutschen Steuerzahler ans Portemonnaie: Paris lenkt, Brüssel verwaltet und Berlin zahlt.
F. William Engdahl
Washingtons neues Bündnis nimmt China ins Visier
Das Lager derer, die einen Aufstieg Chinas zur Weltmacht verhindern wollen, erhöht den Druck. Während das Pentagon, wie berichtet, sein Strategiepapier 2018 zur nationalen Sicherheit veröffentlicht, hält Indien zeitgleich zum dritten Mal die Konferenz Raisina-Dialog ab. Indien ist seit Kurzem Mitglied eines neuen Bündnisses, das Washington in der Absicht geschmiedet hat, China zurückzudrängen.
Andreas von Rétyi
Schall: die (absichtlich) unterschätzte Gefahr
Am 5. Februar hat das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen neue Zahlen zur Lärmbelästigung mitgeteilt – demnach sind in NRW rund eine Million Menschen von »beträchtlichen Lärmbelästigungen« betroffen. Doch Schall kann auch zur stillen Bedrohung werden.
Max Lindauer
Mainstream: Schwarm der Bequemlichkeit
Wie entsteht eigentlich der Mainstream, der das Denken und Handeln so vieler Menschen bestimmt? Der nachfolgende Beitrag gibt grundsätzliche Antworten auf diese spannende Frage.
Redaktion
Neues zur Wettermanipulation: Beweis der Wolkenimpfung
Seit vielen Jahrzehnten finden Experimente zur Wetterbeeinflussung statt. »Die Wissenschaft« hat bis heute echte Beweise dafür eingefordert, dass sie auch tatsächlich funktioniert. Jetzt liegen sie endgültig vor.