Michael Brückner
Edelmetalle: 2017 könnte endlich ein »goldenes Jahr« werden
Vieles deutet darauf hin, dass 2017 ein »goldenes Jahr« werden könnte. Zumindest, wenn man diese Prognose ganz wörtlich nimmt. Doch wiestark der Goldpreis letztlich steigen wird, ist eigentlich ein Aspekt von sekundärer Bedeutung. Angesichts der fragilen Finanzmärkte und der geopolitischen Risiken bleibt dieses Edelmetall die derzeit wohl beste Krisenvorsorge. Die Aussichten bessern sich seit Jahresbeginn.
Stefan Schubert
Der Bürgerkrieg in Frankreich und deutsche Medien
»France has fallen« und »Paris brennt«, nein, so berichten nicht deutsche Medien über die bürgerkriegsähnlichen Unruhen in Frankreich, sondern alternative Medien und Nutzer von sozialen Netzwerken. Wenn die brennenden Vorstädte überhaupt in den Medien erwähnt werden, sprechen Journalisten von »Demonstranten« und »sozial Benachteiligten«.
Markus Gärtner
Migration als Boomfaktor: Deutschlands getürkte Konjunktur
Die Leitmedien verbreiten seit Tagen Jubelmeldungen über »den höchsten Überschuss für den deutschen Staat seit der Wiedervereinigung«: Kräftiger Konsum und der Bau sorgten für eine »robuste Wirtschaft«, wird uns gesagt. Doch hier brennt lediglich ein Strohfeuer. Und das mit Geld, von dem uns jahrelang gesagt wurde, dass wir es gar nicht hätten. Was wir in Wirklichkeit sehen, ist das fiskalische Gegenstück zu der gigantischen Geldvermehrung, mit der die Notenbanken seit Jahren unter Inkaufnahme verheerender Nebenwirkungen erfolglos agieren.
Andreas von Rétyi
Thiomersal: Wie die Impfindustrie die Medien kontrolliert
Eine US-Studie widerlegt Behauptungen zur Unschädlichkeit einer Chemikalie, die auch Impfstoffen beigemischt wird. Doch diese Meldung hat im Mainstream kaum Wellen geschlagen. Nun sorgt Robert F. Kennedy jr. mit einem eigenen Projekt für Aufmerksamkeit und Kontroversen. Der Fall Thiomersal bestätigt die Medien als Vasallen von »Big Pharma«.
Peter Orzechowski
Weicher Putsch in den USA – Der Deep State kämpft gegen Trump
Während die deutschen Mainstream-Medien weiterhin aus allen Rohren auf den neuen US-Präsidenten schießen, werden die Putschversuche seiner Gegner geflissentlich verschwiegen. Doch die Sabotage-Akte des so genannten »Deep State«, also der heimlichen Drahtzieher, werden immer zahlreicher und auch spürbar aggressiver.
Edgar Gärtner
Chronobiologie: Der Kampf mit dem sozialen Timelag
Was ein Time- oder Jetlag ist, wissen alle, die schon Erfahrung mit Interkontinentalflügen gemacht haben. Das trifft heute tendenziell auf die ganze Bevölkerung zu. Die Symptome des Timelag wie Schläfrigkeit, Konzentrationsschwäche, Heißhunger-Attacken und Verdauungsstörungen verschwinden allerdings schon nach wenigen Tagen.