Stefan Schubert

Wie der Rechtsstaat zerstört wird

Es existieren Zahlen, die sich nicht umdeuten lassen und die Auflösung des Rechtsstaates belegen. 150 000 und 556 000 sind solche Zahlen. In Deutschland sind Schätzungen zufolge 150 000 verurteilte Straftäter abgetaucht, und im Land halten sich 556 000 abgelehnte Asylbewerber auf und belasten weiterhin die Sozialkassen.

Andreas von Rétyi

Tödliche Medizin und Migration: Gefahr für Patienten?

Die meisten Medien scheuen dieses Thema wie der Teufel das Weihwasser. Mittlerweile spricht aber auch der Präsident der Bundesärztekammer von einer untragbaren Situation. Im Extremfall gefährden sogar falsche Ärzte aus Drittländern unsere Gesundheit.

Michael Brückner

Abzocke trotz sprudelnder Steuerquellen

Mit Klauen und Zähnen verteidigen die Kommunalpolitiker die Zweitwohnungsteuer. Und das, obwohl diese nicht nur umstritten ist, sondern die Methodik ihrer Erhebung in Form eines Stufenmodells gerade für rechtswidrig erklärt wurde. Nicht nur in dieser Hinsicht werden die Bürger von ihren Kommunen abgezockt.

Max Lindauer

Mette Frederiksen – Dänemarks »Eiserne Lady«

Mit ihrer konsequenten Haltung in der Flüchtlingspolitik stößt die Chefin der oppositionellen dänischen Sozialdemokraten bei vielen ihrer europäischen Genossen auf demonstratives Schweigen oder Ablehnung. Dabei könnte es sein, dass Mette Frederiksen schon sehr bald zur neuen Ministerpräsidentin aufsteigt – mit Unterstützung der auch in Deutschland als »rechtspopulistisch« diffamierten Volkspartei. Frederiksen sieht das entspannter – und ist erfolgreicher.

F. William Engdahl

Libanon – Schlachtfeld im Energiekrieg?

Im Nahen Osten entsteht ein neuer geopolitischer Krisenherd. Beteiligt an der Konfrontation sind nicht nur Israel und Syrien beziehungsweise Israel und der Iran. Wie bei den meisten Konflikten in der Region geht es auch hier darum, die Kontrolle über fossile Brennstoffe zu erlangen, wir sprechen also von Erdöl und Erdgas.

Birgit Stöger

Frauen gehen auf die Straße: Ein Blick in eine kaputte Republik

Seit ein paar Wochen haben sich bundesweit Frauen aufgemacht, um ihr grundgesetzlich verbrieftes Recht auf Demonstrationsfreiheit zu nutzen und ihrem Unmut über die herrschenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse auf friedliche Weise Ausdruck zu verleihen. Ob das »Frauenbündnis Kandel«, die Eine-Frau-Demo »Merkel muss weg« in Hamburg oder der »Marsch der Frauen« in Berlin – sie alle werden massiv von linker bis linksradikaler Seite mit tatkräftiger medialer und politischer Unterstützung torpediert. Ein Blick in eine kaputte Republik.

Stefan Schubert

Von der Leyens Bilanz: Die äußere Sicherheit abgeschafft

Der Fisch stinkt vom Kopf her, besagt eine umgangssprachliche Redensart. Und der Kopf der Bundeswehr heißt seit viereinhalb Jahren Ursula von der Leyen. Ihre Bilanz ist desaströs, doch dem neuen Kabinett wird sie wieder als Verteidigungsministerin angehören.

Andreas von Rétyi

Kontroverses Großprojekt: Wissen Computer, wie alt wir werden?

In jüngster Zeit ist das Projekt Young.AI des US-Biotech-Unternehmens Insilico Medicine in einigen Fachmedien zu Zukunftstechnologien in die Diskussion geraten. Forscher wollen die individuelle Lebenserwartung eines Menschen vorhersagen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.